Nachrichten

Bericht: Hafenschlick in Hamburg bedroht Elbvertiefung

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Das 800-Millionen-Euro-Projekt Elbvertiefung ist offenbar durch Schlick im Hamburger Hafen gefährdet. Wenn das Schlickproblem nicht bald gelöst werde, könne im kommenden Jahr „keine Verkehrsfreigabe für die neuen Solltiefen erfolgen“, heißt es in einem vertraulichen Papier der Hamburger Hafenverwaltung HPA, über das die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bafin-Direktor plädiert für europäische Geldwäscheaufsicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der für Bankenabwicklung und Geldwäscheprävention zuständige Exekutivdirektor der Finanzaufsicht Bafin, Thorsten Pötzsch, spricht sich im Kampf gegen Geldwäsche für größere Anstrengungen auf europäischer Ebene aus. „Es ist nicht zu verkennen, dass wir gerade auf diesem Gebiet eine bessere internationale Zusammenarbeit brauchen“, sagte Pötzsch der „Süddeutschen Zeitung“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweizer Bauernpräsident gegen Ideologisierung der Landwirtschaft

Brugg (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Schweizer Bauernverbandes, Markus Ritter, warnt vor einer Ideologisierung der Landwirtschaftspolitik. „Je mehr die Umweltverbände auf uns eindreschen und sagen, wir seien die größten Deppen, desto mehr rückt der Bauernverband nach rechts“, sagte Ritter der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Schweiz-Ausgabe). Bei den Kampagnen der Umweltverbände …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie zeigt Defizite bei Kommunikation über Geschlechtskrankheiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Kommunikation über Geschlechtskrankheiten gibt es in Deutschland offenbar noch Defizite – sowohl mit dem Partner als auch mit dem Arzt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), des Sozialforschungsinstituts Kantar und der Bundeszentrale der gesundheitlichen Aufklärung (BZgA), die am Mittwoch veröffentlicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas geht in Quarantäne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat sich am Mittwoch wegen der Covid-19-Infektion eines Mitgliedes seines Personenschutzkommandos in Quarantäne begeben. Ein erster Test bei dem SPD-Politiker sei negativ ausgefallen, teilte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts mit. Das Ministerium kläre in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Gesundheitsdienst auf, ob und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kipping nennt EU-Migrationspläne „Bankrotterklärung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat die Pläne der EU-Kommission für eine neue Migrationspolitik scharf kritisiert. „Der Plan von Ursula von der Leyen ist keine Lösung, sondern eine menschenrechtliche Bankrotterklärung“, sagte Kipping der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Das Recht auf Schutz wird an der europäischen Außengrenze entsorgt.“ Von der EU-Kommissionspräsidentin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Fristverlängerung für Anträge auf Baukindergeld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium will die Fristen für Anträge auf Baukindergeld verlängern. Der bisher bis zum 31. Dezember 2020 befristete Förderzeitraum soll um drei Monate bis zum 31. März 2021 ausgedehnt werden, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. Im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2021 werden für die Verlängerung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW-Chef sieht Lieferkettengesetz kritisch

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, Gabriel Felbermayr, sieht das von der Bundesregierung geplante Lieferkettengesetz kritisch. Diese könnte den Menschen in der Zulieferindustrie mehr schaden als nützen, sagte Felbermayr der Wochenzeitung „Die Zeit“. So hätten Studien in der Vergangenheit gezeigt, dass Kampagnen gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDA-Chef kritisiert geplantes Lieferkettengesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erhebt im Streit über das geplante Lieferkettengesetz schwere Vorwürfe gegen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU). Deren Pläne seien „weltfremd“, das Beschlussverfahren befinde sich „an der Grenze zur Unseriösität“, sagte der Chef der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Oberster Geldwäsche-Bekämpfer setzt auf Digitalisierung

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des obersten internationalen Anti-Geldwäsche-Gremiums, Marcus Pleyer, setzt beim Kampf gegen Finanzkriminalität auf die Digitalisierung. „Wir sind zum Beispiel dabei, stärker die Möglichkeiten digitaler Technologien zu nutzen, damit können wir beim Thema Geldwäschebekämpfung einen Quantensprung machen. Je mehr Daten Sie haben, desto eher erkennen Sie …

Weiterlesen →