Nachrichten

DIW: Erbschaftsteuer wirkt in Praxis regressiv

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erben, die mehr als 20 Millionen Euro vermacht bekommen, haben zuletzt gerade einmal 2,9 Prozent an Erbschaftsteuer gezahlt. Das zeigen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für „Zeit-Online“. Wer nach Abzug der Freibeträge hingegen nur zwischen 100.000 und 200.000 Euro erbte, musste im Schnitt der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Positivrate sinkt weiter – etwas weniger Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist weiter rückläufig. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 7,9 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 8,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 859.000 PCR-Tests durchgeführt, drei Prozent weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tödliche Tankstellen-Attacke sorgt für Entsetzen

Idar-Oberstein (dts Nachrichtenagentur) – Die tödliche Attacke auf einen Tankstellen-Kassierer im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein infolge eines Streits um das Tragen einer Maske hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. „Mich erschüttert der furchtbare Mord an einem jungen Mann, der nur darum bat, die geltenden Regeln zu befolgen, umsichtig und solidarisch zu sein“, schrieb …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck: SPD war auch häufig „Problembär“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck attestiert seiner Partei eine größere inhaltliche Nähe zur SPD als zur Union. „Es gibt eine politische Nähe aus der Geschichte heraus“, sagte Habeck dem Nachrichtensender „Welt“. Aber die SPD sei auch häufig „Problembär“ gewesen, „bei all den politischen Diskussionen für die Zukunft und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef: 3G und 2G haben Inzidenz 850 verhindert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat seine Rechnung aus dem Juli verteidigt, derzufolge die Inzidenz bis zur Bundestagswahl auf 850 steigen könnte. Solche Berechnungen seien „geradezu dazu da, zu verhindern, dass es so kommt“, schreibt er in einem Gastkommentar für die „Bild“. Für das Absinken der Inzidenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX geht auf Erholungskurs – Investoren wittern Einstiegschancen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nach den deutlichen Kursverlusten in Europa und den USA am Montag ist der DAX am Dienstag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.270 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent über Vortagesschluss, als es über 2 Prozent nach unten ging. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 67,3 Prozent – Tempo lässt weiter nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland ist weiter im Rückwärtsgang. Die Quote der Erstimpfungen stieg Stand Dienstagmorgen zwar von 67,2 auf 67,3 Prozent, die Geschwindigkeit lässt aber immer weiter nach. Im 7-Tage-Durchschnitt werden aktuell täglich rund 72.000 Menschen das erste Mal geimpft, rund zweitausend weniger als am Vortag. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrgastaufkommen erholt sich nur langsam von Corona

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Fahrgastaufkommen im Linienverkehr hat sich laut der aktuellsten verfügbaren Daten zumindest bis Ende Juni noch immer nicht vom Corona-Einbruch erholt. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2021 rund 42 Prozent weniger Fahrgäste gezählt als in dem noch nicht von der Coronakrise betroffenen 1. Quartal 2019, teilte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weil die Autoindustrie nicht auf ihre Forderungen nach einem Verbrennerausstieg bis zum Jahr 2030 eingegangen ist, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun offiziell Klage gegen BMW und die Daimler-Tochter Mercedes eingereicht. „Es ist genauso eingetreten, wie wir es uns gedacht haben“, sagte ein DUH-Anwalt dem „Handelsblatt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

LEG Immobilien prophezeit Berlin kubanische Verhältnisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor einem entsprechenden Volksentscheid in Berlin warnt der Chef des Wohnungskonzerns LEG Immobilien vor der Enteignung privatwirtschaftlicher Großvermieter. „Ich finde das Anliegen unfassbar falsch“, sagte LEG-Chef Lars von Lackum der „Süddeutschen Zeitung“. Nach der Wende hätten Häuser in Ost-Berlin ähnlich ausgesehen wie heute der …

Weiterlesen →