
Lauterbach für strenge 2G-Einführung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich für eine umfassende Anwendung der 2G-Regeln ausgesprochen. „Ich bin für eine wesentlich strengere Einführung von 2G“, sagte er dem Internetportal des Senders n-tv. „Und zwar dort, wo es medizinisch sinnvoll ist, natürlich darf es da keine Willkür geben.“ Unter anderem sollten …

EU und USA wollen trotz U-Boot-Affäre Tech-Allianz schmieden
Brüssel/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die EU und die USA wollen trotz ihrer derzeitigen Spannungen technologiepolitisch eng kooperieren. Das geht aus der Abschlusserklärung für den kommende Woche geplanten transatlantischen Wirtschaftsgipfel in Pittsburgh hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Insgesamt sollen demnach zehn Arbeitsgruppen eingesetzt werden. Von zentraler Bedeutung sind Absprachen …

Bund und Länder erhöhen Druck auf Ungeimpfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern erhöhen den Druck auf Ungeimpfte. Sie beschlossen am Mittwoch, dass es deutschlandweit spätestens ab dem 1. November keine Entschädigungszahlungen mehr für Ungeimpfte im Quarantäne-Fall geben soll. Bereits ab dem 11. Oktober müssen Corona-Schnelltests in den meisten Fällen selbst bezahlt werden. …

DGB: Debatte über Impfpflicht wird auf Betriebe verlagert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat den Plan kritisiert, Entschädigungszahlungen für Ungeimpfte in Corona-Quarantäne abzuschaffen. „Was die Politik jetzt macht, ist, sie verlagert diesen Konflikt auf die Beschäftigten in den Betrieben“, sagte Hoffmann am Mittwoch im RBB-Inforadio. Stattdessen müsse die Politik sich ehrlich …

Ethikrat-Vorsitzende will Kinder zu „Nachdenk-Treffen“ einladen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, kann sich vorstellen, einmal im Jahr „ein großes Kinder-Nachdenk-Treffen“ zu veranstalten. Das wolle sie ihren Kollegen im Experten-Gremium vorschlagen, sagte sie der „Zeit“. Auf die Frage, ob Kinderstimmen in Deutschland genug Beachtung finden, sagte die Medizinethikerin: „Man kann bestimmt …

Bericht: Keine Quarantäne-Entschädigung für Ungeimpfte ab November
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben am Mittwoch beschlossen, Ungeimpften bundesweit ab 1. November keine Lohnentschädigung mehr zu zahlen, wenn diese in Quarantäne müssen. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Teilnehmerkreise der Gesundheitsministerkonferenz. Zunächst war noch der 11. Oktober im Gespräch gewesen. …

DAX auch am Mittag freundlich – Heidelbergcement vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.440 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Heidelbergcement, Daimler und der Deutschen Bank. …

Mutmaßlicher Rechtsextremer im Verteidigungsministerium enttarnt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundesverteidigungsministerium ist offenbar ein mutmaßlicher Rechtsextremist enttarnt worden. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) untersuche einen entsprechenden Verdacht gegen einen Referenten, berichteten am Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend. Laut ARD-Hauptstadtstudio sollen gegen den zivilen Mitarbeiter „sicherheitserhebliche Erkenntnisse“ vorliegen. Der „Spiegel“ schrieb unterdessen, dass der Referent Zugang zu sicherheitsrelevanten …

Bremens Gesundheitssenatorin warnt vor Sanktionen gegen Ungeimpfte
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) hat sich gegen die Sanktionierung von Impfverweigerern ausgesprochen. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warnte sie vor einer „Spaltung der Gesellschaft“. Bernhard sagte: „Wir können Menschen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen wollen, nicht als wandelndes Gesundheitsrisiko brandmarken …

UNICEF: Kaum Fortschritte bei Ernährung von Kleinkindern
New York (dts Nachrichtenagentur) – Bei der weltweiten Ernährungssituation von Kleinkindern hat es in den letzten Jahren kaum Fortschritte gegeben. Das geht aus einem Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Eine Auswertung aktueller Daten aus 91 Ländern zeigt demnach, dass nur die Hälfte …