Nachrichten

Kramp-Karrenbauer verteidigt Konjunkturpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat das Konjunkturpaket der Koalition gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. „Es ist ein tolles Kraftpaket für Deutschland, das die Konjunktur jetzt anreizt, das in die Zukunft zeigt“, sagte die CDU-Chefin am Donnerstag in der RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“. Mit der Senkung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2019

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland 5.700 mehr Wohnungen (+ zwei Prozent) fertiggestellt worden als im Vorjahr. Insgesamt waren es 293.000 Wohnungen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Eine höhere Zahl an fertiggestellten Wohnungen hatte es zuletzt im Jahr 2001 gegeben (326.600). Die positive …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Opfer durch Minen in Ostukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Kämpfen in der Ostukraine steigt für die Menschen das Risiko, durch Minen und Munitionsreste zu Schaden zu kommen. Im vergangenen Jahr war jeder dritte Zwischenfall mit getöteten oder verletzten Zivilisten darauf zurückzuführen, berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um zwei Prozent gesunken. Insgesamt wurden für die ersten drei Monate des Jahres rund 26.500 Abtreibungen in Deutschland gemeldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Aufgrund der Corona-Pandemie haben allerdings …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Abitur wegen Corona ohne externe Zweitkorrektur

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Abitur-Klausuren in Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr keine externe Fremdkorrektur durchlaufen. Die bestätigte das NRW-Schulministerium der „Rheinischen Post“. Um die Schulen von zusätzlichem Organisationsaufwand zu entlasten, entfalle die externe Zweitkorrektur, also der Austausch von Klausuren mit anderen Schulen, hieß es aus dem Ministerium. Schulleiter begrüßten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialverband kritisiert Kinderbonus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat den von den Koalitionsspitzen im Konjunkturpaket vereinbarten Kinderbonus von 300 Euro pro Kind für Familien scharf kritisiert. „Der Kinderbonus wird verbrennen wie ein Strohfeuer“, sagte Bentele der „Rheinischen Post“. Viel zielgenauer wäre es, nur arme und bedürftige Familien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Industrie blickt besorgt auf US-chinesischen Konflikt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft sorgt sich über den sich erneut zuspitzenden Konflikt zwischen den USA und China. Der Streit belaste die Stimmung im Welthandel, davon sei die international aufgestellte deutsche Wirtschaft besonders betroffen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Joachim Lang, dem „Handelsblatt“. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hamburger Hafen bleibt wichtiger Umschlagplatz für Rüstungsexporte

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Hafen bleibt ein wichtiger Umschlagplatz für deutsche Rüstungsexporte. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf die Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Demnach wurden im ersten Quartal 2020 Panzerkampfwagen und Kriegsschiffe im Wert von mehr als 200 Millionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismusbeauftragter: Reisen in weitere Urlaubsländer bald möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), ist der Verzicht auf Reisewarnungen innerhalb Europas nur der erste Schritt. Das Reisen werde „demnächst auch in entferntere Urlaubsländer“ wieder möglich werden, sagte Bareiß der „Rheinischen Post“. In vielen Regionen sei Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. „Nicht zuletzt haben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenkassen bei elektronischer Patientenakte unter Druck

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Prüfvorschrift mit 136 Kriterien für die Zulassung von elektronischen Patientenakten erstellt. Das berichtet der Fachdienst „Handelsblatt Inside Digital Health“. Demnach sorgt das Dokument für Aufruhe, weil die Kriterien über bestehende Regelungen hinausgehen: In einer konzertierten Aktion …

Weiterlesen →