Nachrichten

Umfrage: Mehrheit sieht Scholz als Pluspunkt für SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dass die SPD mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten in die nächste Bundestagswahl geht, sieht die Mehrheit der Deutschen positiv. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde. 58 Prozent der Befragten meinen demnach, das ist ein Pluspunkt für die Partei, 25 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: SPD legt zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD legt bei der Sonntagsfrage laut ZDF-Politbarometer wieder zu. Laut der am Freitag veröffentlichten Umfragezahlen gewinnen die Sozialdemokraten im Vergleich zur Umfrage im Vormonat zwei Punkte und kommen auf 16 Prozent. Die Union bliebe bei 38 Prozent, die AfD läge erneut bei neun Prozent, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutliche Mehrheit für stärkere Kontrollen bei Corona-Regeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als drei Viertel der Deutschen fordern, dass stärker kontrolliert werden müsste, ob sich alle an die geltenden Corona-Regeln halten. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach sprechen sich insgesamt 77 Prozent dafür aus. Nur 21 Prozent sind gegen stärkere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sparkassen wollen mehr sparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sparkassen wollen ihre Kosten wegen der Belastungen durch die Coronakrise und Negativzinsen deutlich senken. „Die Sparkassen tun hier viel, müssen die Anstrengungen aber noch verstärken“, sagte Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis dem „Handelsblatt“. Und weiter: „Wir müssen an jedem Schräubchen drehen, um in diesen herausfordernden Zeiten zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Japans Regierungschef will gesundheitsbedingt zurücktreten

Tokio (dts Nachrichtenagentur) – Japans Premierminister Shinzo Abe will aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Das berichtet der japanische Sender NHK unter Berufung auf Quellen, die dem Premierminister nah sein sollen. Abe hat für den heutigen Freitag eine Pressekonferenz angekündigt. Er soll allein in der letzten Woche zweimal im Krankenhaus gewesen sein, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet und Spahn für hartes Vorgehen gegen Corona-Sünder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Länder dazu aufgerufen, beim Vollzug der Corona-Regeln strenger zu kontrollieren. „Beim Vollzug ist sicher mehr möglich“, sagte Spahn nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel (CDU) am Donnerstag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die Ministerpräsidenten hatten am Donnerstag ein bundesweites …

Weiterlesen →
Nachrichten

Britischer Botschafter glaubt weiter an Brexit-Deal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Botschafter in Deutschland, Sebastian Wood, sieht weiterhin Chancen für einen positiven Abschluss der Brexit-Gespräche zwischen der Europäischen Union und Großbritannien. „Wenn die EU bereit ist zu akzeptieren, dass Großbritannien ein völlig normales – ich möchte sagen stinknormales – Handelsabkommen mit der EU in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kliniken lassen Fördergeld für neue Pflegestellen verfallen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenhäuser haben trotz der akuten Personalnot in den vergangenen vier Jahren mehr als 200 Millionen Euro Fördermittel zur Einstellung von Pflegekräften verfallen lassen. Das ergibt sich aus einem Bericht des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen an das Bundesgesundheitsministerium, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittel für Digitalpakt Schule fließen schleppend ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mittel für den Digitalpakt Schule fließen bislang nur schleppend ab. Das geht aus Zahlen hervor, die von den Bundesländern an das Bundesbildungsministerium gemeldet wurden und über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben) berichtet. Bis zum 30. Juni 2020 wurden demnach knapp 16 Millionen Euro aus dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Transatlantik-Koordinator warnt vor Illusionen bei Biden-Wahlsieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), erwartet keinen grundlegenden Wandel im Verhältnis Deutschlands zu den USA nach den Präsidentschaftswahlen – ganz gleich, wie diese ausgehen. Auch vier weitere Jahre unter US-Präsident Donald Trump würde man „hinkriegen“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Der Kommunikationsstil …

Weiterlesen →