Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Mai gesunken

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Mai auf 13,3 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen bei 21,0 Millionen, 2,1 Millionen weniger als im April. Im Vormonat war die Zahl durch die Corona-Pandemie sprunghaft in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsens Umweltminister für mehr Wassserstoff-Förderung

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat von der Bundesregierung mehr Einsatz für Wasserstoff-Technologien gefordert. Die im Corona-Konjunkturprogramm benannten Ziele zur Wasserstoffproduktion seien ihm „nicht ambitioniert genug“, sagte Lies der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er kritisierte: „Nicht kleckern, sondern klotzen wäre das richtige Signal. Davon sind wir leider …

Weiterlesen →
Nachrichten

Coronakrise: Autokratische Staaten streuen Desinformationen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung verzeichnet in der Coronakrise ein aggressiveres Auftreten „staatlicher Akteure“ von außerhalb der EU. „Insbesondere autokratisch verfasste Staaten sind bestrebt, ihr Modell einer Gesellschaftsordnung sowie einer internationalen Ordnung durch gezielte Maßnahmen der Propaganda und Desinformation außenpolitisch durchzusetzen“, heißt es in einer Antwort auf eine Kleine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa: Keine Hilfe von Weise und Platzeck bei Sparprogramm

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Lufthansa-Chef Carsten Spohr will bald Vorschläge zur Senkung der Personalkosten im Konzern präsentieren. Er verzichtet dabei auf die Unterstützung von zwei anerkannten Experten, die bei der Suche nach einem Kompromiss mit den Gewerkschaften helfen wollten: den ehemaligen Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, und Brandenburgs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frühere WHO-Chefin Brundtland kritisiert China

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige WHO-Generaldirektorin Gro Harlem Brundtland kritisiert das chinesische Krisenmanagement zu Beginn des Corona-Ausbruchs. „Die Verantwortlichen dort waren zu langsam, haben zu spät informiert“, sagte Brundtland dem „Spiegel“. „Am schlimmsten war, dass es lange gedauert hat, bis sie die Ansteckung von Mensch zu Mensch eingeräumt haben.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft fordert Abzug aus Afghanistan

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einer Corona-Infektion mehrerer deutscher Polizisten in Afghanistan fordern Personalvertreter, die Ausbildungsmission in dem Land zu beenden. Jörg Radek, Vizechef der Gewerkschaft der Polizei, bezeichnete es als „unverantwortlich, deutsche Polizisten dort noch einzusetzen“, berichtet der „Spiegel“. Auch Bundespolizeipräsident Dieter Romann hat nach „Spiegel“-Informationen intern eine Exit-Strategie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund muss 180 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Finanzminister Olaf Scholz (SPD) muss dieses Jahr für den Bund mehr als 180 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Zusätzlich zum ersten Nachtragshaushalt von 156 Milliarden Euro wird er bis Mitte Juni einen zweiten im Umfang von noch einmal rund 30 Milliarden Euro vorlegen, berichtet der „Spiegel“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soforthilfen locken Kriminelle an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskriminalamt warnt vor zunehmender Cyberkriminalität in der Coronakrise. In einem vertraulichen Lagebild der BKA-Cybercrime-Spezialisten, über das der „Spiegel“ berichtet, heißt es, die Soforthilfen von Bund und Ländern böten Tätern „weitgehende Angriffsmöglichkeiten“, die diese auszunutzen versuchten. Die „Bedrohungslage im Cyberbereich“ sei „anhaltend hoch“, so die Kriminalisten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

IAB-Direktor gegen Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Bernd Fitzenberger, Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), lehnt die Forderung der Gewerkschaften nach einer Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro ab. „Jetzt mitten in der Krise sind zwölf Euro auf jeden Fall ein No-Go“, sagte Fitzenberger dem „Spiegel“. Ein Aussetzen sei allerdings nicht nötig, wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte warnen vor Risiken des medizinischen Shutdowns

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat davor gewarnt, Patienten mit anderen Erkrankungen wegen der Corona-Pandemie zu vernachlässigen. „Die Wahrscheinlichkeit, einem unentdeckten Herzinfarkt zu erliegen, ist höher, als an Covid-19 zu sterben“, sagte Gassen dem „Spiegel“. „Wir haben nicht nur Covid-19 in Deutschland.“ Auch …

Weiterlesen →