
Lottozahlen vom Mittwoch (11.11.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 11, 19, 33, 37, 38, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5953504. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 733099 gezogen. …

DAX legt zu – Deutsche Wohnen vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.216,18 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,40 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge heben die Impfstoff-Hoffnungen weiterhin die Laune der Anleger, hohe Infektionszahlen dämpfen die Euphorie aber merklich. Anteilsscheine von Deutsche …

Spahn befürchtet Wiederaufbrechen des Streits in der CDU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Partei davor gewarnt, in alte Streitigkeit wie in der Phase vor der Pandemie zurückzufallen. „Die Tage, in denen wir darüber diskutiert haben, wann der CDU-Parteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden stattfinden soll, haben mich sehr an die Zeit kurz vor …

Politiker sorgen sich um Intensivbetten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sprecherin für Alten- und Pflegepolitik der Grünen, Kordula Schulz-Asche, hat für die Intensivversorgung von Corona-Patienten die zeitnahe Erhöhung der Fachkräftebasis verlangt. „Sollte die Arbeitsintensität in einigen Wochen wieder sinken, braucht es Maßnahmen, um die Situation in der Intensivpflege nachhaltig zu verbessern. Mit einem Pflegebonus für …

Bericht: Bis 4.000 Corona-Impfungen pro Zentrum sollen möglich sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit der Corona-Impfstrategie von Bund und Ländern sind laut eines Berichts weitere Details der geplanten Umsetzung klar. So sollen in den geplanten Impfzentren je nach Größe bis zu 4.000 Menschen am Tag den Wirkstoff verabreicht bekommen können, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ (Donnerstagausgabe) unter …

Wirtschaftsweisen-Chef hofft auf Konjunkturschub durch Impfstoff
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass sich ein Impfstoff gegen das Coronavirus positiv auf die Konjunktur auswirken wird. „Wenn der Impfstoff wirksam genug ist und die Leute sich impfen lassen, dann könnte das kommende Jahr schon …

CSU plant Frauenquote in DAX-Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU im Bundestag legt ein Strategiepapier vor, mit dem sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Situation von Frauen verbessern helfen will. Das Papier der Landesgruppe mit ihrem Chef Alexander Dobrindt, über das die „Welt“ (Donnerstagausgabe) berichtet, ist mit CSU-Chef Markus Söder abgesprochen. …

Bundesrechnungshof verlangt mehr Transparenz beim Kurzarbeitergeld
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof warnt vor erheblichen Haushaltsrisiken durch die Verlängerung der Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld und fordert das Bundesarbeitsministerium auf, mehr Transparenz zur Inanspruchnahme und zu den Ausgaben herzustellen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Behörde an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor, über den das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) …

Bundeselternrat wirft Kultusministern „Versagen“ vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Bundeselternrats, Stephan Wassmuth, hat den Kultusministern in der Corona-Politik Versagen vorgeworfen. „Mir scheint die Schätzung des Deutschen Lehrerverbandes, dass 300.000 Schüler in Quarantäne sind, nicht unrealistisch“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Wassmuth forderte von den Kultusministern eine eindeutige Linie in der Corona-Politik ein. …

Gesetz zum Verbot von Leiharbeit in Fleischbranche auf der Kippe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das vollständige Verbot von Zeit- und Leiharbeit sowie Werkverträgen in der Fleischbranche zum 1. Januar 2021 droht zu scheitern. Das berichtet die „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Die Unionsfraktion unter Federführung des Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus (CDU) dringt demnach darauf, den Gesetzentwurf für das sogenannte Arbeitsschutzkontrollgesetz zu entschärfen. Andernfalls wolle …