Dehoga: Hunderttausende Gastronomie-Jobs in Gefahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Gastwirte werden durch die Zwangsschließungen im Januar nach Einschätzung des Branchenverbandes Dehoga etwa 80 Prozent der für diesen Monat geplanten Umsätze verlieren. Der Dehoga fürchtet, dass viele Unternehmen aufgeben müssen, sagte Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir …
Städtetag offen für weitere Verschärfung des Lockdowns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städtetagspräsident Burkhard Jung hat sich hinter Überlegungen der Bundesregierung gestellt, die Corona-Schutzvorschriften weiter zu verschärfen. „Der Lockdown hat bisher zu wenig bewirkt“, sagte Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Daher könnten die Beschränkungen nicht gelockert werden. Bei der Bund-Länder-Schalte am Dienstag müsse „überlegt werden, wo die …
Pflegebeauftragter gegen Besuchsverbote in Pflegeheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, spricht sich vor dem Hintergrund der Debatte um eine Lockdown-Verschärfung gegen Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen aus. „Natürlich leben in einer stationären Pflegeeinrichtung Menschen, für die eine Covid-19 Erkrankung ein höheres Risiko darstellt, aber Autonomie und Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner dürfen …
Linke verlangt massive Einschränkungen des Flugverkehrs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion über verschärfte Corona-Regeln hat die Linke massive Einschränkungen des Flugverkehrs gefordert. „Wenn die Bundesregierung die Lockdown-Regeln weiter verschärfen will, weil Virus-Mutationen die Infektionen in die Höhe schießen lassen, muss sie umgehend den Flugverkehr deutlich strenger regulieren“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der …
GEW lehnt Komplettschließung der Kitas ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Marlis Tepe, lehnt eine vollständige Schließung der Kitas als Teil eines noch härteren Lockdowns ab. „Einen kompletten Kita-Shutdown sollte es nur im äußersten Notfall geben“, sagte Tepe den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die meisten Bundesländer würden derzeit auf Notbetrieb setzen. Doch …
CAR-Studie: Verbot von Verbrennungsmotoren ökonomisch sinnvoll
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor und Studienautor Ferdinand Dudenhöffer in dem Papier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. „Das Risiko für die Beschäftigten in der deutschen Autoindustrie ist vernachlässigbar. …
KV Sachsen: Kranke Heimbewohner nur in schweren Fällen in Kliniken
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – In einem Rundschreiben an Hausärzte und Internisten in Sachsen empfiehlt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen derzeit, mit dem Coronavirus infizierte Pflegeheimbewohner nur in schweren Fällen in Krankenhäuser einzuweisen. Eine stationäre Einweisung älterer Covid-19-Patienten sei womöglich nicht mehr in jedem Fall „die beste Handlungsoption“, heißt es in …
SPD-Fraktionsvize Bas offen für Homeoffice-Pflicht in der Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas, hat sich offen für eine Pflicht zum Homeoffice in der Corona-Pandemie gezeigt. „Das Homeoffice muss jetzt, wo immer es geht, ermöglicht werden. In anderen Ländern gibt es bereits eine Homeoffice-Pflicht, darüber müssen wir diskutieren“, sagte Bas dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …
Mehrheit der Deutschen hat keine Pläne für den Sommerurlaub
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger hat wegen der Corona-Pandemie noch keine Pläne für ihren Sommerurlaub. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid für den Focus. Lediglich 38 Prozent der Deutschen haben demnach den längsten Urlaub im Jahr 2021 bereits geplant, 57 Prozent gaben an, bisher …
Ukrainischer Botschafter kritisiert Schwesig wegen Nord Stream 2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Botschafter der Ukraine in Berlin, Andrij Melnyk, hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen ihres Engagements für die Ostseepipeline Nord Stream 2 mithilfe einer Stiftung scharf kritisiert. Gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) nannte er Nord Stream 2 „brandgefährlich für die Energiewende und für die europäische …
