Nachrichten

CDU verlangt Sonderermittler in Berliner Schießstand-Affäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Sonderermittler soll nach dem Willen der Berliner CDU die Hintergründe der Todesserie von insgesamt 18 Beamten des Berliner Spezialeinsatzkommandos (SEK) untersuchen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach verlangt der CDU-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Kai Wegner, der Berliner Senat müsse rasch einen entsprechenden Sonderermittler zur Klärung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker Rödder wirft CDU-Spitze Merz-Mobbing vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Wettbewerb um einen neuen CDU-Vorsitzenden hat der Mainzer Historiker und CDU-Mitglied Andreas Rödder die eigene Parteiführung zu mehr Zurückhaltung und Neutralität aufgefordert. Im Nachrichtenmagazin Focus kritisierte Rödder die Bemühungen führender CDU-Politiker, mit einer im Vorfeld ausgehandelten Teamlösung die Wahlchancen einzelner Kandidaten bewusst unterbinden zu wollen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

VZBV fordert von TUI Kostenerstattung mit Verzugszinsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert von der Bundesregierung ein härteres Vorgehen gegen den Touristikkonzern TUI wegen ausstehender Rückerstattungen für abgesagte Reisen. Es sei unverständlich, dass keine Bedingungen an die Staatshilfe von knapp zwei Milliarden Euro geknüpft seien, sagte VZBV-Chef Klaus Müller dem Nachrichtenmagazin Focus. „Leider erreichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderärzteverband für Lehrer-Maskenpflicht im Klassenzimmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Thomas Fischbach, plädiert für eine Maskenpflicht für Lehrer auch im Klassenzimmer. Er halte eine solche Maskenpflicht für das Lehrpersonal „durchaus für sinnvoll“, sagte Fischbach der „Welt“ (Freitagsausgabe). Der empfohlene Sicherheitsabstand sei in beengten Klassenräumen oft nicht möglich. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Dow legt nach Fed-Strategieänderung zu

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.492,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.485 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt begrüßt Freilassung von Malis Ex-Präsident

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat die Freilassung des entmachteten malischen Staatspräsidenten Ibrahim Boubacar Keita begrüßt. Man fordere auch die Freilassung der weiteren im Zuge des jüngsten Putsches inhaftierten Personen, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Donnerstag. „Wir erinnern daran, dass Mali schnellstmöglich zu einer verfassungsmäßigen Ordnung …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Grüne besorgt über Ende der Maskenpflicht im Unterricht

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), die Maskenpflicht im Schulunterricht nicht über den 31. August hinaus zu verlängern, gibt es Kritik vonseiten der Grünen. „Wenn jetzt die Maskenpflicht im Unterricht abgeschafft wird, sind die Herausforderungen im Schulbetrieb lange nicht gelöst“, sagte NRW-Grünen-Chefin Mona Neubaur …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI kritisiert Entwurf zum Lobbyregistergesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anfang der Woche bekannt gewordene Gesetzentwurf zur Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters im Bundestag wird von der deutsche Industrie abgelehnt. Der Entwurf sei „zu kurz gesprungen“, sagte Iris Plöger, Geschäftsführungsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). Die Kritik richte sich insbesondere gegen eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetagspräsident begrüßt Corona-Beschlüsse

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetags, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), hat die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern begrüßt. „Es ist gut, dass Bund und Länder sich auf einheitliches Vorgehen verständigt haben, wo dies sinnvoll ist“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Als Beispiel nannte Jung unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing: Bahnbedienstete nicht zur „Maskenpolizei“ erklären

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Plan der Ministerpräsidenten, wonach Schaffner bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Zügen künftig die Bußgelder einkassieren sollen, stößt auf Widerstand. „Man kann Bahnbedienstete nicht einfach zur Maskenpolizei erklären“, sagte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) der „Bild“. Das stelle die Rechtsordnung auf den Kopf. „Schaffner …

Weiterlesen →