
Bundesregierung gibt 70 Prozent weniger für Dienstreisen aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dem Bund entstehen 2020 im Vergleich zum Vorjahr erheblich geringere Kosten für Dienstreisen. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP. Demnach führte die Corona-Epidemie zu einem Rückgang der entsprechenden Ausgaben (hochgerechnet bis Dezember 2020) von …

Chef des größten Lebensmittelspediteurs kritisiert Hamsterkäufe
Versmold (dts Nachrichtenagentur) – Der größte Lebensmittelspediteur des Landes, die Nagel-Group aus Versmold in Nordrhein-Westfalen, hält die Versorgungslage weiter für sicher. „Persönlich gesagt, habe ich kein Verständnis für das Hamstern“, sagte Vorstandsvorsitzender Carsten Taucke der „Welt“ (Samstagausgabe). Im Frühjahr habe es während des Lockdowns habe es zwar kurzzeitige Leerstände in …

Lauterbach fordert Verlängerung des Wellenbrecher-Shutdowns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Schaltkonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gegen eine Lockerung der für November verhängten Corona-Auflagen ausgesprochen. „Ich gehe davon aus, dass wir den Wellenbrecher-Shutdown verlängern müssen, weil die Wirkung schwächer ausfällt als berechnet“, sagte der Mediziner den Zeitungen …

Kramp-Karrenbauer für gesetzliche Frauenquote in DAX-Vorständen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um eine gesetzliche Frauenquote für DAX-Vorstände bekommt CSU-Chef Markus Söder, der diese befürwortet, prominente Unterstützung aus der CDU. „In deutschen Unternehmensvorständen sind gerade mal zehn Prozent Frauen“, sagte CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben): Deutschland liege beim Anteil weiblicher Vorstände EU-weit nur …

Saarlands Ministerpräsident hält Verschärfungen für möglich
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat für die Ministerpräsidentenkonferenz am Montag eine „ungeschminkte Bestandsaufnahme über die Pandemielage in Deutschland“ und eine mögliche Verschärfung der Schutz-Maßnahmen in Aussicht gestellt. „Wir müssen kritisch prüfen, ob unsere bislang ergriffenen Maßnahmen ausreichen um das Infektionsgeschehen in Griff zu bekommen oder …

BMI: Neue Imamausbildungszentren offen für islamische Uni-Theologen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium hat sich gegen Kritik am Ausbau der Imamausbildung in Deutschland verteidigt. Die Ausbildungszentren von Ditib wie auch das neu gegründete Islamkolleg in Osnabrück richteten sich „auch an Absolventinnen und Absolventen der Institute für islamische Theologie in Deutschland“, teilte ein Ministeriumssprecher der „Welt“ (Samstagausgabe) mit. …

Heil verzichtet auf Forderung nach Rechtsanspruch auf Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kommt der Union im Streit über den Gesetzentwurf zum Homeoffice entgegen und lässt die Forderung nach einem Rechtsanspruch von 24 Tagen im Jahr fallen. „Ich habe einen maßvollen Rechtsanspruch für Beschäftigte vorgeschlagen, bei denen das möglich ist“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Arbeitsminister hält an Leiharbeitsverbot für Fleischindustrie fest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Koalitionsstreit um das geplante Gesetz gegen Ausbeutung in der Fleischindustrie beharrt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf ein Verbot von Leiharbeit in großen Schlacht- und Zerlegebetrieben und fordert die Union vor der kommenden Sitzungswoche des Bundestags zum schnellen Einlenken auf. „Das moralisch verwerfliche System der Ausbeutung in …

Staatsrechtler gegen Beschränkung des Versammlungsrechts in Sachsen
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Leipziger Staats- und Verwaltungsrechtler Christoph Degenhart hat die neuen Demonstrationsregeln in Sachsen kritisiert. „Es muss immer im Einzelfall zwischen dem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit und den zu erwartenden Störungen abgewogen werden“, sagte Degenhart der „Welt“ (Samstagausgabe). „Wenn Erfahrungen zeigen, dass bestimmte Gruppen sich nicht an Auflagen …

O2 kurz vor Erfüllung staatlicher Vorgabe zum LTE-Ausbau
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica/O2 steht kurz davor, die staatlichen Vorgaben für den Ausbau der LTE-Netze zu erfüllen. „Wir arbeiten sehr hart daran, bis Jahresende die bundesweite Versorgungsauflage bei 4G zu erreichen – trotz Corona-Lockdown“, sagte Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Ich bin hier zuversichtlich – …