
Kultur- und Veranstaltungsbranche drängt auf langfristige Strategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen von Bund und Ländern über die weiteren Corona-Maßnahmen haben Veranstaltungs- und Messebranche die Politik aufgefordert, langfristige Hilfsstrategien für ihren Wirtschaftszweig zu entwickeln. Zunächst sei die Event-Branche zufrieden mit den konkretisierten Novemberhilfen, sagte Tom Koperek, Mitgründer des Aktionsbündnisses „Alarmstufe Rot“ der Kultur- und Veranstaltungsbranche, …

Habeck für grünen Innenminister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen bereiten sich darauf vor, 2021 erstmals einen Innenminister in einem Bundesland oder im Bund zu stellen. Auf die Frage, ob es mit Blick auf die Wahlen 2021 Zeit sei für einen ersten grünen Innenminister, sagte der Vorsitzende Robert Habeck der „Welt“ (Samstagausgabe): „Absolut.“ Auch …

SPD-Streit um Oppermann-Nachfolge: Geywitz und Gleicke für Ziegler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im SPD-internen Streit um die Frage, wer die Nachfolge des verstorbenen Bundestagsvizepräsidenten Thomas Oppermann antreten soll, machen sich mehrere Genossen aus ostdeutschen Landesverbänden für die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler stark, die von der Fraktionsspitze nominiert worden ist. „Ich habe mich sehr gefreut, dass Rolf Mützenich mit …

Altmaier verlangt Sozialabgabenbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Debatte um deutlich steigende Sozialbeiträge in den nächsten Jahren, spricht sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für Beitragsgrenzen aus. „Es ist wichtig, dass die Sozialversicherungsbeiträge stabil bleiben. Deshalb brauchen wir jetzt umso mehr eine Sozialabgabenbremse für unsere Wirtschaft“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“ (Samstagausgabe). Der …

Beschäftigten im Homeoffice drohen geringere Steuerrückzahlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitnehmer im Homeoffice müssen damit rechnen, bei der Steuererklärung für 2020 deutlich weniger Geld vom Finanzamt zurückzuerhalten als sonst üblich. Die Finanzämter würden je nach Häufigkeit der Tätigkeit im Homeoffice die Entfernungspauschale für entsprechend weniger Tage ansetzen, sagte der Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, Thomas Eigenthaler, der …

US-Börsen legen deutlich zu – Euro und Goldpreis im Plus
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.479,81 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.585 Punkten im …

US-Medien: Biden gewinnt US-Wahl mit 306 Wahlmännern
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat nach Prognosen mehrerer US-Medien bei den Wahlen nun auch den Bundesstaat Georgia für sich entschieden. Demnach gewinnt der Demokrat die Präsidentschaftswahlen mit 306 Wahlleuten vor dem bisherigen Amtsinhaber Donald Trump mit 232 Wahlmännern, der laut US-Medien North Carolina für sich …

Ermittler warnen vor Risiko für Zeugen im Wirecard-Skandal
München (dts Nachrichtenagentur) – Zwischen den Mitgliedern des Berliner Wirecard-Untersuchungsausschusses und der Staatsanwaltschaft München besteht Uneinigkeit über die Modalitäten der Vernehmung ehemaliger Top-Manager des insolventen Finanzdienstleisters. Während die Politiker darauf bestehen, den inhaftierten früheren Wirecard-Chef Markus Braun sowie zwei ebenfalls in Untersuchungshaft sitzende Beschuldigte in der Ausschuss-Sitzung am kommenden Donnerstag …

Umfrage: Weniger Besuche von Bankfilialen in der Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise führt zu verwaisten Bankschaltern. Jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) war seit einem Jahr nicht mehr in einer Bankfiliale, jeder siebzehnte (sechs Prozent) noch nie, ergab eine Umfrage des Finanzportals Verivox unter 1.005 Bundesbürgern, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Wochenendausgabe) berichtet. Gleichzeitig erledigen viel mehr …

OVG Schleswig-Holstein: Maskenpflicht für Grundschüler rechtmäßig
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Das schleswig-holsteinische Oberverwaltungsgericht hat die Maskenpflicht für Grundschüler für rechtmäßig erklärt. Am Freitag lehnte es den Antrag eines siebenjährigen Grundschülers ab, der die Vorschrift, dass auch Jüngere im Unterricht zum Tragen einer Maske verpflichtet sind, per einstweiliger Anordnung kippen wollte, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). …