Nachrichten

WHO wartet auf neue Erkenntnisse zu Omikron

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Corona-Variante Omikron hält Wissenschaftler rund um den Globus weiter auf Trab. „Wir haben noch immer mehr Fragen als Antworten zur Wirkung von Omikron betreffend Übertragung, Schweregrad der Erkrankung und der Wirksamkeit von Tests, Therapeutika und Impfstoffen“, sagte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus am Dienstag. Die Virologin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Länder wollen am Donnerstag über Impfpflicht beschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder wollen in der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag über eine allgemeine Impfpflicht beraten – und auch einen Beschluss fassen. Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag nach einer „informellen Beratung“, wie es hieß. Daran hatten die Bundeskanzlerin, der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Scholz und die Regierungschefs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund und Länder wollen am Donnerstag Beschlüsse fassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder wollen offenbar am Donnerstag verbindliche Beschlüsse zur Corona-Lage fassen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bestätigte, dass man diese Woche nochmal zusammenkommen werde. Nach Angaben Kretschmers ist schon praktisch sicher, dass die Bundesliga wieder ohne Zuschauer stattfinden muss. Klar sei auch, dass es zwar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heftige Diskussionen bei Bund-Länder-Runde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bund-Länder-Runde geht es offenbar heiß her. Der designierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt trotz positiver Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts eine erneute Corona-Notbremse des Bundes ab. Das sagte er nach Informationen von „Business Insider“ bei den Gesprächen mit Merkel und den Länderchefs am Dienstag. Stattdessen sollten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infektionsschutzgesetz wird nachgebessert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen das Infektionsschutzgesetz nachbessern. Das sagte der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag laut Teilnehmerangaben in der Schaltkonferenz von Bund und Ländern. Damit gab er dem Vernehmen nach sogar schon eine Zusage im Namen der Ampel-Koalition ab. So sollen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Große Mehrheit der Grünen-Bundestagsfraktion für Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Bundestagsfraktion ist mit großer Mehrheit für eine allgemeine Impfpflicht. Am Dienstag sei darüber in der Fraktion diskutiert worden, berichtet die „Welt“ (Mittwochausgabe). Laut Teilnehmerangaben sprachen sich alle Grünen-Abgeordneten, die sich in der Debatte eindeutig positionierten, für eine entsprechende Maßnahme aus. Vereinzelt habe es Stimmen gegeben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit für Lockdown und Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen Lockdown sowie eine Impfpflicht für richtig. Das geht aus einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach befürworten 65 Prozent der Bundesbürger – und damit etwas …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP weiter gegen Ausgangssperren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP lehnt Ausgangssperren auch nach den Urteilen des Verfassungsgerichts zur Bundesnotbremse weiter ab. Es sei im Frühjahr zwar nicht verboten, „aber auch nicht geboten“ gewesen, Ausgangssperren zu erlassen, sagte der designierte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am Dienstag in Berlin. Insofern decke das Urteil die Entscheidung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Scholz will allgemeine Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in der Bund-Länder-Runde zur aktuellen Corona-Lage offenbar für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Auch die Mehrheit der Ministerpräsidenten sei dafür, berichtet die „Bild“. Eine Abstimmung im Bundestag sei demnach aber nötig. Zudem soll sich Scholz Medienberichten zufolge auch für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Emilia Schüle sieht Social-Media-Welt kritisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Emilia Schüle sieht den Druck, der durch Bilder vermeintlicher Perfektion in sozialen Medien auf junge Menschen ausgeübt wird, kritisch. „Die Social-Media-Welt ist noch viel perverser als das, was wir jeden Tag in Zeitschriften, dem Fernsehen oder in der Werbung sehen“, sagte sie der Zeitschrift „Emotion“ …

Weiterlesen →