Familienministerin will Frauen und Kinder aus Ukraine schützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) will den Schutz für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine verstärken. Es sei unerträglich, dass sie in Gefahr seien, Opfer von Menschenhandel, insbesondere zur sexuellen Ausbeutung, zu werden. „Mit voller Kraft müssen wir uns für ihre Sicherheit einsetzen“, sagte Spiegel den …
Im Saarland deutet sich trotz Stimmungswechsel wieder GroKo an
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die saarländischen Spitzenkandidaten von CDU und SPD, Tobias Hans und Anke Rehlinger, haben grundsätzlich Sympathie dafür geäußert, nach der Landtagswahl an diesem Sonntag erneut eine große Koalition zu bilden. „Ich schätze an Anke Rehlinger, dass wir immer eine verbindliche Form der Zusammenarbeit gefunden haben. Deshalb möchte …
Justizminister gegen Einstufung ganzer Bundesländer als Hotspot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) kritisiert die Pläne der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns, das gesamte Bundesland zum Hotspots zu erklären. Buschmann sagte zu „Bild“ (Mittwochausgabe): „Der Hotspot hat klare Voraussetzungen.“ Entweder müsse sich eine besonders gefährliche Virus-Variante ausbreiten oder die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems „vor Ort konkret bedroht“ sein. „Wenn …
Einzelhandel plant keine eigene Maskenpflicht nach Hausrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Einzelhändler wollen die Maskenpflicht in Geschäften und Supermärkten nicht flächendeckend per Hausrecht durchsetzen, wenn die landesweiten Corona-Auflagen im April auslaufen. Das ergab eine Umfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) unter den großen Supermarktketten und Verbänden. „Die Maske gehört für viele Kunden inzwischen zum Alltag, eine …
Ukraine kritisiert Deutschland für ausbleibende Waffenlieferungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der ukrainischen Regierung hat die Bundesregierung bisher nicht auf ihre jüngsten Bitten zu Waffenlieferungen reagiert. Zu „Bild“ (Mittwochausgabe) sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrji Melnyk: „Es ist sehr frustrierend, dass die Bundesregierung seit drei Wochen gar keine Antwort auf unsere Liste von dringend …
US-Börsen legen zu – Anleger wollen von Krise nichts wissen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag wieder zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.807,46 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,74 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.510 Punkten 1,1 …
Neue Russland-Sanktionen für Donnerstag angekündigt
Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die USA und ihre westlichen Verbündeten wollen wohl schon in wenigen Tagen neue Sanktionen gegen Russland verkünden. Es sei geplant, dass US-Präsident Joe Biden die entsprechenden Maßnahmen am Donnerstag bekannt macht, wenn er sich in Brüssel aufhält, verlautete aus US-Regierungskreisen. Auch die schon bestehenden Sanktionen sollten …
Erdbeben der Stärke 6,9 in Taiwan
Taipeh (dts Nachrichtenagentur) – In Taiwan hat sich in der Nacht zu Dienstag (Ortszeit) ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 6,9 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 01:41 Uhr Ortszeit (18:41 Uhr deutscher Zeit) an der Ostküste des Landes. Berichte …
Energiepreise stagnieren – DAX legt zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.473,20 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Aktien der Deutschen Bank setzten sich angesichts erwarteter Zinssteigerungen mit einem Plus von über fünf Prozent an die Spitze, gefolgt …
Scholz will weiter kein Energieembargo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiter kein Energieembargo gegen Russland. Sanktionen müssten „verkraftbar“ sein, und zwar auch für längere Zeit, sagte der Bundeskanzler beim Empfang von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Dienstag in Berlin. „Deshalb ist die Position der Bundesrepublik Deutschland zu dieser Frage unverändert“, sagte Scholz. …
