
Eltern beantragen kaum noch Kinderkrankengeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele berufstätige Eltern kein oder deutlich weniger Kinderkrankengeld in Anspruch genommen als im vergangenen Jahr. Das zeigen Daten der Krankenkasse DAK-Gesundheit, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach sind die Fälle, in denen Erziehungsberechtigte Krankengeld für die Betreuung ihrer …

Röttgen fordert Anmeldung von Reisen in Corona-Risikogebiete
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen fordert, dass Reisen in Corona-Risikogebiete künftig vorab bei den Gesundheitsämtern angezeigt werden müssen. „Es ist nicht rational, mitten in einer Pandemie in eine Gegend zu fahren, die ein Corona-Risikogebiet darstellt“, sagte Röttgen der „Welt“ (Samstagausgabe). „Wer das tut, muss akzeptieren, dass dieser Urlaub …

SPD-Chef will nach Wahl auch mit FDP sondieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich offen für Koalitionsgespräche sowohl mit der Linkspartei als auch mit der FDP gezeigt. Nach der Bundestagswahl müssten „Sondierungsgespräche mit allen demokratischen Mitbewerbern möglich sein“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Natürlich würde ich auch mit den Linken reden – wohl …

Zahl der Wohngeld-Bewilligungen drastisch gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Bewilligungen von Wohngeldanträgen ist seit Jahresanfang sprunghaft angestiegen. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe). Die Behörden genehmigten im ersten Vierteljahr 2020 insgesamt knapp 453.000 Wohngeldanträge, davon waren 146.000 Erstanträge, der Rest Wiederholungsbewilligungen. Dagegen waren im ersten Quartal 2019 nur knapp 128.000 Wohngeldanträge bewilligt …

Röttgen würde als CDU-Chef auch Kanzler Söder unterstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat seine Bereitschaft zur Unions-Kanzlerkandidatur bekräftigt, zeigt sich aber zugleich offen für eine Kandidatur von CSU-Chef Markus Söder. Der „Welt“ (Samstagausgabe) sagte Röttgen auf die Frage, ob er eine Festlegung auf einen Kanzlerkandidaten noch im Dezember auch deshalb wolle, weil nur ein frisch …

Bundestagsabgeordnete fordern von Maas „Klartext“ bei China-Besuch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Abgeordnete von Union, FDP und Grünen haben Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) aufgefordert, beim Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi kommende Woche in Berlin „Klartext zu reden“. Spätestens seit „der chinesischen Aggression durch den eklatanten Bruch völkerrechtlicher Normen“ im Falle der Sonderverwaltungszone Hongkong gelte es, „eine andere …

Hoffnung auf Geldflut lässt US-Börsen und Goldpreis steigen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag angesichts der Hoffnung auf eine neue Geldflut zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.653,87 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P …

R-Wert sinkt auf kritische Schwelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland legen nicht mehr zu. Auf Basis direkter Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen, die täglich von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet werden, sank der Reproduktionsfaktor am Freitag auf 1,0 – zum ersten Mal seit Mitte Juli. Das bedeutet, dass im statistischen …

Umwelthilfe fordert Ende staatlicher Förderung für Plug-in-Hybride
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die staatlichen Hilfen für Autos mit einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor (Plug-in-Hybride) geraten zunehmend in die Kritik. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Anlass ist der hohe CO2-Ausstoß, wenn die Wagen ohne Elektromotor fahren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Reihe solcher Modelle …

KfW verkauft 100 Millionen Euro schwere Wirecard-Forderung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsbank KfW versucht, ihren Schaden im Wirecard-Skandal zu begrenzen. Laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe) hat eine KfW-Tochter, die der Wirecard AG 100 Millionen Euro geliehen hatte, ihren Rückzahlungsanspruch ganz oder teilweise veräußert. Käufer ist eine Gesellschaft aus Dublin in Irland. Das geht der …