
Preise für Wohnimmobilien steigen weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,6 Prozent gestiegen. Die Preise für Wohnungen sowie für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen gegenüber dem Vorquartal um 2,0 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Wohnimmobilienpreise stiegen damit …

Röttgen schließt zweiten Lockdown nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen schließt nicht aus, dass wegen der steigenden Zahl von Corona-Infektionen in Deutschland ein zweiter Lockdown nötig wird. „Den ersten Lockdown haben wir ja nicht aus Jux und Dollerei gemacht. Sondern er war das notwendige Instrument, die Ausbreitung des Virus zu begrenzen“, sagte er …

Niedersachsens neuer AfD-Chef kritisiert Vorgängerin
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Landeschef der AfD in Niedersachsen, Jens Kestner, hat seine Vorgängerin Dana Guth scharf kritisiert und ihr eine „Trotzreaktion“ vorgeworfen. „Es ist unverantwortlich, dass sich Frau Guth aufgrund ihrer Niederlage bei der Wahl zum Landesvorsitz und aus Sorge, nun auch nicht wieder an die Fraktionsspitze …

„Fridays for Future“ wirbt um Verständnis für Klimastreik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ hat um Verständnis für ihre am Freitag trotz Coronakrise geplanten Demonstrationen geworben. Es sei eine schwere Entscheidung, inmitten der Pandemie zum Klimastreik aufzurufen, sagten Carla Reemtsma und Nick Heubeck von der Bewegung in Deutschland der „Rheinischen Post“. Verantwortung zu übernehmen bedeute …

Kommunen loben EU-Asylvorschlag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik als „guten und tragfähigen Kompromiss“ gelobt. Die Brüsseler Pläne „sind geeignet, die aktuelle Blockade für ein gemeinsames Vorgehen der Mitgliedstaaten in der Asyl- …

Telefónica Deutschland startet 5G-Netz am Tag der Deutschen Einheit
München (dts Nachrichtenagentur) – Am 3. Oktober schaltet mit Telefónica Deutschland/O2 der gemessen an der Nutzerzahl größte deutsche Mobilfunkbetreiber sein Netz der fünften Generation an. Das Unternehmen will den Betrieb nach eigenen Angaben zunächst symbolisch mit rund 150 5G-Stationen in fünf größten deutschen Städten – Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und …

Lauterbach wehrt sich gegen Panik-Vorwürfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Politiker Karl Lauterbach weist Vorwürfe zurück, er würde Panik verbreiten. „Ich möchte fragen, womit genau ich Panik verursachen würde. Denn ich beschreibe Möglichkeiten, wie wir eine zweite pandemische Welle beherrschen können und zwar mit dem Ziel, die Ruhe bewahren zu können“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal. …

NRW-Innenminister: Aufklärung des Polizeiskandals wird „mühsam“
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich angesichts des Skandals um rechtextremistische Chatgruppen in der Landespolizei besorgt gezeigt. „Die Lage ist angespannt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Mich bedrückt die Debatte.“ Er sei schockiert, überrascht und beunruhigt. „Ich dachte, wir wären mit dem Thema …

Lauterbach glaubt nicht an zweiten Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz steigender Corona-Fallzahlen glaubt Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) nicht, dass ein strenger Lockdown, wie Deutschland ihn im Frühjahr erlebt hat, notwendig sein wird. „Die Wahrscheinlichkeit, noch einmal so einen Lockdown wie vor ein paar Monaten zu erleben, halte ich für gleich null“, sagte er dem Nachrichtenportal …

Landwirtschaftsministerin verteidigt Merz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, hat Friedrich Merz gegen den Vorwurf der Schwulenfeindlichkeit verteidigt. „Weder Friedrich Merz, noch Armin Laschet oder Norbert Röttgen haben Ansichten aus dem vergangenen Jahrhundert“, sagte Klöckner dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagausgabe) über die Kandidaten um den CDU-Vorsitz. Die Union …