
Spahn sieht Anzeichen für positive Veränderung der Infektionslage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Anzeichen für positive Veränderungen der Corona-Infektionslage in Deutschland. „Was wir sehen ist, dass sich die Dynamik deutlich reduziert hat in den letzten Tagen. Es steigt noch, aber es steigt weniger stark. Das ist erst mal ermutigend, aber es reicht noch nicht“, …

VZBV: 80.000 Beschwerden über Flug- und Reiseunternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Klaus Müller, hat die ausbleibenden Rückzahlungen von Fluglinien an ihre Kunden scharf kritisiert. „Es kann nicht sein, dass Kunden von Airlines seit Monaten auf teils mehrere hundert Euro warten und völlig unklar ist, wann sie das Geld jemals wiedersehen werden“, …

Laschet schließt längere Winterferien nicht aus
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) schließt eine Verlängerung der Winterschulferien in NRW wegen der Corona-Pandemie nicht aus. Man könne einen früheren Ferienbeginn in Erwägung ziehen, „um Familien mit mehreren Generationen ein unbeschwerteres Weihnachtsfest zu ermöglichen, wenn die Corona-Fallzahlen im Dezember weiter auf einem hohen Niveau bleiben sollten“, …

Intensivmediziner: Kliniken brauchen zielgerichteten Rettungsschirm
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Sprecher des Divi-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, fordert mehr Unterstützung aus der Politik für die Kliniken. „Kliniken müssen Operationen absagen, die sie verschieben können – dadurch haben sie natürlich enorme Einnahmeausfälle. Deswegen ist mein Wunsch an die Politik, dass wir wieder einen zweiten Rettungsschirm bekommen, der aber …

Experten beklagen „Ungerechtigkeiten“ bei Erwerbsminderungsrenten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus Gewerkschaften und Wissenschaft gibt es neue scharfe Kritik an den Regeln für die Erwerbsminderungsrente, die zuletzt für Neurentner verbessert wurde, aber nicht für sogenannte Bestandsrentner. „Menschen, die eine Erwerbsminderungsrente erhalten, bestreiten ihren Lebensunterhalt oft ausschließlich aus ihrer Rente und sind zu oft auf Grundsicherung angewiesen“, …

NRW-Gesundheitsminister nun doch offen für Freihalteprämie
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist nun doch offen dafür, die Krankenhäuser finanziell zu unterstützen, wenn diese Betten für Intensivpatienten bereithalten. „Minister Laumann hat immer betont, dass die Notwendigkeit von Freihaltepauschalen an die Entwicklung des weiteren Infektionsgeschehens und die Auslastung der Krankenhäuser geknüpft ist“, sagte eine Sprecherin …

Künast verlangt Schließung aller Pelztierfarmen in Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Corona-Ausbrüchen in Nerzfarmen haben die Grünen die Bundesregierung aufgefordert, sich für ein europaweites Verbot entsprechender Tierhaltungen einzusetzen. „Deutschland hat den EU-Ratsvorsitz. Das müssen die Bundesregierung und Agrarministerin Klöckner nutzen und eine Initiative anschieben: Wir müssen die Pelztierhaltung in Europa beenden“, sagte Renate Künast, tierschutzpolitische Sprecherin …

SPD-Chef mahnt Polen und Ungarn zur Zustimmung zum EU-Aufbaufonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einigung der Regierungen und des Europäischen Parlaments beim mehrjährigen EU-Haushalt hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans Polen und Ungarn dazu aufgerufen, der Einigung zuzustimmen. „Der Kompromiss zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU ist ein erster, hoffnungsvoll stimmender Schritt. Jetzt müssen auch Polen und Ungarn Farbe bekennen“, sagte …

Pflegetag-Präsident fordert Notfallmodus für überlastete Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Auftakt des Deutschen Pflegetags hat Pflegetag-Präsident Franz Wagner Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, Krankenhäuser in Ballungsgebieten in den Corona-Notfallmodus zu schicken. „In vielen Kliniken, in denen gehäuft Covid-19-Patienten behandelt werden müssen, ist das Pflegepersonal schon am Limit“, sagte Wagner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Damit …

Verbraucherschützer erwarten drittes Konjunkturpaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Klaus Müller, rechnet damit, dass die Bundesregierung zur Unterstützung der Wirtschaft in der Coronakrise ein drittes Konjunkturpaket auflegen wird. „Ich gehe fest davon aus, dass die Bundesregierung ein drittes Konjunkturpaket zur Unterstützung der Wirtschaft schnüren wird“, sagte Müller der „Rheinischen …