Nachrichten

Baywa: Lebensmittelpreise werden weiter steigen

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Münchner Mischkonzerns Baywa, Klaus Josef Lutz, rechnet damit, dass es in Deutschland zu weiteren Preissteigerungen bei Lebensmitteln kommt. Das sagte er den Sendern RTL und ntv. Seine jüngsten Prognosen von Preisanstiegen von bis zu 20 Prozent müsse er korrigieren: „Ich glaube, wir müssen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing nennt erste Details aus Masterplan für Ladeinfrastruktur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat erste Details aus seinem Masterplan zur Ladeinfrastruktur für Elektroautos genannt. „Ich will keine staatliche Ladesäuleninfrastruktur aufbauen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er wolle, dass so viele Ladesäulen wie möglich privat finanziert werden. „Ich setze darauf, dass beispielsweise die Tankstellenbetreiber die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Verkehrstoten im Januar gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Januar 2022 sind in Deutschland 149 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren zwölf Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich um 36 Prozent oder rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reallöhne im Jahr 2021 leicht gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Reallöhne in Deutschland sind im Jahr 2021 leicht gesunken. Sie waren um 0,1 Prozent niedriger als 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Demnach stieg der Nominallohnindex nach endgültigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung um knapp 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die Verbraucherpreise legten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Koalitionsausschuss einigt sich auf Entlastungspaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich nach fast elfstündigen Verhandlungen im Kanzleramt offenbar auf ein Entlastungspaket bei den Energiekosten geeinigt. Das berichteten am Donnerstagmorgen mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach soll es sich um „umfangreiche“ Maßnahmen handeln, Details wurden zunächst aber nicht bekannt. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt leicht auf 7,28

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist leicht gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber gesunken. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 7,28 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 7,23, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 7,58). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister hält Corona-Entspannung für „zum Greifen nah“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht das vorläufige Ende der Corona-Gefahr „zum Greifen nah“, ruft ältere Menschen aber zu neuen Boosterimpfungen auf. Alle Menschen ab 70 sollten sich schnell die nächste oder auch die erste Impfung holen, sagte Lauterbach der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Impfzentren seien frei, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vier Wochen Krieg in der Ukraine

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die russische Invasion in der Ukraine läuft mittlerweile seit vier Wochen. Auch in der Nacht zu Donnerstag wurden wieder mehrere ukrainische Großstädte beschossen, darunter Kiew, Tschernihiw und Charkiw. Prekär ist die Lage zudem weiterhin in der Hafenstadt Mariupol, wo den Bewohnern Wasser und Nahrung ausgegangen sind. …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 318387 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 318.387 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,0 Prozent oder 23.456 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche und mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 297.845 neuen Fällen binnen eines Tages. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP-Fraktionschef für Aufbau einer europäischen Cyberabwehr-Einheit

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die Ausrüstung der Bundeswehr fordert der EVP-Fraktionschef im Europaparlament, Manfred Weber, den Aufbau einer Cyber-Abwehr gemeinsam mit anderen EU-Staaten. „Wir müssen in Europa kooperieren, um moderne Formen des Cyberkriegs abzuwehren“, sagte er den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Donnerstagausgaben). Bei einem solchen …

Weiterlesen →