
Lindner: „Werden nicht um jeden Preis in eine Regierung eintreten“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat angekündigt, dass seine Partei nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Koalition nach der Wahl eingehen wird. „Wir wollen in eine Regierung eintreten, wenn es eine Politik der Mitte ist“, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“ dazu. „Wir werden nicht um jeden Preis in eine …

Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen für Risikopatienten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat Auffrischungsimpfungen für Risikopatienten empfohlen. „Wir haben die Sichtung aller wissenschaftlichen Daten zur Frage der Auffrischungsimpfungen für bestimmte Risikogruppen abgeschlossen und als Kommission eine Empfehlung beschlossen“, sagte Stiko-Chef Thomas Mertens den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Die Stiko empfiehlt abgestuft Auffrischungsempfehlungen für Menschen …

DAX legt zu – Fed-Entscheid gut angenommen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.643,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,88 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger erfreut über den aktuellen Fed-Entscheid, wonach die ultralockere Geldpolitik zunächst fortgeführt wird. An der …

Deutschlands EU-Beitrag steigt 2021 um 19 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland wird 2021 rund 38 Milliarden Euro nach Brüssel überweisen. Das berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf einer Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Gerald Ullrich. Das sind rund 6,1 Milliarden Euro mehr als im vergangenen Jahr, als 31,9 Milliarden Euro flossen. Der …

Spahn: CDU muss für Menschen rechts der Mitte offen zu bleiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Partei aufgefordert, nach der Bundestagswahl offen für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu bleiben. „Wir dürfen auf jeden Fall nicht die Fehler der SPD machen, die nur noch zu den Überzeugten in den eigenen Reihen gepredigt hat“, sagte er dem Nachrichtenportal …

Laschet bemängelt Außenpolitik-Anteil in Triellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) bemängelt, dass in den TV-Triellen das Thema Außenpolitik zu wenig vorkam. „Wer der politischen Diskussion dieser Tage nur aus der Perspektive der letzten drei TV-Trielle folgt, muss einen eigenartigen Eindruck gewinnen“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Freitagsausgabe). „Die Schwerpunkte …

SPD und Grüne kritisieren CDU-Umgang mit Maaßen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktionsvizen der SPD und Grünen, Dirk Wiese und Konstantin von Notz, kritisieren den Umgang der CDU-Führung mit Bundestagskandidat Hans-Georg Maaßen. „Armin Laschet hat weder die Kraft noch das Interesse, die CDU von Rechtsaußen-Maaßen abzugrenzen, um selbst Stimmen bei der AfD abzuwerben. Ein schlimmer Fehler“, sagte …

Özdemir befürchtet Deindustrialisierung durch Union und FDP
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Verkehrspolitiker Cem Özdemir warnt von einer drohenden Deindustrialisierung in Autostädten wie Stuttgart. „Wir müssen verhindern, dass Stuttgart, Wolfsburg oder Ingolstadt das neue Detroit werden“, sagte er dem „Spiegel“. Die Alternative zu emissionsfreier Mobilität und Verkehrswende sei, dass es irgendwann keine deutschen Autos mehr gebe. Die …

Grüne legen 12-Punkte-Plan für höheres Impftempo vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben einen 12-Punkte-Plan mit Vorschlägen vorgelegt, durch die die Impfquote in Deutschland deutlich erhöht werden soll. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf ein Papier des Grünen-Gesundheitspolitikers Janosch Dahmen. „Wir wollen, dass die Bevölkerung sicher durch den zweiten Pandemie-Herbst und -Winter kommt …

Lambrecht beklagt „Eskalationsspirale von Hass und Gewalt“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat der Unionsfraktion nach der tödlichen Tankstellen-Attacke in Idar-Oberstein vorgeworfen, einen entschlosseneren Kampf gegen Extremismus zu blockieren. „Der entsetzliche Mord in Idar-Oberstein zeigt eine dramatische Eskalationsspirale von Hass und Gewalt“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgabe). Der Radikalisierung von „gewaltbereiten Corona-Leugnern“ müsse …