Mindestens ein Senatssitz in Georgia geht an Demokraten
Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Senatsstichwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben die Demokraten mindestens einen Sitz für sich gewonnen. Mehrere US-Sender erklärten den demokratischen Herausforderer Raphael Warnock am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) im Duell gegen die republikanische Amtsinhaberin Kelly Loeffler zum Sieger. Im anderen Rennen zwischen dem Demokraten Jon Ossoff und …
Grüne: Reform der Polizei-IT kommt zu langsam voran
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, die vor vier Jahren gestartete Modernisierung der IT-Strukturen bei den Polizeien in Deutschland zu langsam umzusetzen. Bund und Länder seien bei dem Programm „Polizei 2020“ – das die Jahreszahl im Titel trägt – in Verzug, sagte Grünen-Innenpolitikerin Irene Mihalic der …
Cyber-Kriminalität in NRW steigt deutlich
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen haben die Fälle von Cyberkriminalität in den ersten zehn Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent zugenommen. Das Problem sei viel größer als angenommen, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem Internetportal der „Neuen Westfälischen“. Eine Bekämpfung sei „wahnsinnig schwer“, aber unglaublich wichtig, …
Ethikrat-Vorsitzende fordert „mehr Augenmaß“ im Impfstreit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Corona-Impfungen wirbt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, für mehr Zurückhaltung. „Es entsteht ein Eindruck, als sei etwas gescheitert, was noch nicht mal richtig angefangen hat“, sagte die Ärztin der „Saarbrücker Zeitung“. Der Impfstart in Deutschland sei nicht vermasselt worden. „Es …
Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Senatswahlen in Georgia
Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Senatsstichwahlen im US-Bundesstaat Georgia steht auch mehrere Stunden nach Schließung der Wahllokale noch kein Sieger fest. Der demokratische Herausforderer Raphael Warnock lag nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen knapp vor der republikanischen Amtsinhaberin Kelly Loeffler. Im anderen Rennen zwischen dem Demokraten Jon Ossoff …
Mehr als 50 Oppositionelle in Hongkong festgenommen
Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – In Hongkong sind am Mittwoch mehr als 50 Oppositionelle festgenommen worden. Grund seien angebliche Verstöße gegen das sogenannte „Sicherheitsgesetz“, berichtet die „South China Morning Post“. Insgesamt wurden demnach 53 Personen in Gewahrsam genommen. Ihnen wird vorgeworfen, mit ihrer Beteiligung an inoffiziellen Vorwahlen für das Lokalparlament gegen …
RKI meldet 21.237 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 21.237 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,4 Prozent oder 1.222 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche, als 22.459 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 321.300 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis …
Tafeln fordern Unterstützung für Logistik-Ausbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafeln in Deutschland, fordert für die gemeinnützigen Lebensmittelausgabestellen finanzielle Unterstützung vom Staat, um die Logistik auszubauen. „2020 mussten wir etwa 190 Lkw-Ladungen mit großen Lebensmittelspenden ablehnen, weil den Tafeln die Lager- und Transportmöglichkeiten dafür fehlten. Das muss sich 2021 ändern“, sagte Brühl …
Regierungsberater befürchtet Zunahme überschuldeter Privathaushalte
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesjustizministerium, Peter Kenning, fürchtet eine infolge der Coronakrise eine Zunahme überschuldeter Privathaushalte. Bereits vor der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019 seien etwa 6,9 Millionen Personen sowie 3,5 Millionen Haushalte überschuldet gewesen, sagte der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Um einen …
Politologe: SPD-Kritik an Impfstoffbeschaffung Wahlkampfstrategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler Werner Weidenfeld sieht strategische Gründe hinter der Kritik von Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) an der Impfstrategie der Bundesregierung. „Dass die SPD versucht, bei ihrer leidvollen Erfahrung in der GroKo politisches Kapital aus der Situation zu schlagen und in den Angriff übergeht, kann ich nachvollziehen“, …
