Nachrichten

Söder fordert einheitliche Corona-Regeln an Schulen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält es für notwendig, die unterschiedliche Handhabung von Corona-Maßnahmen an deutschen Schulen zu beenden. „Wir müssen einheitliche Empfehlungen vom RKI haben, die für alle anwendbar sind. Denn ein Hinundher, sogar in einem Bundesland, verunsichert Eltern, Schüler und auch die Lehrer“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Große Sympathien für Joe Biden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dass Joe Biden von den Demokraten als Sieger der US-Präsidentschaftswahl hervorgegangen ist, bewerten neun von zehn Bundesbürgern (89 Prozent) wohlwollend. Sieben Prozent der Befragten bewerteten den Wahlausgang in den USA als weniger gut oder schlecht, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Anders als nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef für Freihandelsabkommen mit den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der US-Wahlergebnisse fordert der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, einen neuen Anlauf für einen Freihandelsvertrag zwischen den USA und der EU. „Wir brauchen jetzt ein Freihandelsabkommen mit den USA, mit dem Europa und Amerika weltweit neue Standards für Waren und Regeln …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Großer Zuspruch zur Corona-Impfstrategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Deutschen ist damit einverstanden, dass zuerst Risikogruppen, Ärzte und Pflegepersonal sowie Mitarbeiter in der Daseinsvorsorge gegen das Coronavirus immunisiert werden, sobald ein Impfstoff zugelassen wird. 93 Prozent stimmen somit einem gemeinsamen Positionspapier die Ständigen Impfkommission, des Deutsche Ethikrats und der Nationalen Akademie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infratest: Union legt zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 36 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der Union geben. Damit kämen CDU/CSU auf einen Prozentpunkt mehr als Anfang Oktober, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Die SPD bleibt demnach unverändert bei 15 Prozent, die AfD …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt deutlich nach – Infektionszahlen trüben Anlegerlaune

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.052,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,24 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigen sich die Anleger trotz guter Impfstoff-Nachrichten besorgt, da die Infektionszahlen weiter auf hohem Niveau bleiben. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef: Staat kann Unternehmensumsätze nicht dauerhaft ersetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Hilfen für die vom Teil-Lockdown betroffenen Unternehmen kritisiert. „Herr Scholz und Herr Altmaier haben damit schnell reagiert, das war gut“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. „Insgesamt ist aber die Gefahr groß, dass dies einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Günther: Gute Werte der CDU sind Merkel zu verdanken

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die seit Monaten deutlich über dreißig Prozent liegenden Umfragewerte seiner Partei als das Verdienst von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dargestellt. „Die guten Werte der CDU sind sehr deutlich auf Angela Merkels Wirken in der Pandemie zurückzuführen“, sagte Günther der …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Familienpolitikerin kritisiert Corona-Politik der Regierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Familienpolitikerin Jenna Behrends hält die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für Familien in der Coronakrise für nicht ausreichend. „Der Familienbonus, das sind nur 300 Euro. Und die fühlen sich für viele Familien an wie Schweigegeld, weil sie monatelang im Stich gelassen worden sind“, sagte sie dem Nachrichtenportal …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Polizei mit weniger Corona-Einsätzen als bei erstem Lockdown

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die zum Monatsbeginn verschärften Corona-Regeln werden in Nordrhein-Westfalen offenbar stärker beachtet als zunächst befürchtet. Die NRW-Polizei habe seit 1. November rund 2.800 Einsätze mit Pandemie-Bezug erfasst, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). Dabei seien 15 Strafanzeigen und 491 Anzeigen wegen …

Weiterlesen →