Nachrichten

Jeder zweite Lehrer hat keinen Dienstcomputer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Schulen sind auch nach 20 Monaten Coronapandemie immer noch nicht ausreichend für digitalen Unterricht ausgerüstet. Jeder zweite Lehrer hat noch keinen Computer von seinem Dienstherren bekommen. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) unter knapp 7.000 Lehrkräften bundesweit. Demnach haben gut 43 Prozent der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder Dritte im Homeoffice hat kein Arbeitszimmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder dritte Beschäftigte hat im Homeoffice kein eigenes Arbeitszimmer oder Büro. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Trendence-Instituts und des St. Oberholz Consulting unter 5.368 Arbeitnehmern. Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten darüber. 23 Prozent der Befragten gaben an, von zu Hause zu arbeiten. Rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt will wieder Bundestagsvizepräsidentin werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, möchte für das Amt der Bundestagsvizepräsidentin kandidieren und in dieser Eigenschaft ihre Parteifreundin Claudia Roth ablösen, die Kulturstaatsministerin im Kanzleramt werden soll. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Fraktionskreise. Demnach hat Göring-Eckardt der Fraktion ihre Bereitschaft schriftlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten zweifeln an Umsetzbarkeit von Impfzielen

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Experten zweifeln an Umsetzbarkeit der von der künftigen Bundesregierung aufgestellten Impfziele. Die von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz avisierten 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten seien eine „Riesenaufgabe“, sagte der Epidemiologe Hajo Zeeb dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Er ist Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am Leibniz-Institut für Präventionsforschung …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Die Führung ist da“ – Designierter Kanzler weist Kritik zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, zu spät auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert zu haben. Den ARD-Tagesthemen sagte Scholz am Dienstagabend: „Die Führung ist da.“ Dies sei „erstmal vielleicht die gute Botschaft für das, worum es jetzt geht“. Scholz sagte weiter: „Wir müssen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Powell und Omikron drücken US-Märkte nach unten

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.483,72 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,86 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.560 Punkten 2,0 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-BGH-Richter Thomas Fischer: Impfpflicht ist verfassungsgemäß

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der Rechtswissenschaftler und frühere Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof, Thomas Fischer, zeigt sich vom Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die sogenannte Bundesnotbremse wenig überrascht. Es gehe um eine „ganz normale Abwägungsfrage“, sagte Fischer dem Nachrichtenportal Watson. In einer Notlage dieses Ausmaßes und mit diesen Gefahren seien „auch recht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will Impfpflicht für Alle spätestens im März

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) strebt die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland zu Beginn des kommenden Jahres an. „Mein Vorschlag: Anfang Februar oder Anfang März“, sagte er der „Bild“ (Mittwochausgabe). Die Frage der Höhe von Geldstrafen sei aber konkret noch nicht festgelegt und könne …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Alle Abschussrampen noch da“ – Lukaschenko droht mit Atomwaffen

Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko kann sich Atomwaffen in seinem Land vorstellen. Er schließe die Stationierung russischer Kernwaffen auf seinem Territorium nicht aus, sagte Lukaschenko laut Bericht der staatlichen weißrussischen Nachrichtenagentur Belta am Dienstag. Das sei als Antwort auf eine angebliche Äußerung von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antisemitismus-Verdacht bei „Deutsche Welle“-Mitarbeitern

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Mitarbeiter der arabischen Redaktion der „Deutschen Welle“ haben sich in Beiträgen im Internet in der Vergangenheit antisemitisch geäußert. Das schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf eine umfangreiche Auswertung einer großen Anzahl von Social-Media-Posts und in arabischen Medien erschienenen Artikeln. Ein Redakteur …

Weiterlesen →