Nachrichten

Ex-Agrarminister Borchert mahnt beim Umbau der Tierhaltung zur Eile

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundesagrarminister Jochen Borchert (CDU) mahnt beim Umbau der Tierhaltung in Deutschland zur Eile. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verwies der Vorsitzende des „Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung“ auf die vor fast einem Jahr von der Kommission an Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) überreichten Vorschläge: „Die nächsten Wochen sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki wirft Merkel nach Corona-Beschlüssen Starrsinn vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Starrsinn vorgeworfen. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung nach fast einem Jahr Pandemie keine nachvollziehbare und durchhaltbare Strategie entwickelt hat, die uns hilft, mit dem Virus leben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestens 423 Bundespolizisten im Dienst mit Corona infiziert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Allein bei der Bundespolizei haben sich seit Frühjahr vergangenen Jahres 423 Polizisten im Dienst mit Corona infiziert. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der FDP hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump begnadigt Ex-Berater Bannon

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor seiner Amtsübergabe an Joe Biden hat US-Präsident Donald Trump insgesamt 73 Personen begnadigt, darunter auch seinen früheren Berater Steve Bannon. Das teilte das Weiße Haus am Mittwoch mit. Der ehemalige Trump-Berater war im Sommer 2020 festgenommen worden. Er und drei weitere Personen werden beschuldigt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

GEW beklagt „föderalen Flickenteppich“ in Schulpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat scharfe Kritik am Beschluss von Bund und Ländern zu den Schulen geübt, da dieser zu viele Schlupflöcher habe. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstütze den Beschluss von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sowie der Ministerpräsidenten grundsätzlich, den Lockdown für Schulen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Modeindustrie schlägt Alarm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Modeindustrie schlägt Alarm. Nach Umsatzeinbußen von bis zu 45 Prozent treffe der Winterlockdown die mittelständischen Bekleidungshersteller noch viel härter, sagte Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wenn man die deutschen Schuh- und Modemarken auch künftig in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bafin prüft strengere Überwachung der Deutschen Börse

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzaufsicht Bafin erwägt eine intensivere Kontrolle der Deutschen Börse und anderer Konzerne. Das geht aus Unterlagen der Bafin und des Finanzministeriums hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Als Reaktion auf den Wirecard-Skandal hatte die Finanzaufsicht 2020 damit begonnen, die Einstufung von Firmengruppen mit einer vergleichbaren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreise fordern langfristige Strategie gegen Corona

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Verlängerung des Lockdowns bis 14. Februar hat der Deutsche Landkreistag eine Langfriststrategie gegen die Corona-Pandemie gefordert. Diese solle „ein gestuftes System mit einem bestimmten Maßnahmenkatalog beinhalten“, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Das wäre dann so etwas wie eine Corona-Ampel. Damit wäre …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 15.974 Neuinfektionen – Todesfälle auf hohem Niveau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 15.974 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,5 Prozent oder 3.626 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche, als 19.600 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 277.700 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Transatlantikkoordinator: Biden-Regierung muss Strafzölle abräumen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden zu Zugeständnissen im Handelsstreit aufgefordert. „Ich erwarte, dass die neue amerikanische Regierung die Strafzölle auf Stahl und Aluminium bedingungslos abräumt“, sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenportal T-Online. „Es wäre ein wichtiges Zeichen der …

Weiterlesen →