Linke für Corona-Sondersitzung des Bundestages
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke fordert eine Sondersitzung des Bundestages zur Corona-Politik und kritisiert das Handeln der Bundesregierung scharf. „Dass der Bundestag nicht einbezogen ist, ist ein undemokratisches Manöver der Kanzlerin“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem Nachrichtenportal T-Online. „Die Linke wird eine Sondersitzung des Bundestages beantragen.“ Bartsch bemängelte zudem, …
Landkreistag weist Kritik an Impfstrategie zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, hat Kritik an der Impfstrategie von Bund und Ländern zurückgewiesen. „Es war allen klar, dass nicht Organisation und Logistik, sondern der zur Verfügung stehende Impfstoff der Flaschenhals sein würde“, sagte Sager der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Es sollte also niemanden …
DIVI begrüßt neue Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gernot Marx, seit Anfang Januar neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), ist überzeugt, dass das Handeln von Bund und Ländern zum derzeitigen Zeitpunkt der richtige Ansatz ist, um Infektionszahlen nachhaltig zu reduzieren. „Ich bin sehr froh über diese Entscheidung. Die Kliniken …
Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 31. Januar verständigt. „Wir erahnen, dass die Inzidenz deutlich über 50 ist, aber wie genau sie ist kann zur Zeit nicht genau abgesehen werden“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach den Gesprächen mit …
Bildungsexperten: Schülern vollwertiges Abitur ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-bedingten Schulschließungen fordern Bildungsexperten weitere Maßnahmen gefordert, damit Schulabgänger ausreichend vorbereitet in die Prüfungen gehen und ein anerkanntes Abitur ablegen können. „Es ist zu erwarten, dass weder der komplett vorgesehene Lehrstoff noch die zu vermittelnden Kompetenzen vollumfänglich vermittelt werden können“, sagte der Bundesvorsitzende des …
Virologe will konsequente Kontaktbeschränkung wegen Corona-Mutation
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Virusvariante B117 bereitet Virologen Sorge. „Um B117 zu kontrollieren, müssen wir bei den Kontaktbeschränkungen noch konsequenter sein als bisher“, sagte Jörg Timm, Leiter des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, am Dienstag mit Blick auf das Treffen von Bund und Ländern dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …
Geschäftsreiseverband sieht geplante Bewegungsbegrenzungen gelassen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Vizepräsidentin des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR), Inge Pirner, hat gelassen auf die geplante Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen engen Radius rund um den Wohnort reagiert. „Wir gehen Stand jetzt davon aus, dass eine Geschäftsreise als beruflich bedingter Ortswechsel ein triftiger Grund für ein …
Bericht: Bund-und-Länder-Einigung bei Schulöffnungsplan ab Februar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder haben sich offenbar auf dem noch laufenden Corona-Gipfel auf einen stufenweisen Schul-Öffnungsplan verständigt. Bei einer deutlichen Verbesserung des Infektionsgeschehens in den einzelnen Ländern soll zunächst in den Jahrgängen eins bis sechs eine Rückkehr zum Präsenzunterricht ab Anfang Februar ermöglicht werden, berichtet das Wirtschaftsmagazin …
DAX lässt nach – Henkel hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.651,22 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,55 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge verfolgen die Anleger gespannt die anstehenden Bund-Länder-Beschlüsse. Die Aktien von Delivery Hero legten entgegen dem Trend über fünf …
Kubicki kritisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki übt scharfe Kritik an der geplanten Einschränkung der Bewegungsfreiheit auf einen engen Radius rund um den Wohnort. Die Idee für dieses neue Instrument habe „keine ausdrückliche gesetzliche Verankerung“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Ein Instrument also, über das abermals keine parlamentarische Debatte …
