
Lauterbach kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu privaten Feiern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit Blick auf private Feiern kritisiert. „Es ist sehr bedauernswert, dass man sich nicht auf eine Höchstgrenze bei privaten Feiern hat einigen können“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Hier wäre aus …

Laschet und Spahn warnen vor Personaldiskussion in CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Armin Laschet und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben ihre Partei vor Personaldebatten gewarnt. „Ich glaube nicht, dass wir in den nächsten Monaten einen Wettbewerb veranstalten sollten, wie ihn die SPD gemacht hat“, sagte Laschet der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Spahn tritt „im Team“ mit Laschet gegen …

Linken-Chef kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse zu Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Beschlüsse zu neuen Corona-Schutzmaßnahmen scharf kritisiert. „Die Infektionszahlen steigen und das Hauptergebnis der Bund-Länder-Runde ist, dass weniger getestet werden soll“, sagte Riexinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Denn das wird die Folge sein, wenn wir diejenigen, die sich als Reiserückkehrer freiwillig …

NATO-Generalsekretär warnt Moskau vor Einmischung in Weißrussland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert von Russland, sich nicht in den Konflikt in Weißrussland einzumischen. „Präsident Lukaschenko und das Regime in Minsk müssen sicherstellen, dass die Menschen von Belarus auch die Zukunft von Belarus entscheiden und bestimmen können“, sagte Stoltenberg der „Bild“. Es gebe keine NATO-Truppenkonzentration in …

EVP-Fraktionschef beklagt mangelnde Zukunftsinvestitionen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Staats- und Regierungschefs beschlossene EU-Haushalt stößt auf starken Widerstand im Europaparlament. „Es werden mit der deutschen Ratspräsidentschaft sehr schwere Gespräche werden“, sagte EVP-Fraktionschef Manfred Weber dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Wenn es keine Nachbesserungen beim EU-Haushalt gibt, vergeben wir Zukunftschancen.“ Der EVP fehle die Steuerung, …

Altmaier signalisiert Stahlindustrie Unterstützung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat der angeschlagenen deutschen Stahlindustrie Unterstützung signalisiert. „Ich bin bereit, Investitionen in treibhausgasarme und -freie Technologien in der Stahlindustrie mit öffentlichen Geldern zu fördern“, sagte Altmaier der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Bis 2050 benötigen wir zirka 30 Milliarden Euro an Investitionen, bis …

DAX schließt mit Verlusten – Goldpreis lässt deutlich nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.096,36 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,71 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Anteilsscheine von MTU, Volkswagen und BMW entgegen dem Trend im …

Großveranstaltungsverbot wird bis Ende 2020 verlängert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende des Jahres geeinigt. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstagnachmittag nach einer Schaltkonferenz mit den Regierungschefs der Bundesländer mit. Dabei geht es demnach um Veranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung nicht möglich …

Agrarministerin lehnt Dürrehilfen für Bauern ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Trockeneinheit und geringerer Ernte als im Vorjahr sieht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) keinen Grund, den deutschen Landwirten in diesem Jahr erneut Dürrehilfen zu zahlen. „Die Erntemenge bei Getreide insgesamt wird wohl leicht unter dem Wert von 2019 liegen. Zurückzuführen ist das aber auch auf geringere …

Union stellt weitere Hilfen für Tourismusbranche in Aussicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der tourismuspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Paul Lehrieder (CSU), hat weitere Hilfen für Reisebüros und -veranstalter in der Coronakrise in Aussicht gestellt. „Ich befürchte, dass die Lage für die Reisebranche noch lange angespannt bleiben wird“, sagte Lehrieder dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Die Buchungen werden schon wegen der verschiedenen …