
GroKo will PKV an Kosten der Pandemiebekämpfung beteiligen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Große Koalition will erstmals in der Coronakrise gesetzlich festschreiben, dass sich auch die private Krankenversicherung an den allgemeinen Kosten der Pandemiebekämpfung beteiligen muss. Das sieht ein Änderungsantrag von Union und SPD zum dritten Bevölkerungsschutzgesetz vor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagsausgaben …

DIW-Präsident: Schulschließungen nur als „allerletzte Option“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, schließt Schulschließungen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen nicht aus. „Die Schließung von Kitas und Schulen sollte die allerletzte Option der Corona-Restriktionen sein“, sagte Fratzscher dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Denn Kita- und Schulschließungen belasten Familien stark und richten einen signifikanten …

Union drängt auf Strafbarkeit von Werbung für Terrororganisationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem Vorstoß von Österreichs Kanzler Sebastian Kurz für einen neuen Straftatbestand politischer Islam hat die Union ihre Forderung bekräftigt, in Deutschland die Sympathiewerbung für Terrororganisationen unter Strafe zu stellen. „Nach meinem ersten Eindruck weist Kurz mit seinem Vorschlag auf eine Lücke im Strafrecht hin, die …

USA-Experte: Es wird keinen Staatsstreich durch Trump geben
Köln (dts Nachrichtenagentur) – USA-Experte Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik an der Universität zu Köln, hat Gerüchten über einen geplanten Staatsstreich durch den noch amtierenden US-Präsidenten Trump eine Absage erteilt. „Es wird keinen Putsch oder Staatsstreich des derzeitigen Präsidenten geben“, sagte Jäger dem Nachrichtenportal Watson. Solche Mutmaßungen seien sensationalistisch, …

Steinmeier warnt vor „freundlichem Desinteresse“ an Bundeswehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vor einem Auseinanderdriften von Bundeswehr und Gesellschaft gewarnt. „Es scheint paradox: Die Bundeswehr übernimmt heute mehr Verantwortung als je zuvor, ist aber im Bewusstsein, im Alltag der allermeisten Deutschen fast unsichtbar geworden“, sagte Steinmeier am Donnerstag beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag …

Jedes vierte Unternehmen nutzt Chatbots
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als jedes vierte Unternehmen in Deutschland (27 Prozent) beantwortet Anfragen von Kunden und Geschäftspartnern per Chatbot. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach planen weitere 13 Prozent den Einsatz dieser Programme, die einfache Fragen beantworten können. Zugleich …

DAX am Mittag im Minus – Euro stärker
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.120 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Delivery Hero, Continental und Heidelbergcement entgegen …

Rückgang der Mobilität bisher schwächer als im ersten Lockdown
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Rückgang der Mobilität in Deutschland seit Beginn des zweiten Lockdowns ist bisher deutlich schwächer ausgeprägt als im Frühjahr 2020. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, welches Mobilfunkdaten ausgewertet hatte. Demnach sank die durchschnittliche Mobilität in der Woche des Inkrafttretens der neuen Beschränkungen …

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Söders Frauenquoten-Vorstoß
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats, Astrid Hamker, hat den Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert, eine Frauenquote in DAX-Vorständen einzuführen. „Dafür habe ich kein Verständnis. Als Frau darf ich das über die Frauenquote sagen“, sagte die Unternehmerin dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Am Ende werden die Frauen …

Wehrbeauftragte: Geld kommt bei Bundeswehr nicht an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), beklagt, dass zu wenig Geld bei der Truppe ankommt. Auch wenn für das kommende Jahr fast 50 Milliarden Euro zur Verfügung stünden, gebe es weiterhin Probleme bei der Beschaffung von Material, sagte Högl am Donnerstag im RBB-Inforadio. „Es liegt …