Nachrichten

SPD stichelt weiter gegen Spahn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hält trotz der europäischen Nachbestellung von Biontech-Impfstoff an der Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fest. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS): „Jens Spahn hatte die Verantwortung, sich um die Impfkampagne zu kümmern. Er hatte dafür Monate Zeit. Es war von Anfang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel erwartet „schwierigste Phase der Pandemie“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) waren die vergangenen 12 Monate Coronakrise nicht vergleichbar mit dem, was jetzt noch bevorsteht. „Diese nächsten Winterwochen sind die wohl schwierigste Phase der Pandemie“, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. „Welche Auswirkungen die Weihnachtstage und Silvester auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antisemitismusbeauftragter hat Nazi-Relikte in 29 Gesetzen gefunden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, will 29 Gesetze und Verordnungen reformieren, die in der Zeit des Nationalsozialismus erlassen wurden und bis heute gelten. Über eines davon, das Namensänderungsgesetz, wolle der Bundestag noch in dieser Legislaturperiode entscheiden, sagte Klein dem „Spiegel“. Eine entsprechende Formulierungshilfe des Innenministeriums …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landtage verschärfen nach Sturm auf Kapitol Sicherheitsmaßnahmen

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington ziehen auch deutsche Parlamente Konsequenzen. Wie das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ berichtet, will beispielsweise der Thüringer Landtag seine Sicherheitsmaßnahmen verschärfen. „Aufgrund der Erstürmung des Kapitols in Washington hat der Thüringer Landtag die Sicherheitsmaßnahmen bereits verschärft“, sagte ein Sprecher zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek rüttelt an Bildungsföderalismus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Coronakrise drängt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) auf eine neue Föderalismusreform und mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik. „Für die Digitalisierung der Schulen können wir im Moment nur Geld für Investitionen geben“, sagte Karliczek dem „Spiegel“. „Eine inhaltliche Zusammenarbeit, selbst wenn sich Bund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: 60 Prozent der Beschäftigten sehen Arbeitgeber kritisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland haben ihren Arbeitgeber schon einmal infrage gestellt, knapp jeder Fünfte macht das sogar mehrmals im Monat. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Marktforschungsinstituts Trendence im Auftrag der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Das Gespräch …

Weiterlesen →
Nachrichten

DRK fürchtet Selbstbedienung bei Impfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Reuter, hat an alle Gliederungen der größten deutschen Hilfsorganisation ein mahnendes Schreiben versendet. Es würden sich Hinweise mehren, dass es „Verfahrensunklarheiten“ bei der Impfaktion geben würde, heißt es in dem Schreiben, über das der „Spiegel“ berichtet. Aus „gegebenem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Accor will Hotelzimmer in Büros umwandeln

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Europas größter Hotelkonzern, die Accor-Gruppe, will in ihren weltweit über 5.000 Hotels künftig Büros anbieten. Das sagte Accor-Chef Sébastien Bazin dem „Spiegel“. Da von einem dauerhaften Rückgang der Geschäftsreisen auszugehen sei, will der Manager einige Flächen seiner Hotels umwandeln. „Wir werden zwei verschiedene Konzepte anbieten“, so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirecard-Manager Marsalek soll 505 Millionen Euro veruntreut haben

München (dts Nachrichtenagentur) – Der untergetauchte Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll zusammen mit Vertrauten mehr als eine halbe Milliarde Euro veruntreut haben. Im europäischen Haftbefehl des Münchner Amtsgerichts gegen Marsalek heißt es laut eines Berichts von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR sowie des österreichischen Nachrichtenmagazins Profil, der Manager und mutmaßliche Mittäter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet würde GroKo fortsetzen – Kritik an Grünen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) präferiert nach der nächsten Bundestagswahl eine Koalition aus Union und FDP, würde aber auch die GroKo mit der SPD fortsetzen. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte der Kandidat für den CDU-Vorsitz: „Koalitionen sind kein Wunschkonzert. CDU und FDP regieren in Nordrhein-Westfalen gut …

Weiterlesen →