
Karliczek beklagt wachsende Gewalt gegen Lehrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat sich besorgt über wachsende Gewalt gegen Lehrkräfte gezeigt. Schülern müsse deutlich gemacht werden, dass Angriffe jeder Art gegen Lehrer „absolut inakzeptabel“ sind, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Schüler, die die Würde und Integrität von Lehrkräften verletzten, müssten wissen, dass …

Reisebrache sieht sich in existentieller Krise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der zunehmenden Zahl von Corona-Risikogebieten in der EU und anhaltenden Reisewarnungen für das außereuropäische Ausland sieht sich die deutsche Tourismusbranche in einer Überlebenskrise. „Die Situation in der Reisewirtschaft ist existenzbedrohend“, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbands, Norbert Fiebig, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Die Umsätze …

US-Börsen legen zu – Goldpreis stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.815,44 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,20 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.245 Punkten im Plus …

Spahn gegen bundesweite Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gegen eine bundesweite Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ausgesprochen. Aus seiner Sicht mache es Sinn, dass eine solche Pflicht zum Maskentragen auf öffentlichen Plätzen „lokal, regional, nach dem Infektionsgeschehen“ beschlossen werde, sagte Spahn am Donnerstag den ARD-Tagesthemen. Es komme immer darauf …

Siemens Energy zieht mit Konzern-Zentrale nach Berlin
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Energietechnikkonzern und Börsenneuling Siemens Energy wird den formalen Firmensitz und die Zentrale in Berlin ansiedeln. Das hat der Vorstand nach monatelangen Diskussionen und Prüfungen beschlossen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Wir müssen die öffentliche und politische Debatte um die Energiewende als Unternehmen aktiv und …

Luxemburg kritisiert EU-Asylpaket
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das am Mittwoch von der der EU-Kommission vorgelegte Asyl- und Migrationspaket stößt in Luxemburg auf Kritik. „Die Kommission ermöglicht Ländern, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, sich nun über Patenschaften für die Rückführung von nicht anerkannten Asylbewerbern quasi freizukaufen. Das ist aus meiner Sicht ein Problem“, sagte …

Söder: Coronavirus „ist wohl noch ansteckender als früher“
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt davor, die Pandemie weniger ernst zu nehmen. „Corona kann man nicht ausblenden. Fakt ist, dass Corona nie weg war und nun sogar mit voller Wucht zurückkehrt“, sagte Söder der „Welt“ (Freitagausgabe). Das Virus sei „genauso gefährlich wie vorher, und es …

Laschet will „Corona-Ampel“ zur Risikobewertung nutzen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) strebt eine neue Art der Risikobewertung in der Corona-Pandemie an. „Mit Corona leben lernen bedeutet in erster Linie, alle Entwicklungen genau im Blick zu haben. Dabei dürfen wir nicht nur auf die reinen Infektionszahlen schauen“, sagte Laschet dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). …

„Fridays for Future“ für Ende der „Symbolpolitik“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Weltklimatag rufen die Klimaaktivisten von „Fridays for Future“ (FFF) zu einem globalen Klimastreik auf und kritisieren eine Symbolpolitik in Sachen Klimaschutz. „Jetzt nicht zu handeln bedeutet Rückschritt. Der Wettlauf mit der Zeit hat vor Jahren begonnen und den Start hat unsere Regierung erfolgreich verpasst“, schreiben …

Österreichs Kanzler gegen erneute Grenzschließungen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) dringt darauf, auch bei steigenden Infektionszahlen die Grenzen innerhalb Europas nicht wieder völlig zu schließen. „Es wird für uns alle wichtig sein, die Grenzen offen zu halten“, sagte Kurz der „Welt“ (Freitagausgabe). Er glaube, dass der Herbst und Winter „schwierig werden“, …