Nachrichten

Sachsens Ministerpräsident hinterfragt Mehrwertsteuersenkung

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat das Konjunkturpaket der Bundesregierung in Teilen kritisiert. Das Programm sei zwar ein „starkes Signal“, aber „die Sorge, wer das alles finanzieren soll, schwingt bei dem Paket mit“, sagte Kretschmer der „Welt“ (Samstagausgabe). Es stellten sich Fragen: „Haben wir eine Grenze …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrwertsteuersenkung: Auswirkung auf Bestandsverträge noch unklar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Auswirkung der angekündigten Umsatzsteuersenkung auf Bestandsverträge ist noch unklar. „Wie nach Beschlüssen der Regierungskoalition üblich, wird die konkrete Umsetzung jetzt im Ressortkreis abgestimmt“, teilte das Bundesfinanzministerium der dts Nachrichtenagentur auf Anfrage mit. Gefragt worden war nach den Auswirkungen auf Verträge, die schon vor Bekanntwerden der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer: Impfstoff „erleichtert unser Leben“

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) würde sich gegen das Coronavirus impfen lassen, sollte es bald einen Impfstoff geben. „Wenn es einen Impfstoff gibt, der von deutschen oder europäischen Wissenschaftlern als unbedenklich eingestuft wird, würde ich mich impfen lassen. Ich bin da sehr offen. Ich empfinde das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreichs EU-Ministerin befürchtet Scheitern der Brexit-Gespräche

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Amélie de Montchalin, Frankreichs Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, befürchtet, dass die Gespräche der EU mit Großbritannien über einen Handelsvertrag scheitern könnten und – im Falle eines harten Brexit – von Januar an Zölle den Handel erschweren. „Der Zeitplan für die Verhandlungen war ohnehin in vielerlei Hinsicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Morgen im Plus – Fast alle Werte im grünen Bereich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.680 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei befinden sich fast alle Werte im grünen Bereich. An …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer kritisiert fehlende Kaufprämie für Verbrenner

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht Teile des Konjunkturpakets der Bundesregierung skeptisch. „Es gibt Dinge, die hätte ich anders gemacht. Aber es ist ein politischer Kompromiss“, sagte Kretschmer im RTL/ntv „Frühstart.“ „Die Mehrwertsteuersenkung, da habe ich bis jetzt noch nicht richtig verstanden, warum das sein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank erwartet kräftiges Wirtschaftswachstum ab 2021

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank rechnet ab 2021 mit einem starken Wirtschaftswachstum in Deutschland. „Den Schätzungen zufolge schrumpft die Wirtschaftsleistung 2020 zwar um 7 Prozent, in den kommenden beiden Jahren legt das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) dann aber wieder um jeweils 3 bis 4 Prozent zu“, heißt es in einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Commerzbank rechnet mit niedriger Inflation

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Commerzbank rechnet trotz weiterer Ausweitung der Geldmenge mit einer niedrigen Inflation. Das gelte zumindest für die „kommenden zwei bis drei Jahre“, sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag. Grund seien unter anderem die niedrigen Inflationserwartungen der Bevölkerung. Unternehmen könnten unter diesen Umständen nicht deutlich höhere Absatzpreise …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey hofft auf reguläre Schulöffnungen nach Sommerferienende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat reguläre Schulöffnungen nach Ende der Sommerferien in Aussicht gestellt. „Ich finde es richtig, dass jetzt darüber gesprochen wird, immer unter der Maßgabe, dass das Infektionsgeschehen so bleibt wie es ist, dass nach Ende der Sommerferien wir wieder zu einem geregelten, normalen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verarbeitendes Gewerbe verzeichnet deutlich weniger Aufträge

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Neuaufträge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im April 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nochmals deutlich zurückgegangen, nachdem sie bereits im März stark gesunken war. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang war im April 2020 saison- und kalenderbereinigt 25,8 Prozent niedriger als im Vormonat, teilte das …

Weiterlesen →