
GMK-Vorsitzender fordert doppeltes Gehalt für Intensivpflegekräfte
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), will eine Verdoppelung des Gehalts für Intensivpflegekräfte für die kommenden zwölf Monate. Das sagte der bayerische Gesundheitsminister der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er schlage vor, „dass wir das Gehalt der Pflegekräfte auf den Intensivstationen für die kommenden zwölf Monate steuerfrei …

Scholz will als Regierungschef eigenen Stil prägen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) will als Regierungschef einen eigenen Stil prägen. „Es sollte ums Machen gehen, nicht um die Show“, sagte Scholz der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er werde das gemeinsame Handeln „durch viele Gespräche sorgfältig vorantreiben“. Dafür werde er die Kabinettssitzungen später beginnen lassen, …

Barmer: Zahl Pflegebedürftiger steigt stärker als angenommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt stärker als bisher angenommen. Das geht aus dem neuen Pflegereport der Krankenkasse Barmer hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach wird es bis zum Jahr 2030 mit insgesamt rund sechs Millionen Pflegebedürftigen voraussichtlich mehr als eine Million Betroffene mehr …

FDP gegen strikte bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, Christine Aschenberg-Dugnus, hat sich gegen strikte bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen ausgesprochen. Wichtig sei, dass weiterhin regional unterschieden werde, sagte sie den Sendern RTL und n-tv. „Sie können einem Land wie Schleswig-Holstein, mit einem niedrigen Hospitalisierungsindex, nicht die gleichen Maßnahmen vorschreiben, wie etwa Bayern, …

Corona-Impfstoff für Kinder wird früher ausgeliefert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Corona-Impfstoff für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren soll EU-weit eine Woche früher ausgeliefert werden als bisher geplant. Das habe der Hersteller zugesichert, teilte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Das sei angesichts der aktuellen Pandemielage …

Erstmals seit 28 Tagen wieder weniger Erstimpfungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Erstimpfungen in Deutschland ist zum ersten Mal seit 28 Tagen im Vorwochenvergleich wieder gesunken. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch. Demnach fanden am Dienstag 90.700 Erstimpfungen statt, in der Vorwoche waren es 96.400. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich …

DAX startet im Plus – Ölpreis steigt vor Opec-Treffen stark
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.190 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere …

Woidke offen für weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass die Corona-Maßnahmen weiter verschärft werden. Im RBB-Inforadio nannte der SPD-Politiker am Mittwoch aber keine Einzelheiten. Er sagte, dass viele der Maßnahmen, die bei der Bund-Länder-Konferenz am Dienstag diskutiert worden seien, in Brandenburg schon umgesetzt seien: So …

Ethikrat: Stärkere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zur Eindämmung der vierten Corona-Welle bringt die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, stärkere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte in Corona-Hotspots ins Spiel. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe). „Angesichts der regional bereits eingetretenen Überlastung des Gesundheitswesens, mit schwerstkranken Patienten, die von der Luftwaffe quer durch Deutschland …

Einzelhandelsumsatz im Oktober gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Oktober gesunken. Die Unternehmen setzten kalender- und saisonbereinigt real 0,3 Prozent weniger um als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Nominal waren es demnach 0,2 Prozent mehr. Die Differenz zwischen realer und nominaler …