Nachrichten

Bericht: Volkswagen erwägt Verzicht auf Dienstwagen

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswagenkonzern diskutiert intern offenbar über den künftigen Umgang mit Dienstwagen. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“ in ihrer aktuellen Ausgabe. „Wir überprüfen, ob wir noch die richtigen Benefits anbieten“, verkündet Arne Puls, Leiter des Konzern-Personalwesen-Managements, demnach im aktuellen Führungskräfte-Newsletter. Puls stellt die aktuellen Dienstwagen-Privilegien infrage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Vorsitzende will mehr Diversität im Parlament

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für mehr Vielfalt im deutschen Bundestag. „Generell müssten unsere Parlamente diverser zusammengesetzt sein, um `das Volk` zu repräsentieren“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Früher sei das Parlament von Lehrern geprägt gewesen, „heute gibt es mehr und mehr Juristen und Politikwissenschaftler“. Viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier nennt US-Machtwechsel „guten Tag für Demokratie“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Amtseinführung Joe Bidens als 46. Präsident der Vereinigten Staaten als „guten Tag für die Demokratie“ bezeichnet. „In den USA hat sie sich gegen schwere Belastungen behauptet. Allen Anfeindungen zum Trotz haben sich Amerikas Institutionen als stark erwiesen“, sagte Steinmeier in einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderrechte sollen im Grundgesetz verankert werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz beschlossen. Das Kabinett brachte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) auf den Weg. Damit wird eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags umgesetzt. Künftig soll es in Artikel 6 Absatz 2 des Grundgesetzes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Verbot des Kükentötens

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Töten männlicher Eintagsküken soll in Deutschland ab Ende 2021 flächendeckend verboten werden. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Die in der Legehennenproduktion übliche Praxis, dass männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen getötet werden, weil ihre Aufzucht wirtschaftlich unrentabel …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIVI-Präsident: Lockdown bis Mitte Februar wird nicht ausreichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Gernot Marx, befürwortet die neuen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Alles, was die Kontakte zwischen vielen Menschen minimiere, könne nur begrüßt werden, sagte Marx dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Die Intensivstationen seien voll, und auch wenn man gerade …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke: Rentenbesteuerung gehört auf den Prüfstand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke im Bundestag wirft der Großen Koalition Untätigkeit in der Frage der umstrittenen Rentenbesteuerung vor. „Die Bundesregierung hätte lange etwas gegen die Doppelbesteuerung tun sollen“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Rentenbesteuerung muss auf den Prüfstand.“ Es könne nicht sein, dass ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet nach Corona-Gipfel im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.860 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die am Dienstag von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW setzt Erstimpfungen für eine Woche aus

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Lieferverzögerungen von Biontech setzt NRW die Impfungen in Altenheimen und Krankenhäusern in der kommenden Woche aus. „Durch die geänderten Lieferplanungen von Biontech muss die Landesregierung die weiteren Impfplanungen nun anpassen: In der kommenden Woche finden keine neuen Erstimpfungen statt“, sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock beklagt mangelnde Hilfe für Kinder beim digitalen Lernen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock befürwortet einen Großteil der Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Mit Blick auf die weiterhin „dramatische Situation in Krankenhäusern“ und die Mutation des Virus, sei es „absolut richtig“, dass die „Vorsichtsmaßnahmen, die wir in den letzten Wochen ergriffen haben, weiter gelten“, sagte Baerbock in …

Weiterlesen →