Nachrichten

RKI meldet 18.487 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Mittwochmorgen 18.487 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein Plus von rund 7,4 Prozent gegenüber dem am letzten Mittwoch gemeldeten Wert. Am Vortag hatten die Neuinfektionszahlen gegenüber der Vorwoche noch stagniert. Die Zahl der aktiven Infektionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

GdP warnt vor unfriedlichen Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts weiter steigender Infektionszahlen warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einer Verlängerung des Teil-Lockdowns. „Wenn die Maßnahmen über den November hinausgehen sollten, werden wir wohl keine friedlichen Weihnachten erleben“, sagte der NRW-Vorsitzende der GdP, Michael Mertens, der „Rheinischen Post“. Er befürchte, dass dann bei vielen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eurogruppen-Chef bezweifelt Rückkehr der Maastricht-Regeln vor 2023

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der irische Finanzminister Paschal Donohoe, der derzeit Präsident der Eurogruppe ist, will sich nicht darauf festlegen, ob die derzeit ausgesetzten Maastricht-Regeln vor 2023 wieder in Kraft treten werden. „Ich hoffe, dass wir die Corona-Pandemie vor 2023 eindämmen können und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir, wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswahlleiter gegen reine Briefwahl bei Bundestagswahl 2021

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswahlleiter Georg Thiel rechnet mit einem steigenden Anteil an Briefwählern bei der nächsten Bundestagswahl infolge der Corona-Pandemie, ist aber strikt dagegen, diese als reine Briefwahl stattfinden zu lassen. „Es ist wahrscheinlich, dass auch bei der Bundestagswahl der Anteil der Briefwähler steigt. Darauf bereiten wir und das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund will mit EU-Milliarden Leben auf dem Land stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht der Bundesregierung federn die ländlichen Regionen Deutschlands die Folgen der Corona-Pandemie im Land entscheidend ab. Das geht aus dem Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume hervor, den Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) am Mittwoch vorstellen wollen und über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze erhöht Druck auf Klöckner wegen Insektenschutzreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das SPD-geführte Bundesumweltministerium fordert vom CDU-geführten Bundesagrarministerium mehr Einsatz beim Insektenschutz. So sehe das bereits im September 2019 beschlossene „Aktionsprogramm Insektenschutz“ rechtliche Maßnahmen vor, die in der Zuständigkeit des Bundeslandwirtschaftsministeriums liegen würden: „Dabei geht es um die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“, schreibt das Ministerium in einem Bericht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerpräsident für Maskenpflicht im Unterricht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, unterstützt Bildungsministerin Anja Karliczeks (CDU) Forderung nach einer allgemeinen Maskenpflicht im Schulunterricht. Es entspräche auch „den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, bei stark steigenden Inzidenzzahlen den Hygieneschutz an Schulen schrittweise hochzufahren und zu verstärken“, sagte Meidinger dem Nachrichtenportal Watson. „Wer Schulen …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission will im Rechtsstaats-Streit Druck auf Polen erhöhen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um den Rechtsstaat in Polen will die EU-Kommission den Druck auf die Regierung in Warschau erhöhen. „Die Situation des Rechtsstaats in Polen verschlechtert sich zusehends, wir haben eine eindeutig negative Entwicklung zu verzeichnen. Die polnische Regierung reagiert auf die Einwände der EU-Kommission nicht konstruktiv, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW: Späterer Renteneintritt verschärft Lage bei häuslicher Pflege

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters führt laut einer Studie zu einer Verschärfung der Lage bei der häuslichen Pflege von Angehörigen. Durch den späteren Renteneintritt werde es Berufstätigen erschwert, sich um pflegebedürftige Familienmitglieder zu kümmern, heißt es in einer Studie des Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), über …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Online-Register für Plätze in Schutzeinrichtungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen bei der Partnerschaftsgewalt fordert die FDP-Bundestagsfraktion die Einführung eines länderübergreifenden Online-Registers zur Registrierung und Abfrage von freien Plätzen in Schutzeinrichtungen. Das geht aus einem Antrag vor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten und der in der nächsten Sitzungswoche im …

Weiterlesen →