Nachrichten

RKI meldet 214985 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1322,2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 214.985 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 19,9 Prozent oder 53.492 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1394,0 auf heute 1322,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Kohlendioxid unterirdisch speichern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler hat die Koalition angesichts des jüngsten Berichts des Weltklimarates aufgefordert, die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid zu ermöglichen. „Wir müssen uns auf den Weg Richtung Negativemissionen machen“, sagte Köhler der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (NBR). Der Bericht zeige, dass es richtig ist, möglichst schnell Erneuerbare …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzministerium prüft Absetzbarkeit von Blutspenden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts einer sinkenden Bereitschaft zur Blutspende in Deutschland prüft das Bundesfinanzministerium die steuerliche Absetzbarkeit. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwoch) berichtet, sollen dadurch mehr Menschen motiviert werden. Eine Sprecherin des Ministeriums sagte der Zeitung, derzeit werde beraten, ob und wie sich Blutspenden „in das praktizierte steuerliche Verfahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Geldinstitute weisen ukrainische Geflüchtete ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind, haben offenbar Probleme, in Deutschland ein Bankkonto zu eröffnen. Viele Geldinstitute weigern sich, den hier Schutzsuchenden ein sogenanntes Basiskonto einzurichten, weil die dafür nötigen Ausweisdokumente nicht vorhanden sind, wie die „Frankfurter Rundschau“ in ihrer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Afghanistan-Untersuchungsausschuss verzögert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Untersuchungsausschuss zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr wird wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine erst in der zweiten Jahreshälfte seine Arbeit aufnehmen. Das sagte der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die Arbeit beginnt wegen der Belastung durch den Krieg in der Ukraine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfkampagne bei Kindern stagniert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Impfkampagne gegen das Coronavirus bei Kindern und Jugendlichen ist faktisch zum Erliegen gekommen. „Ich erwarte keine große Steigerung der Impfquote bei Kindern und Jugendlichen mehr“, sagte Jakob Maske, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wer seine Kinder impfen lassen wollte, hat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsministerin will Ukraine-Geflüchteten Abschluss ermöglichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan (SPD), hält den Zugang in das deutsche Schulsystem für ukrainische Flüchtlinge für einen wichtigen Schritt. Für Jugendliche, die kurz vor ihrem ukrainischen Abschluss stehen, sollte „die Möglichkeit bestehen, diesen auch hier machen zu können“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will gegen Impfpflicht-Kompromiss der Ampel stimmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neuerliche Vorstoß der Impfpflicht-Befürworter in den Ampelfraktionen für eine Impfpflicht ab 60 stößt auf Ablehnung in der Unionsfraktion. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, sagte zu „Bild“ (Mittwochausgabe): „Kurz vor Toresschluss kommen aus den Reihen der Ampel immer neue Vorschläge. Seriös ist das …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Fraktionschef Dürr gegen Lockdown im Herbst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr weist Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, ohne eine Impfpflicht auf mögliche Lockdowns im Herbst zuzulaufen. Dürr sagte zu „Bild“ (Mittwochausgabe): „Verbote sind nicht mehr das richtige Instrument. Die schweren Freiheitseingriffe, die wir in den letzten beiden Jahren erlebt haben, sollte …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen schwächer – Ölpreis sinkt stark

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.641,18 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.525 Punkten 1,2 Prozent …

Weiterlesen →