Nachrichten

Röttgen ruft zur Unterstützung von Laschet auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bei der Wahl zum CDU-Vorsitz unterlegene Bewerber Norbert Röttgen hat seine Anhänger dazu aufgerufen, den gewählten neuen CDU-Chef Armin Laschet zu unterstützen. „Mein Angebot steht: Ich bin selbstverständlich bereit, mich konstruktiv in die CDU und für unseren Erfolg einzubringen“, sagte Röttgen der „Rheinischen Post“ und …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Ökonom Roubini fürchtet weitere Aufstände

New York (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Ökonom Nouriel Roubini fürchtet, dass die Amtszeit des neuen US-Präsidenten Joe Biden von Unruhen, heftigem Widerstand der oppositionellen Republikaner und Cyberangriffen überschattet sein wird. „Es wird mehr bewaffnete Aufstände geben, vor allem weißer Nationalisten, allein schon, um die Linken zu provozieren. Russland und China …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil rechnet mit Kanzlerkandidatur Laschets

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geht davon aus, dass der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union antreten wird. „Als Sozialdemokrat erwarte ich einen interessanten Wettbewerb mit Olaf Scholz um das Amt des Bundeskanzlers – ein Wettbewerb, in dem Olaf Scholz aus meiner Sicht klare …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Ethikrat kritisiert Corona-Konzept der Bundesregierung

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrats, kritisiert das „eindimensionale Konzept“ der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus. Nur auf das Reduzieren der Kontakte zu setzen, sei „ein kurzfristiges, reaktives Denken in Beschränkungen“, sagte die Kölner Medizinethik-Professorin dem „Spiegel“. Sie beklagte zudem den Mangel an alternativen Maßnahmen: …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Vize Klöckner: Merz soll an Bord bleiben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat vor einem Rückzug des unterlegenen Kandidaten für den Parteivorsitz, Friedrich Merz, gewarnt. Es wäre „ein Signal der Geschlossenheit, wenn Friedrich Merz weiter an Bord bleibt, seine Fähigkeiten einbringt“, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Bundeslandwirtschaftsministerin verwies darauf, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki: Laschet wird sich Kanzlerkandidatur nicht nehmen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki rechnet mit Armin Laschet als künftigem Kanzlerkandidaten der Unionsparteien. „Armin Laschet wird sich die Kanzlerkandidatur nicht aus der Hand nehmen lassen. Er wirkt zwar immer rheinisch-verbindlich, ist aber zugleich sehr zielstrebig“, sagte Kubicki der „Welt“ (Montagsausgabe). „Laschet ist in vielfältiger Art …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreich verlängert Lockdown

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der in Österreich geltende harte Corona-Lockdown wird mindestens bis zum 7. Februar verlängert. Das teilte der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag mit. Ziel sei, eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 zu erreichen. Erste Lockerungen könne man ab dem 8. Februar durchführen, falls man die Ziele erreiche. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn bedauert Laschet-Werbung bei Fragerunde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht seinen umstrittenen Auftritt bei einer Fragerunde beim CDU-Parteitag am Samstag im Nachhinein als Fehler. „Als Teampartner wollte ich gestern vor der Wahl noch einmal für Armin Laschet werben“, schrieb Spahn am Sonntag bei Twitter. Das habe bei manchen für „Irritationen“ gesorgt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer kritisieren Debatte über Impfprivilegien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat Außenminister Heiko Maas (SPD) wegen dessen Vorstoß für Impfprivilegien kritisiert. „Es gibt zu wenig Impfstoff. Bei der Organisation des Impfangebots hapert es. Auch weiß heute niemand, ob ein Geimpfter das Virus weitergeben kann“, sagte Brysch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission sieht Ereignisse vor dem Kapitol als Warnzeichen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission sieht in den Gewalttätigkeiten in den USA vor der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Joe Biden ein Warnzeichen für Europa. „Die Ereignisse vor dem Kapitol müssen Europa eine Lehre sein“, sagte EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Bei allen Unterschieden zwischen Europa und …

Weiterlesen →