Lottozahlen vom Mittwoch (20.01.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 6, 11, 31, 35, 42, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 6370180. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 292611 gezogen. …
Köln überprüft jeden Coronatest auf mutierte Viren
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Stadt Köln geht die Initiative der Bundesregierung nicht weit genug, fünf bis zehn Prozent der Coronatests auf Virus-Mutationen zu testen. Dort wird seit Beginn der Woche ausnahmslos jeder positive PCR-Test darauf überprüft, ob es sich um neue SARS-CoV-2-Variante handelt, berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung …
Schäuble zeigt Verständnis für Schulöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zeigt Verständnis für Schulöffnungen in der Coronakrise. „Ich verstehe jeden, der für offene Bildungseinrichtungen kämpft“, sagte Schäuble dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Schulen und ihre engagierten Lehrer bemühten sich sehr, dass auch in dieser Ausnahmesituation nicht das Wissen eines ganzen Schuljahres verloren gehe. Der …
Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden ist im Amt. Um etwa 11:50 Uhr US-Ostküstenzeit (17:50 Uhr deutscher Zeit) legte Biden seinen Amtseid als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ab. In seiner folgenden Ansprache legte der vereidigte Präsident den Fokus auf den Wert der Demokratie und die Notwendigkeit, diese zu …
DAX legt kurz vor Biden-Amtseid zu – Daimler vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.921,37 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,77 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge setzen die Anleger unter dem neuen US-Präsidenten Joe Biden auf eine Stabilisierung der US-Wirtschaft und neue Konjunkturhilfen. Die …
Bund beschließt elf Milliarden Euro Sofort-Steuererleichterungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben eine Steuererleichterung von elf Milliarden Euro beschlossen. Das geht aus einen internen Papier des Bundesfinanzministeriums hervor, über das das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Bund und Länder hatten am Dienstagabend „zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung“ eine Sofort-Abschreibung bestimmter digitaler …
Biden-Berater glaubt an Neustart der transatlantischen Beziehungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere US-General Stanley McChrystal erwartet mit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden einen Neustart der deutsch-amerikanischen Beziehungen. „Ich glaube, die Dinge werden ganz anders sein, sowohl inhaltlich als auch, was den Tonfall betrifft“, sagte er der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Die größte Bedrohung für die nationale …
Schweinepest-Fälle in Brandenburg außerhalb der Kernzone gefunden
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Das Nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest (ASP), das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), hat bei 30 weiteren Wildschweinen den amtlichen ASP-Verdacht bestätigt. Die Zahl der bestätigten ASP-Fälle im Land Brandenburg steigt damit auf 527, teilte das brandenburgische Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. Zwei Fallwildfunde liegen demnach rund zwei Kilometer außerhalb …
Koalition kurz vor Einigung auf Lieferkettengesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat eine rasche Verständigung auf ein entschärftes Lieferkettengesetz angekündigt. Die beteiligten Ressorts seien inzwischen „ganz nah an einer Einigung“, sagte Müller der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Er wollte den Schlussverhandlungen nicht vorgreifen, zeigte sich aber kompromissbereit angesichts der schwierigen Lage, in die viele …
McAllister dämpft Erwartungen an neue US-Regierung
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europaparlament, David McAllister (CDU), dämpft die Erwartungen an die neue US-Regierung unter Präsident Joe Biden. „Die Schwierigkeiten werden sich nicht über Nacht in Luft auflösen. Die US-Demokraten sind traditionell nicht weniger protektionistisch eingestellt“, sagte McAllister dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). …
