
FDP-Chef unterstützt Gerichtsbeschluss gegen Berliner Demo-Verbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner begrüßt die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgericht, die Demonstrationen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen zuzulassen. „Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts ist richtig“, sagte Lindner der „Bild“ (Samstagausgabe). Und weiter: „Demonstrationen müssen selbstverständlich auch in Corona-Zeiten möglich sein. Es kann Vorgaben zum Gesundheitsschutz geben, aber keine …

Kekulé fordert Corona-Schnelltests in Apotheken
Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – Schnelltests auf Sars-CoV-2 sollten nach Ansicht des Virologen Alexander Kekulé für jeden in Deutschland verfügbar gemacht werden, etwa in Apotheken. Solche Schnelltests könnten „für Einreisende, Arbeitnehmer, die wieder ins Büro gehen, oder bei Großveranstaltungen“ eingesetzt werden, sagte Kekulé „Zeit-Online“. Und auch in der Familie: „Wenn …

Primark will Lieferkettengesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Textildiscounter Primark unterstützt die Pläne für das Lieferkettengesetz. „Wir befürworten so ein Gesetz“, sagte Paul Lister der RTL/ntv Redaktion. Er leitet die Rechtsabteilung vom Primark-Mutterkonzern ABF und ist unter anderem verantwortlich für ethischen Handel und Nachhaltigkeit. „Natürlich kommt es auf die Details an. Aber …

Bundesregierung kaufte mangelhafte Masken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vier von zehn Schutzmasken, die die Bundesregierung eingekauft und überprüft hat, sind mangelhaft. Das teilte das Gesundheitsministerium auf eine Anfrage der FDP-Fraktion mit, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Wie viele Masken deshalb als unbrauchbar eingestuft wurden und was mit ihnen passierte, geht aus der …

Konkurrenten wollen Corona-Hilfen für Deutsche Bahn stoppen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Betreiber privater Bahnen fordern die EU-Kommission auf, die staatlichen Hilfen für die Deutsche Bahn im Zuge der Coronakrise als unzulässige Beihilfe zu untersagen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In einem Brief an Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager argumentiert das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE), die …

Studie: Warenhäuser für Einzelhandel ungeeignet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland lohnt es sich offenbar nicht, ehemalige Warenhaus-Immobilien weiter für den Einzelhandel zu nutzen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine Studie der Unternehmensberatung PwC. Die Autoren untersuchten die Nachnutzungskonzepte aller 52 Warenhäuser, die in den vergangenen zehn Jahren geschlossen worden waren. Keine der …

Telegram-Konto von Jan Marsalek gelöscht
München (dts Nachrichtenagentur) – Der seit Wochen flüchtige Ex-Wirecard-Topmanager Jan Marsalek hat möglicherweise ein digitales Lebenszeichen gesendet. Das Konto des mutmaßlichen Bilanzbetrügers beim russischen Smartphone-Messaging-Dienst Telegram wurde kürzlich gelöscht, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Telegram gilt als sicher verschlüsselter Kommunikationskanal und wird vielfach für geheime Chats verwendet – …

Spiegel: Bund soll nach US-Truppenabzug Flächen abgeben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayern verlangt vom Bund Kompensation für die wirtschaftlichen Schäden durch den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Truppenabzug aus Deutschland. Dieses Anliegen brachte der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder am vergangenen Dienstag beim Koalitionsgipfel in Berlin vor, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung …

Deutschrapper „AK Ausserkontrolle“ neu auf Platz 1 der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutschrapper „AK Ausserkontrolle“ ist mit „A.S.S.N. 2“ neu auf Platz 1 der Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei stiegen ebenfalls neu ein die deutsche Rockband Tocotronic aus Hamburg mit „Sag alles ab“. Platz drei belegen wie in der Vorwoche Deep …

Kritik an deutscher Reisewarnung für Brüssel
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung der Bundesregierung, Brüssel als Corona-Risikogebiet auszuweisen, stößt bei den europäischen Nachbarn auf Widerstand. „Wir haben in Luxemburg erlebt, wie willkürlich die Obergrenze von 50 Infektionsfällen als einziges Kriterium des Robert-Koch-Instituts ist“, sagte Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn dem „Spiegel“. Und weiter: „Wir können doch Brüssel …