
Impfstoff-Fortschritt ändert Meinungsbild zur Impfbereitschaft kaum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das generelle Meinungsbild zur Impfbereitschaft gegen Covid-19 hat sich auch unter dem Eindruck der aktuellen Meldungen über einen möglichen Durchbruch bei der Impfstoffentwicklung kaum verändert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv. Wie in der letzten Erhebung im August würden …

Atom-Urteil: SPD warnt vor Laufzeitverlängerung durch Hintertür
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Atomgesetz davor gewarnt, bei einer Neuregelung der Entschädigungen Laufzeitverlängerungen zu ermöglichen. „Es gilt jetzt schnellstmöglich eine rechtssichere Regelung zu schaffen, die keine Laufzeitverlängerung durch die Hintertür mit sich bringt“, sagte Miersch der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Ursache …

Umfrage: Eher weniger Scheidungen während Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl der Lockdown die meisten Paare in die eigenen vier Wände zwingt, lassen sich die Deutschen offenbar nicht häufiger scheiden. Das geht aus Umfragen unter Fachanwälten für Familienrecht sowie unter Maklern hervor, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Die Erhebung der „Arbeitsgemeinschaft Familienrecht“ im Deutschen …

Linken-Chef kritisiert Karlsruher Atom-Urteil
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger hat das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Atomausstieg scharf kritisiert. „Dass Vattenfall Recht bekommt, ist ein Witz“, schrieb Riexinger am Donnerstag bei Twitter. „Die Allgemeinheit muss für den Atommüll und die Endlager Jahrtausende zahlen. Aber Konzerne, die den Müll verursachen und damit Abermilliarden …

RKI-Chef bei Entwicklung der Corona-Lage „vorsichtig optimistisch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat sich optimistisch über die Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Deutschland geäußert. „Was mich vorsichtig optimistisch stimmt, ist die Tatsache, dass die Fallzahlen seit einigen Tagen etwas weniger stark zunehmen“, sagte Wieler am Donnerstagvormittag in Berlin. „Die Kurve geht also …

Historikerin kritisiert Verhalten der Republikaner nach US-Wahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Historikerin und Journalistin Annika Brockschmidt hat das Verhalten der Republikanischen Partei im Nachgang der aktuellen US-Präsidentschaftswahl kritisiert. „Die Republikaner haben bewusst zugelassen, dass ihre Partei vom Trumpismus vereinnahmt wird, haben in dieser Wahl nicht mal ein Wahlprogramm aufgestellt – Trump ist ihr Programm“, sagte sie …

Atomausstieg: Finanzieller Ausgleich muss neu geregelt werden
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der finanzielle Ausgleich für Kraftwerksbetreiber bei der Umsetzung des beschleunigten Atomausstiegs muss noch einmal neu geregelt werden. Der Bundesgesetzgeber habe seine Verpflichtung zur Beseitigung bestimmter Verfassungsverstöße im Atomrecht trotz Ablaufs der dafür geltenden Frist noch nicht erfüllt, heißt es in einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29. …

DAX startet mit Verlusten – Firmenbilanzen im Fokus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.100 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Im Fokus der Anleger stehen aktuell die Geschäftsergebnisse mehrerer Unternehmen. …

Ein Landkreis überschreitet Sieben-Tage-Inzidenz von 400
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland hat ein Landkreis die Marke von 400 Corona-Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner überschritten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden. Demnach kommt der oberbayerische Landkreis Traunstein auf eine Inzidenzzahl von 401,5. Einen Inzidenzwert von 200 überschreiten insgesamt …

Spahn rechnet den ganzen Winter mit Corona-Einschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Menschen in Deutschland darauf eingestimmt, dass sie wegen der Corona-Pandemie noch lange mit persönlichen Einschränkungen rechnen müssen. Der November sei ein besonders schwerer Monat, in dem alle auf vieles verzichten müssten, vor allem im privaten Bereich, sagte der CDU-Politiker am …