Linnemann verlangt Langfristperspektive für die Wirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat von der Bund-Länder-Konferenz am Dienstagnachmittag eine Langfristperspektive für die deutsche Wirtschaft gefordert. „Nach neun Monaten sind wir immer noch nicht in der Lage, flächendeckend digital zu unterrichten. Das muss sich ändern. Das erwartet auch die Wirtschaft“, sagte Linnemann in der Sendung „Frühstart“ …
	
		Wirtschaftsweise halten starken Frühjahrsaufschwung für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lars Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, hält es nicht für realistisch, ein komplettes Ende des Lockdowns im Februar zu erwarten. Dazu seien die Infektionszahlen noch zu hoch: „Vielleicht dürfen wir darauf hoffen, dass die Restriktionen im Februar milder ausfallen als im Januar, mehr aber nicht“, sagte Feld …
	
		Steuereinnahmen aus Glücksspiel seit 2009 deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Steuereinnahmen aus Glücksspiel sind in Deutschland seit 2009 deutlich gestiegen. Im Jahr 2019 nahmen die öffentlichen Kassen rund 1,97 Milliarden Euro Steuern aus Lotto, Sportwetten und Co. ein, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. In den vergangenen zehn Jahren nahmen die entsprechenden Einnahmen …
	
		INSA: Union und Grüne legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union und die Grünen haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA in der Wählergunst zugelegt. Im sogenannten „Meinungstrend“ für die „Bild“ gewinnen CDU/CSU (36 Prozent) einen Punkt und die Grünen (18 Prozent) eineinhalb Punkte hinzu. Die SPD (15 Prozent) muss einen Punkt abgeben, die …
	
		Arbeitslosenzahl im Dezember weiter gestiegen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember erneut gestiegen. Im letzten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2,707 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 480.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Gegenüber dem …
	
		Regierung plant Schnelltest-Initiative für Pflegeheime
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant eine neue Initiative, um bis zu 30.000 freiwillige Helfer für tägliche Corona-Schnelltests in den rund 15.000 deutschen Alten- und Pflegeheimen anzuwerben. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise von Bund und Ländern. Pro Alten- und Pflegeheim sollen demnach zwei Helfer …
	
		DAX startet vor Bund-Länder-Runde kaum verändert
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.735 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem werden am Nachmittag die Beratungen von Bund …
	
		Esken mahnt zu Aufklärung von Impfproblemen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Probleme zum Auftakt der bundesweiten Impfkampagne aufzuklären. „Es sind jetzt schon in den letzten Tagen ernsthafte Fragen aufgekommen in Bezug aufs Impfen, in Bezug auf die Beschaffung (…) der Impfstoffe“, sagte Esken am Dienstag im RBB-Inforadio. …
	
		Ifo: Beraterbranche hat Coronakrise abgehakt
München (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem sich während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 die Stimmung bei Rechtsanwälten und Steuerberatern sowie Wirtschaftsprüfern deutlich eingetrübt hat, geht die große Mehrzahl der Berater jetzt mit Optimismus ins neue Jahr. Das signalisiert das Ifo-Beraterklima, welches das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut für das „Handelsblatt“ berechnet hat. Zum …
	
		Linnemann weist SPD-Kritik an Spahn zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach scharfen Angriffen der SPD auf Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Impfdebatte hat Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann den Koalitionspartner und namentlich Finanzminister Olaf Scholz scharf kritisiert. „Ich halte das Agieren eines Finanzministers, eines Vizekanzlers in dieser Situation, wo große Bereiche der Wirtschaft am Abgrund stehen, wo …
			
			