Nachrichten

US-Börsen legen zu – Goldpreis deutlich schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.269,89 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.120 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leipziger EU-China-Treffen abgesagt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das ursprünglich für den 14. September 2020 geplante EU-China Treffen in Leipzig ist wegen der Coronakrise abgesagt. Das vereinbarte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel. Man sei sich einig gewesen, „dass das …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissar: Regeln zu Mindestlöhnen könnten Deutschland treffen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Neue EU-Regeln zu Mindestlöhnen könnten die Bundesregierung nach Aussagen von EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit zwingen, den deutschen Satz anzuheben. „Ich schließe nicht aus, dass es selbst in Staaten mit einem vergleichsweise hohen Mindestlohn nötig sein wird, diesen anzuheben“, sagte Schmit der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Ansonsten würde ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (03.06.2020)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 20, 25, 31, 33, 38, 43, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ wurde aufgrund einer Panne zunächst nicht mitgeteilt. Im Spiel „Super 6“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt kräftig zu – MTU an der Spitze

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.487,36 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,88 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge machen die zahlreichen Corona-Lockerungen und aktuell niedrige Fallzahlen den Anlegern Mut. Alle Werte standen kurz vor Handelsschluss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister will Steuer für Spitzenverdiener

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat in der Diskussion um Familienboni eine Art „Reichensteuer“ ins Spiel gebracht. „Wir werden dafür sorgen, dass ganz normale Einkommen Hilfen bekommen und dass Spitzenverdiener dann über die Steuer auch ein Stück zurückgeben müssen“, sagte Heil am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. „Wenn wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Attentäter von Halle kletterte über Gefängnismauer

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Der Attentäter von Halle (Saale) ist im Gefängnis über eine Mauer geklettert uns hat sich offenbar minutenlang ohne Aufsicht frei in der JVA bewegt. Der Vorfall ereignete sich bereits am Samstag in der Justizvollzugsanstalt Halle, dem sogenannten „Roten Ochsen“, teilte das Justizministerium Sachsen-Anhalt am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eventim-Chef: Keine großen Konzerte ohne Impfstoff oder Medikament

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Ticketvermarkters und Eventveranstalters Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet damit, dass Konzerte und andere Großveranstaltungen noch für viele Monate nicht stattfinden können. „Ich glaube, dass es erst wieder Veranstaltungen geben kann, wenn es einen Impfstoff oder ein wirksames Medikament gibt. Da werden wir noch einige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flughafen Tegel bleibt doch geöffnet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Flughafen Tegel wird Mitte Juni doch nicht vorübergehend geschlossen. Das kündigte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup am Mittwoch an. Zur Begründung hieß es, dass es ein höheres Maß an Reisefreiheit gebe und man deshalb steigende Passagierzahlen erwarte. Viele Airlines wollten Mitte Juni den Flugverkehr wieder aufnehmen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef: Autoprämie wäre „kontraproduktiv“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ist gegen eine Autoprämie in der Coronakrise. Es dürften nicht nur die einflussreichen Branchen mit der besten Lobby bedient werden, sondern auch jene, die keine Stimme hätten, sagte Fratzscher am Mittwoch im RBB-Inforadio. Gerade kleine und …

Weiterlesen →