Nachrichten

DIW rechnet mit Rezession

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft durch eine Verlängerung des Lockdowns erneut in die Rezession rutscht. „Ich erwarte, dass wir nicht nur im vierten Quartal 2020, sondern auch im ersten Quartal 2021 einen Rückgang der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Angeblich noch kein nationaler Vertrag für Impfstoff

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz anderslautender Ankündigungen hat die Bundesregierung laut eines Medienberichtes derzeit angeblich noch keinen unterschriebenen nationalen Vertrag über die Lieferung von Corona-Impfstoffen außerhalb des EU-Kontingentes. Die „Bild“ (Dienstagausgabe) schreibt, mit dem Mainzer Unternehmen Biontech gebe es „lediglich eine Absichtserklärung aus dem September“. Diese sei gebunden gewesen an …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW hält Steuererhöhungen nach Pandemie-Ende für unabdingbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält Steuererhöhungen für unabdingbar, um in den kommenden Jahren die Pandemieschulden zu bewältigen und gleichzeitig in Klimaschutz und die Digitalisierung investieren zu können. „Es ist unehrlich von Manchen in der Politik zu behaupten, man könne wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen erwarten wegen Lockdown-Verlängerung längere Schwächephase

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplante Verlängerung des Lockdowns wird nach Ansicht mehrerer Ölonomen die wirtschaftliche Erholung verzögern. Ob Deutschland erneut in eine Rezession rutsche, hänge stark davon ab, ob die bislang intakte Erholung des Industriesektors weitergehe, sagte Ifo-Chef Clemens Fuest dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Eine längere Schließung großer Teile des …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen starten mit deutlichem Minus ins Jahr 2021

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am ersten Handelstag des Jahres deutlich nachgelassen. Zum Börsenschluss in New York wurde der Dow mit 30.223,89 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister knüpft Lockerungen an Durchimpfung der Ü70

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält laut interner Äußerungen eine Lockerungspolitik in der Pandemie für möglich, wenn die besonders gefährdete Altersgruppe der Über-70-Jährigen geimpft ist. Nach diesem „entscheidenden Zwischenetappenziel“ werde die Belastung im Gesundheitssystem eine andere sein, sagte Spahn am Montag bei einer nicht-öffentlichen Sitzung des Gesundheitsausschusses …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lockdown wird wohl bis 31. Januar verlängert – Weitere Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Tag vor den offiziellen Beratungen der Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben sich Bund und Länder auf mehrere Maßnahmen geeinigt, manche Punkte sind aber auch noch strittig. Der Lockdown soll wohl zunächst bis 31. Januar verlängert werden, eine erneute Bund-Länder-Konferenz am 27. Januar soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

EMA vertagt Entscheidung über Impfstoff von Moderna

Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat am Montag doch noch kein grünes Licht für die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Biotechnologieunternehmens Moderna gegeben. Das teilte die Behörde in Amsterdam mit. Der Ausschuss für Humanarzneimittel sei noch nicht zu einer Entscheidung gekommen, hieß es am Abend. Dieser werde die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU erlaubt Milliardenhilfe für Tui

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat eine Geldspritze in Höhe von weiteren 1,25 Milliarden Euro für Tui genehmigt. Dies erfolge „auf der Grundlage des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen“, teilte die Kommission am Montag mit. Der Staat erhalte „für das von den Steuerzahlern getragene Risiko eine hinreichende Vergütung“, außerdem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister erwartet früheres Impfangebot für alle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat ein Impfangebot für alle Interessierten nun schon „im zweiten Quartal 2021“ in Aussicht gestellt. Das schreibt die „Welt“ in ihrer Dienstagausgabe unter Berufung auf mehrere Teilnehmer einer digitalen Fraktionssitzung der Union. Über die Information gab es durchaus Erstaunen, war doch bisher …

Weiterlesen →