
Weil für dritte Amtszeit als Ministerpräsident bereit
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Bereitschaft bekräftigt, 2022 für eine dritte Amtszeit Ministerpräsident des Landes werden zu wollen. Auf eine entsprechende Frage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ antwortete der Sozialdemokrat mit einem klaren „Ja“ und fügte hinzu: „Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass …

Hofreiter nach Koalitionsausschuss-Verlängerung skeptisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sieht die auf Mittwoch vertagte Entscheidung des Koalitionsausschusses zum Konjunkturpaket mit Skepsis. „Ich fürchte, dass das eher ein schlechtes Zeichen ist, weil die Große Koalition mal wieder in den alten Modus zurückfällt“, sagte Hofreiter im RTL/n-tv-„Frühstart“. Jedes Ministerium wurschtele vor sich hin. „Und …

Zahl der Einbürgerungen gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland ist im Jahr 2019 um 16.600 (15 Prozent) gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Somit haben 2019 rund 128.900 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damit erreichte die Zahl den höchsten Stand seit dem Jahr …

Ärztepräsident fordert Verbesserungen an Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Verbesserungen an der angekündigten Corona-Warn-App angemahnt. Voraussetzung für ihren Erfolg sei, dass möglichst viele Menschen auf das Virus getestet und die Ergebnisse „in der absolut kürzestmöglichen Zeit“ auf die App übertragen würden, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. …

Großhandelsumsatz im ersten Quartal gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großhandelsumsatz in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Unternehmen setzten real 4,4 Prozent und nominal 3,4 Prozent mehr um, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen, der ein Indikator für die Industrieproduktion …

Linke: Reiche müssen Beitrag zum EU-Wiederaufbaufonds leisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag warnt, die geplanten europäischen Konjunkturhilfen in der Coronakrise könnten zu einer „Steilvorlage für Rechtspopulisten“ werden. Auch die „Superreichen“ in Europa müssten einen Beitrag zum Wiederaufbaufonds der EU leisten, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass die …

Zahl der Erwerbstätigen im April gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im April 2020 gesunken. Insgesamt waren rund 44,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Mittwoch mit. Gegenüber April 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen demnach um 0,5 Prozent ab …

Niedersachsens Regierungschef: Wissenschaft nicht dogmatisch folgen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen ein dogmatisches Beachten wissenschaftlicher Empfehlungen sowohl beim Klimawandel als auch in der Coronakrise ausgesprochen. „Wir haben in der Wissenschaft einen sehr breiten Konsens, was die Gefährlichkeit sowohl des Klimawandels als auch der Corona-Pandemie angeht. Aber auch beim Klimawandel …

Zahnärzte fürchten Praxis-Sterben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahnärztekammer fürchtet ein Praxis-Sterben. „In Nordrhein ist die Zahl der Patienten im März und April um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, in Westfalen gar um 50 Prozent. Viele Patienten sind verunsichert und kommen aus Sorge vor einer Corona-Infektion nicht“, sagte Ralf Hausweiler, Präsident der …

Lambsdorff warnt vor Entfremdung zwischen Deutschland und den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat angesichts der aktuellen Ereignisse in den USA vor einer Entfremdung zwischen Deutschland und Amerika gewarnt. „Wir dürfen falsche Vergleiche nicht zulassen. Manche ziehen Parallelen zum chinesischen Verhalten gegenüber Hongkong. Dem muss man entschlossen entgegentreten“, sagte Lambsdorff der „Saarbrücker Zeitung“. Die …