
DIW: Hohe Gaspreise durch versäumte Energiewende hausgemacht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die stark gestiegenen Gaspreise für ein hausgemachtes Problem. Deutschland habe sich zu stark von russischem Gas abhängig gemacht und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien nicht schnell genug vorangetrieben, sagte DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert dem Sender Phoenix. „Wir könnten leicht aus …

Bericht: Söder will Wahlabend in Berlin verbringen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder wird am Wahlabend am Sonntag offenbar nicht in München sein, sondern in Berlin. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Bei den vergangenen Bundestagswahlen war es noch anders: Der damalige CSU-Chef Horst Seehofer war in München geblieben. …

Auch IfW senkt Wachstumsprognose für 2021 deutlich
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Ifo-Institut hat auch das Institut für Weltweltwirtschaft (IfW) seine Wachstumsprognose für 2021 deutlich gesenkt. Es sei mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,6 Prozent zu rechnen (bislang 3,9), 2022 dann mit 5,1 Prozent (bislang 4,8), teilte das Institut am Donnerstag mit. 2023 dürfte …

Baden-Württemberg: Gefangene aus geschlossener Station geflüchtet
Weinsberg (dts Nachrichtenagentur) – Im baden-württembergischen Weinsberg im Landkreis Heilbronn sind in der Nacht zu Donnerstag vier Gefangene aus der geschlossenen Station eines Klinikums geflüchtet. Die vier Männer gelten als gefährlich und seien möglicherweise bewaffnet, teilte die Polizei mit. Die Behörden warnten davor, Personen als Anhalter mitzunehmen. Es werde gebeten, …

DAX startet nach Fed-Entscheid mit Gewinnen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 15.635 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Die US-Notenbank Federal Reserve hatte am Mittwoch die historisch niedrigen Zinsen unangetastet …

Impfquote steigt auf 67,5 Prozent – Tempo stagniert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Donnerstag auf 56,1 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 67,5 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 67,4 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,9 Millionen Bürger, was einer Quote von …

Weniger Angriffe auf Parteien und Politiker in Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Angriffe auf Parteieinrichtungen und Politiker in Berlin ist im Vergleich zu 2020 rückläufig. Das ergibt sich aus einer Auswertung der Berliner Polizei für den RBB. 2020 war mit 132 Straftaten gegen Politiker und 66 Angriffen auf Parteieinrichtungen ein langjähriger Höhepunkt erreicht worden. Im …

Walter-Borjans weist Einwände gegen Mindestlohnerhöhung zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Einwände gegen die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zurückgewiesen. Gerade im Bereich der Gastronomie sei ein Mindestlohn kein Kostentreiber, „stattdessen ist es ein Riesenproblem, überhaupt Fachkräfte zu bekommen“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Und das liegt daran, dass die …

Etwas weniger Tote bei Verkehrsunfällen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Juli 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Dies waren neun Personen weniger als im Juli 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Die Zahl der Verletzten sank unterdessen gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent auf …

Zahl der Beschäftigten in Kindertagesbetreuung steigt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2021 gegenüber dem Vorjahr um 23.435 oder 3,2 Prozent auf insgesamt 751.159 Personen gestiegen. Davon waren 708.136 Personen als pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal in Kindertageseinrichtungen tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. 43.023 …