Nachrichten

EU-Kommission will Bahn auf Kosten von Fluglinien stärken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will die Bahn gegenüber dem Flugverkehr massiv stärken. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Bis zum Jahr 2030 soll sich der Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene verdoppeln und bis 2050 verdreifachen, heißt es im Entwurf eines Aktionsplans, den die Kommission voraussichtlich kommende Woche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt weitere Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat eine weitere Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten am Freitag 571 Abgeordnete für die Neuerungen, 80 dagegen, 38 enthielten sich. Neben der Ampel-Koalition, die 416 Mandate hat, hatte zuvor auch die Union schon ihre Zustimmung angekündigt, die AfD wollte dagegen stimmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Assange muss wieder um Auslieferung an die USA bangen

London (dts Nachrichtenagentur) – Wikileaks-Gründer Julian Assange muss nun doch wieder damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu werden. In London hob der High Court of Justice ein entsprechendes im Januar ausgesprochenes Verbot wieder auf, wie am Freitag mitgeteilt wurde. An Zusicherungen der USA, dass Assange in den USA eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister fordert „Vorgehen wie Mediziner“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigt in der Bekämpfung der Coronakrise eine neue Strategie an. „Wir müssen vorgehen wie Mediziner“, sagte Lauterbach am Freitag vor der Abstimmung über die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag. „Hat sich der medizinische Befund verändert, dann müssen auch die therapeutischen Maßnahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beim „Politbarometer“ verliert die Ampel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Gegensatz zur letzten Infratest-Umfrage verliert die „Ampel“ beim neuen ZDF-„Politbarometer“. Das liegt allerdings nur an der FDP, die von 13 auf 12 Prozent zurückgeht. Die SPD bleibt mit 28 Prozent unverändert, ebenso die Grünen mit 17 Prozent. Zwei Punkte zulegen kann die Union auf 21 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach will seltener in Talkshows gehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Bundesgesundheitsminister und bisher unangefochtene „Talkshowkönig“ Karl Lauterbach (SPD) will seltener in TV-Sendungen gehen. „Ich werde seltener in Talkshows sein, weil ich jetzt eine andere Arbeit leisten muss“, sagte Lauterbach dem „Spiegel“. Trotzdem werde er auch weiter Öffentlichkeitsarbeit machen. „In einer Gesundheitskrise, in der es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona brachte viel weniger Insolvenzen als befürchtet

München (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Coronakrise und des damit einhergehenden Konjunktureinbruchs haben im Jahr 2020 weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet als erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt das Ifo-Institut in einer Kurzexpertise für das Bundesfinanzministerium. „Laut unseren Schätzungen hätten die voraussichtlichen Forderungen aus beantragten Insolvenzverfahren auf 60 bis 100 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Bundesbürger mit 2021 zufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Corona blickt eine Mehrheit der Bundesbürger positiv auf das zurückliegende Jahr. Der Aussage „2021 war für mich eher gut“ stimmen 59 Prozent der Bevölkerung zu, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wird. Für 37 Prozent war das zu Ende gehende Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit erwartet Scheitern von Baerbock

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger erwartet ein Scheitern der neuen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne). 52 Prozent glauben, sie werde ihre Sache eher schlecht machen, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wird. 37 Prozent glauben, sie mache ihre Sache vermutlich eher gut. Am optimistischsten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz bei 5,71

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,71 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 5,75, Freitag letzter Woche ursprünglich 5,52). Es handelt sich um die …

Weiterlesen →