Nachrichten

Biden offiziell Präsidentschaftskandidat

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Ex-US-Vizepräsident Joe Biden ist offiziell Präsidentschaftskandidat der Demokraten. Man habe sich nun die 1.991 Delegierten gesichert, die benötigt werden, um die demokratische Nominierung zu gewinnen, teilte Biden über den Kurznachrichtendienst Twitter in der Nacht zu Samstag mit. Damit kann der Demokrat am 3. November bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antisemitismusbeauftragter gegen Begriff „Verschwörungstheorie“

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte Michael Blume hat im Zusammenhang mit Demonstrationen gegen die Corona-Politik in Bund und Ländern davor gewarnt, das Wort „Verschwörungstheorie“ weiter zu verwenden. „Antisemiten und Rassistinnen lieben den Begriff `Verschwörungstheorie`, weil er ihren Verschwörungsvorwürfen eine höhere Würde verleiht“, sagte Blume dem Nachrichtenportal Watson. Zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztechef fordert Absage von Parteitagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat wegen der Corona-Gefahr die Absage des für Dezember geplanten CDU-Bundesparteitages gefordert. „Wir müssen unbedingt weiter Abstand zueinander halten, die Hygieneregeln beachten, und Massenevents dürfen auf gar keinen Fall wieder zugelassen werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Natürlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW: Investitionen für Kinder reichen nicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen für Kita-Ausbau, Ganztagsbetreuung und Digitalisierung in den Schulen greifen nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zu kurz. Die im Konjunkturpaket vorgesehenen drei Milliarden Euro seien „nicht ambitioniert genug“, schreibt die Abteilungsleiterin für Bildung und Familie am DIW, C. Katharina …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laumann und Kuban fordern Lohnzuschüsse für Berufseinsteiger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung soll junge Arbeitnehmer nach Ansicht von CDU-Politikern in der Coronakrise stärker unterstützen. Die Junge Union (JU), die Jugendorganisation der CDU-Arbeitnehmer (Junge CDA) sowie der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) fordern einen Berufsstarterbonus für Unternehmen, die Berufseinsteiger einstellen, berichtet der Focus unter Berufung auf ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Ministerpräsidenten: Verfassungsrichter-Wahl am 3. Juli

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung, wer am Bundesverfassungsgericht die Nachfolge des scheidenden Verfassungsrichters Johannes Masing antritt, soll in der nächsten Bundesratssitzung am 3. Juli fallen. Das kündigten die SPD-Ministerpräsidenten- und Regierungschefs von Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz, die jeweils eigene Kandidaten benannt haben, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) an. „Am 3. …

Weiterlesen →
Nachrichten

AfD-Chef verlangt neues Wirtschaftskonzept

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – AfD-Chef Tino Chrupalla fordert, die Partei in der Wirtschaftspolitik neu aufzustellen – weg von den marktliberalen Positionen der Anfangsjahre. „In der Rezession braucht die Wirtschaft mehr Staat als in Boomzeiten“, sagte Chrupalla dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Gerade jetzt müssen wir klassische Stabilisierungspolitik betreiben.“ Chrupalla forderte „vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klöckner fordert EU-Regel für Zusätze in Nahrungsergänzungsmitteln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) fordert in einer gemeinsamen Initiative mit 18 weiteren EU-Mitgliedsstaaten eine Regelung für die Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln. „Wir sind der Ansicht, dass eine EU-weite Festlegung von Höchstgehalten von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln weiterhin dringend erforderlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband für Maskenpflicht bei Schul-Normaltrieb

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die angekündigte Rückkehr zum Normalbetrieb in Schulen hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Einführung einer generellen Maskenpflicht für Schüler im Unterricht gefordert. „Wenn wieder alle Schüler der Klasse in einem Raum sitzen wie von Frau Giffey gefordert, macht natürlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Makrookönom: Normalbetrieb an Schulen volkswirtschaftlich wichtig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Malte Rieth, Makroökonom am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), hält die vorgesehene Rückkehr zum Regelbetrieb in den Schulen für volkswirtschaftlich dringend geboten. „Ein knappes halbes Schuljahr an Bildungsausfall bedeutet selbst nach konservativen Schätzungen einen künftigen Wohlstandsverlust von mindestens 110 Milliarden Euro“, sagte Rieth der „Bild“ (Samstagausgabe). …

Weiterlesen →