
Umfrage: 40 Prozent mit wirtschaftlicher Lage zufrieden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aktuell bewerten 40 Prozent der Deutschen die wirtschaftliche Lage als sehr gut bzw. gut. Das sind acht Prozentpunkte mehr als noch im Vormonat, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“ im Auftrag der „Tagesthemen“. Von 67 Prozent auf 59 Prozent zurückgegangen ist im gleichen …

Asselborn kritisiert Trump für Umgang mit Massenprotesten
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat US-Präsident Donald Trump für seinen Umgang mit den Massenprotesten in den USA scharf kritisiert. „Aus meiner Sicht wäre es sehr gut, wenn US-Präsident Trump jenseits von Twitter verstehen würde, dass Amerika nur dann wieder `great` werden kann, wenn der Rassismus klar …

Umfrage: Mehrheit für Familienbonus und gegen Auto-Kaufprämien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am späten Mittwochabend haben sich Union und SPD auf die Details eines umfangreichen Konjunkturpakets verständigt, unter anderem auf die einmalige Auszahlung von 300 Euro pro Kind an Familien. Eine Mehrheit der Deutschen (59 Prozent) ist der Ansicht, dass eine solche Auszahlung von mehreren hundert Euro pro …

Umfrage: Mehrheit mit Bundesregierung weiter zufrieden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen sind mit der Bundesregierung weiter mehrheitlich zufrieden: 62 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus Union und SPD sehr zufrieden bzw. zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“ im Auftrag der „Tagesthemen“. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als im …

Finanzminister schließt längere Mehrwertsteuer-Absenkung aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) schließt eine Verlängerung der Mehrwertsteuer-Absenkung aus. „Wir haben uns alle in die Hand versprochen, dass wir das nicht tun werden. Da war auch der bayerische Ministerpräsident dabei. Ich halte ihn für einen Mann, der sich an sein Wort hält“, sagte Scholz dem …

Infratest: Grüne und Linke gewinnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden weiterhin 38 Prozent der Befragten ihre Stimme der Union geben. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“. Die SPD käme unverändert zur letzten Infratest-Erhebung vor drei Wochen auf 15 Prozent. Die AfD landet bei neun Prozent (-1). …

Deutschland unterstützt Impfallianz mit 600 Millionen Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Video-Geberkonferenz der globalen Impfallianz (GAVI) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der Vereinigung 600 Millionen Euro über fünf Jahre zugesagt. „Wir dürfen die Standard-Impfprogramme nicht vernachlässigen. GAVI muss auch bisherigen Aufgaben weiter erfolgreich nachgehen können“, sagte Merkel am Donnerstag in der Videokonferenz. Deshalb werde Deutschland …

Ungarn weist Kritik an Grundrechts-Einschnitten zurück
Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Ungarns harter Eingriff in die Grundrechte im Kampf gegen das Coronavirus hat dem Land viel Kritik eingebracht, der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas hält Sorgen um die Demokratie in seinem Land aber für unbegründet. Im verhängten Ausnahmezustand hätten Parlament und Verfassungsgericht weiter funktioniert, „dem Parlament wurde sogar …

DAX lässt nach – Continental hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.430,56 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,45 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge konnte das um 600 Milliarden Euro aufgestockte Anleihekaufprogramm der EZB die Anleger nur kurz motivieren. An der Spitze …

NRW-Oberbürgermeister zufrieden mit Konjunkturpaket
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das von der GroKo beschlossene Konjunkturpaket hat in NRW-Kommunen ein grundsätzlich positives Echo ausgelöst. Das vorgeschlagene Paket sei ausgewogen und berücksichtige die Belange der Wirtschaft, der Bürger sowie der Kommunen gleichermaßen, sagte der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), der „Welt“ (Freitagausgabe). Für die Großstadt bedeute …