Nachrichten

Corona-Auflagen sollen Party-Exzesse auf Balearen verhindern

Palma (dts Nachrichtenagentur) – Partytouristen müssen auf den Balearischen Inseln vorerst mit starken Einschränkungen im Zuge der Coronakrise rechnen. Die Balearen wollen den Zeitpunkt der Wiedereröffnung von Nachtklubs, Diskotheken und Bars so lange wie möglich hinauszuzögern, kündigte Regionalpräsidentin Francina Armengol den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) an. In diesen Einrichtungen sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grenzen zwischen Österreich und Italien bleiben geschlossen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grenzen zwischen Österreich und Italien bleiben bis auf Weiteres geschlossen. „Für eine Öffnung der Grenze zu Italien ist es noch zu früh, das geben die Gesundheitsdaten noch nicht her“, sagte die österreichische Tourismusministerin Elisabeth Köstinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Wir sehen, dass sich die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regionalpräsidentin: Balearen bereit für Öffnung nach Alarmzustand

Palma (dts Nachrichtenagentur) – Die Regionalpräsidentin der Balearen, Francina Armengol, sieht die bei deutschen Touristen beliebten spanischen Inseln gut gerüstet für die Wiederaufnahme des Tourismusbetriebs nach dem Corona-Alarmzustand. „Die Regierung der Balearischen Inseln arbeitet intensiv daran, alles vorzubereiten, damit die Hotels wieder öffnen können und der Tourismus so schnell wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sebastian Fitzek wollte ursprünglich Musiker werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bestsellerautor Sebastian Fitzek wollte ursprünglich Musiker werden. „Ich habe in Schülerbands lange Schlagzeug gespielt, war nur nicht gut genug. Musik ist für mich nach wie vor das unmittelbarste Erlebnis: Man spielt einen Song auf der Bühne, und die Emotion verbreitet sich in dem Moment, in dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kiew sieht Fortschritte im Ukraine-Konflikt

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierung in Kiew ist zuversichtlich, dass es im Ukraine-Konflikt bald Bewegung gibt. „Ich bin mir sicher, dass noch in diesem Jahr ein Gipfel der Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, der Ukraine und Russland in Berlin stattfinden wird“, sagte der Chef des Präsidialbüros der Ukraine, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke kritisiert Konjunkturpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umgehend nach Vorstellung eines von der Großen Koalition beschlossenen 130 Milliarden Euro schweren Konjunkturpakets hat es Kritik von der Linkspartei gegeben. „Das Konjunkturpaket ist eine vertane Chance“, sagte Linken-Chef Bernd Riexinger am späten Mittwochabend. „Die soziale Absicherung sehr vieler Menschen in der Krise fehlt.“ Wirtschaftlich gesehen …

Weiterlesen →
Nachrichten

GroKo beschließt Autokaufprämie nur für E-Autos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Großen Koalition beschlossene Konjunkturprogramm enthält nun doch eine Autokaufprämie – allerdings nur für E-Autos. So wird die bereits bestehende „Umweltprämie“ von bisher maximal 3.000 auf 6.000 Euro verdoppelt – befristet bis Ende 2021. Die Kfz-Steuer soll zudem für Pkw stärker an CO2-Emissionen ausgerichtet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konjunkturprogramm ändert Steuerrecht und Insolvenzordnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Großen Koalition nach zwei Tagen Verhandlungen beschlossene Konjunkturpaket zur Abmilderung der Coronakrise ändert auch das Steuer- und Insolvenzrecht. So soll das Entschuldungsverfahren für natürliche Personen auf drei Jahre verkürzt werden, „flankiert durch ausreichende Maßnahmen zur Missbrauchsvermeidung“, wie es in dem Beschluss vom Mittwochabend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalition beschließt neue Hilfen für Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das von der Großen Koalition nach zwei Tagen Verhandlungen beschlossene Konjunkturpaket enthält auch neue Hilfen für durch die Coronakrise besonders gebeutelte kleine und mittelständische Unternehmen. Die sollen für die Monate Juni bis August für Umsatzausfall Überbrückungshilfe bekommen – insgesamt im Umfang von bis zu 25 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrwertsteuer wird gesenkt – 300 Euro Kinderbonus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrwertsteuer in Deutschland wird wegen der Coronakrise für sechs Monate gesenkt. Der Standard-Mehrwertsteuersatz sinkt ab dem 1. Juli von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwochabend nach zweitägigen Verhandlungen im Koalitionsausschuss. Die Regelung …

Weiterlesen →