
Deutsche Gasspeicher nur zu 68 Prozent gefüllt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland sind vergleichsweise leer. „Die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland liegen aktuell bei rund 68 Prozent und damit niedriger als in den Vorjahren“, sagte ein Sprecher des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Die Wiederbefüllung der Speicher hat durch …

Österreich fordert mehr Tempo bei EU-Beitritt von Westbalkanstaaten
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreich drängt darauf, die Beitrittsgespräche mit den sechs Westbalkan-Ländern deutlich zu beschleunigen. „Wenn die Europäer beim Beitritt von Ländern wie Spanien, Portugal und Griechenland, aber auch bei der Osterweiterung vor 15 Jahren so streng auf die Einhaltung der Beitrittskriterien geachtet hätten wie jetzt im Fall der …

BDA fordert von neuer Bundesregierung weitreichende Reformen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) will sich nicht auf eine klare Präferenz für ein mögliches Jamaika- oder Ampelbündnis in der kommenden Bundesregierung festlegen. „Es geht nicht um eine Farbenlehre, sondern um Inhalte“, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Entscheidend sei, dass Stabilität …

Städtetag warnt vor zweitem Corona-Winter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) hat alle Bundesländer zu größeren Anstrengungen bei den Corona-Impfungen aufgerufen. „Vor dem Winter müssen wir noch mehr Menschen zur Impfung motivieren, nur dann können wir relativ sicher durch die kalte Jahreszeit kommen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Deshalb müssen die …

Verbraucherschützer fordern „Klima-Preismoratorium“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat mit Blick auf die Sondierungsgespräche über die nächste Koalition im Bund ein Klima-Preismoratorium für Busse und Bahnen gefordert. „Für einen nachhaltigen Klimaschutz müssen die Ticketkosten im öffentlichen Personenverkehr eingefroren werden“, sagte Vorstand Klaus Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Das gäbe Verbrauchern …

Hamburger CDU-Chef will Regierungsbeteiligung nicht um jeden Preis
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor den Sondierungsgesprächen mit den Grünen warnen führende CDU-Politiker davor, für den Preis des Regierens die Grundsätze der Union aufzuweichen. „Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass die Konzepte und Ideen der Union Deutschland vorangebracht haben“, sagte Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgaben). „Deshalb …

FDP und Grüne warnen Kramp-Karrenbauer vor Beförderung von Personal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP und Grüne werfen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor, jetzt noch Personalentscheidungen zu treffen, die eine künftige Bundesregierung binden würden. Das berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen Brief an Kramp-Karrenbauer. „Wir möchten Sie nachdrücklich auffordern sicherzustellen, dass nunmehr in Ihrem Geschäftsbereich keine organisatorisch strukturellen …

Bundesregierung verweigert Auskunft über Maut-Anwaltskosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung kann nicht sagen, wie hoch die Anwaltskosten für den Rechtsstreit mit dem Betreiber-Konsortium der gescheiterten Pkw-Maut inzwischen sind. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage von Sven-Christian Kindler (Grüne) hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Kindler hatte gefragt, …

Hardt fordert verbindliche Standards für gute Regierungsführung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Enthüllungen um die „Pandora-Paper“ hat CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt die internationalen Organisationen zum Handeln aufgerufen. „Die Pandora-Paper legen eines der größten Probleme der internationalen Zusammenarbeit offen“, sagte Hardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Es gibt zu viele Regierungen, die weniger an das Wohl ihres Volkes denken, …

Partnerschaftsnetzwerk besorgt wegen Drohungen gegen Ortkräfte
Berlin/Kabul (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Patenschaftsnetzwerks Afghanische Ortskräfte, Marcus Grotian, ist angesichts eines aktuellen Berichts über Drohungen gegen frühere Helfer der Bundeswehr in Afghanistan und ihre Familien alarmiert. „Mit großer Sorge nehmen wir den Bericht zur Kenntnis“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Die diplomatischen Bemühungen müssen erhöht …