Nachrichten

Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei ist am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes in mehreren Bundesländern gegen Schleuser vorgegangen. Mit mehreren Hundert Beamten seien insgesamt 41 Objekte durchsucht worden, berichtet der RBB. Davon sollen sich alleine 38 in Berlin befinden, hinzu kommen je eines in Potsdam, Spremberg und Sondershausen. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

CNN-Starmoderator Chris Cuomo „auf unbestimmte Zeit“ suspendiert

Atlanta (dts Nachrichtenagentur) – Der US-Nachrichtensender CNN hat seinen Starmoderator Chris Cuomo „auf unbestimmte Zeit“ suspendiert. Hintergrund sei die Veröffentlichung neuer Dokumente in Zusammenhang mit den Vorwürfen sexueller Belästigung gegen seinen Bruder, New Yorks Ex-Gouverneur Andrew Cuomo, teilte CNN mit. Demnach soll Chris Cuomo in die Verteidigung seines Bruders enger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bremer Gesundheitssenatorin fordert mehr „Impfbotschafter“

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) sieht eine mögliche Impfpflicht in Deutschland mit Skepsis. „Wir haben immer noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um die Impfbereitschaft zu erhöhen“, schreibt sie in einem Gastbeitrag für den „Weser-Kurier“. Wenn man in Deutschland wirklich alle erreichen wolle, müsse man diese Aussage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringens Innenminister warnt vor Teilnahme an Corona-Protesten

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat die Bürger in seinem Bundesland vor einer Teilnahme an Corona-Protesten gewarnt. „Man muss wissen, dass man sich an einer Versammlung beteiligt, die so im Grunde nicht genehmigungsfähig wäre“, sagte der SPD-Politiker „MDR Aktuell“. Es entspreche nicht den geltenden Regeln. Zudem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt auf 5,62

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 5,62 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 5,73, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,74). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 67186 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 442,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 67.186 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 0,5 Prozent oder 302 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 452,2 auf heute 442,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahnärzte wollen „boostern“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Zahnärzte sind bereit, gegen Corona zu impfen. „Wir stehen als Zahnärzteschaft bereit, bei der dringend notwendigen Beschleunigung der Booster-Impfung die ärztlichen Kollegen zu unterstützen“, sagte der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Christoph Benz, der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Die Kollegen hätten durch Studium und Praxis medizinische Expertise, sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Corona-Hilfen für betroffene Branchen im Gespräch

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat erneute finanzielle Unterstützung für von Corona-Einschränkungen betroffen Branchen angekündigt. Auf die Frage, ob es weitere Wirtschaftshilfen von Bund und Ländern geben werden, sagte Weil der „Rheinischen Post“ (Mittwoch): „Ja, muss es und wird es. Und zwar auch in den Fällen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach bekommt Rückendeckung von SPD-Ministerpräsident

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die Berufung des künftigen Bundesgesundheitsministers hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach gelobt. „Ich halte Karl Lauterbach für einen herausragenden Gesundheitspolitiker. Es gibt wenige, die sich in der Pandemie so verdient gemacht haben in der Vermittlung zwischen Politik, Wissenschaft und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder zweite Lehrer hat keinen Dienstcomputer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Schulen sind auch nach 20 Monaten Coronapandemie immer noch nicht ausreichend für digitalen Unterricht ausgerüstet. Jeder zweite Lehrer hat noch keinen Computer von seinem Dienstherren bekommen. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) unter knapp 7.000 Lehrkräften bundesweit. Demnach haben gut 43 Prozent der …

Weiterlesen →