
DAX auch am Mittag freundlich – Heidelbergcement vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.440 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Heidelbergcement, Daimler und der Deutschen Bank. …

Mutmaßlicher Rechtsextremer im Verteidigungsministerium enttarnt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundesverteidigungsministerium ist offenbar ein mutmaßlicher Rechtsextremist enttarnt worden. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) untersuche einen entsprechenden Verdacht gegen einen Referenten, berichteten am Mittwoch mehrere Medien übereinstimmend. Laut ARD-Hauptstadtstudio sollen gegen den zivilen Mitarbeiter „sicherheitserhebliche Erkenntnisse“ vorliegen. Der „Spiegel“ schrieb unterdessen, dass der Referent Zugang zu sicherheitsrelevanten …

Bremens Gesundheitssenatorin warnt vor Sanktionen gegen Ungeimpfte
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) hat sich gegen die Sanktionierung von Impfverweigerern ausgesprochen. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warnte sie vor einer „Spaltung der Gesellschaft“. Bernhard sagte: „Wir können Menschen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen wollen, nicht als wandelndes Gesundheitsrisiko brandmarken …

UNICEF: Kaum Fortschritte bei Ernährung von Kleinkindern
New York (dts Nachrichtenagentur) – Bei der weltweiten Ernährungssituation von Kleinkindern hat es in den letzten Jahren kaum Fortschritte gegeben. Das geht aus einem Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Eine Auswertung aktueller Daten aus 91 Ländern zeigt demnach, dass nur die Hälfte …

Französischer Diplomat: Aus für U-Boot-Deal kam ohne Warnung
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige französische Botschafter in Washington, Gérard Araud, hat den Ausstieg Australiens aus einem gemeinsamen U-Boot-Deal scharf kritisiert. „Für uns ist es ein politischer Schlag auf die schlimmstmögliche Weise: über Nacht, ohne Warnung“, sagte Araud der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die USA und Großbritannien hätten sich gegen …

Christiane Paul: Emmy-Gewinn war „Gamechanger“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Schauspielerin Christiane Paul ist der Gewinn des Emmys im Jahr 2016 ein „Gamechanger“ in ihrer Karriere gewesen. „Ich habe diesen Preis bekommen, weil mich Menschen in der Jury, die mich gar nicht kannten, gesehen und bewertet haben, und das unvoreingenommen und gegen eine große, …

Bund erhöht Förderung für Gebäudesanierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will den Klimaschutz mit weiteren Milliardenausgaben im Gebäudesektor voranbringen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch ein entsprechendes Maßnahmenpaket des Wirtschafts- und Innenministeriums. „Wir stellen für 2021 nochmal insgesamt 11,5 Milliarden Euro für die energetische Gebäudesanierung zur Verfügung“, sagte Bundeswirtschaftsmister Peter Altmaier (CDU). Allein bis Mitte …

Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose für 2021 deutlich
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Münchener Ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für 2021 deutlich um 0,8 Prozentpunkte gesenkt. Für 2022 werde die Prognose unterdessen um 0,8 Prozentpunkte erhöht, teilte das Institut am Mittwoch mit. „Die ursprünglich für den Sommer erwartete kräftige Erholung nach Corona verschiebt sich weiter“, sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. …

CSU: Union muss sich bei schlechtem Wahlergebnis erneuern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von CSU-Generalsekretär Markus Blume darf sich die Union bei der Bundestagswahl mit einem Wahlergebnis in der Größenordnung von 20 plus X nicht zufrieden geben. Die Gründe für die schlechten Zustimmungswerte müssten nach der Wahl genau analysiert werden, sagte er den Sendern RTL und n-tv. …

Corona-Impfquote steigt auf 67,4 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 56,01 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 67,4 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 67,3 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,72 Millionen Bürger, was einer Quote von …