Nachrichten

Russland-Expertin Pagung: Nawalny „definitiv in Lebensgefahr“

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Osteuropa-Expertin Sarah Pagung von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik befürchtet weitere Mordanschläge auf den Oppositionspolitiker Alexei Nawalny. „Er schwebt definitiv in Lebensgefahr“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. Dabei sei unerheblich, dass Nawalny nun zu 30 Tagen Haft verurteilt worden ist. Auch hinter Gittern sei Nawalny …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Nachholbedarf beim Thema Homeoffice im Öffentlichen Dienst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der öffentliche Dienst in Deutschland hat – unabhängig von der Corona-Pandemie – Nachholbedarf beim Thema Homeoffice. Das geht aus den Ergebnissen einer Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter knapp 1.400 Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach haben 30 …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD bringt Preisbindung für FFP2-Masken ins Gespräch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas hat sich in der Debatte um Corona-Verschärfungen dafür ausgesprochen, möglicherweise die Preise für FFP2-Masken staatlich festzulegen. „Eine FFP2-Maskenpflicht kann zu deutlich höheren Preisen führen“, sagte Bas dem Nachrichtenportal T-Online. „Eine Preisbindung ist daher zu prüfen.“ In Deutschland gibt es Preisbindungen etwa bei Büchern, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir rät Grünen zu Innenministerium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir rät seiner Partei, im Falle einer Regierungsbeteiligung das Innenministerium zu beanspruchen. „Ja, das wäre gut“, sagte er der „taz“ (Dienstagsausgabe). „Wir können Innenpolitik und haben mit Personen von Robert Habeck bis Irene Mihalic und Konstantin von Notz die nötige Kompetenz dafür.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission erwägt höhere Haftungsgrenzen für Rechnungsprüfer

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal, bei dem der Wirtschaftsprüfer milliardenschwere Luftbuchungen nicht entdeckt hat, erwägt die EU-Kommission offenbar, die Haftungsregeln für Wirtschaftsprüfer deutlich anzuheben. Das berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf ein inoffizielles Arbeitspapier, einem sogenannten Non-Paper, welches mögliche Konsequenzen aus dem Wirecard-Fall auf europäischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nawalny in Eilverfahren zu 30 Tagen Haft verurteilt

Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der Kreml-Kritiker Alexei Nawalny muss bis zum 15. Februar in Haft bleiben. Das entschied ein Gericht in Moskau am Montag in einem Eilverfahren. Grund sollen Verstöße gegen Bewährungsauflagen sein. Nawalny war am Sonntag aus Deutschland nach Russland zurückgekehrt – und unmittelbar nach der Landung in Moskau …

Weiterlesen →
Nachrichten

Naturfilmerin Karliczek fordert nachhaltige Fischereisatzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Naturfilmerin und Unterwasser-Kamerafrau Christina Karliczek Skoglund fordert eine nachhaltige Fischereisatzung, und zwar auf internationaler Ebene. „Das müssen wir von unseren Politikern dringend einfordern. Es ist erschreckend zu sehen, dass die EU weiterhin eine nicht nachhaltige Fischerei subventioniert und fördert“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf über 1,2 Millionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 22 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der Erstimpfungen in Deutschland auf 1.225.558 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Sonntag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.049.850 Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 175.708 …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI-Daten am Montag unvollständig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die am Montagmorgen vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Corona-Zahlen sind nicht komplett gewesen. Aus Rheinland-Pfalz seien unvollständige Daten übermittelt worden, teilte das Institut mit. Verzeichnet wurden dabei lediglich zwei Neuinfektionen sowie keine neuen Todesfälle. Unklar war zunächst weiterhin, ob auch die Daten weiterer Bundesländer unvollständig waren. So …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident will Debatte über Privilegien in Bundesliga

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die Privilegien für den Profifußball kritisiert. Es gebe viele Ungereimtheiten, über die man bei der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin reden müsse, sagte der CDU-Politiker dem Saarländischen Rundfunk. „Kinder dürfen nicht Fußball spielen, während man in der Bundesliga …

Weiterlesen →