
Greenpeace: Grüne und Union passen bei Klimaschutz nicht zusammen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen können nach Einschätzung der Umweltorganisation Greenpeace weder mit der Union, noch mit SPD und FDP eine Koalition eingehen, wenn diese Parteien ihre Klimaschutzpolitik nicht grundlegend ändern. Am wenigsten passten allerdings Union und Grüne zusammen, sagte Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Grüne und …

Althusmann fordert Basisbeteiligung bei künftigem CDU-Personal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmannn fordert eine stärkere Basisbeteiligung auch bei künftigen Personalentscheidungen. „Wir brauchen eine breitere Einbindung der Menschen vor Ort zu wichtigen personellen Entscheidungen und inhaltlichen Positionen“, sagte er der „Welt“ (Dienstagsausgabe). „Prozesse der innerparteilichen Willensbildung müssen wir dringend breiter unter Einbindung der Mitglieder neu …

US-Börsen lassen nach – Facebook-Ausfall drückt Tech-Werte
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.002,92 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,94 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.300 Punkten 1,30 Prozent …

Lehrer fordern Milliarden-Investitionen in Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband fordert von der nächsten Bundesregierung Milliarden-Investitionen in Schulen. „In den nächsten Koalitionsvertrag gehören Bildung und Schule ganz nach oben“, sagte die Bundesvorsitzende des Verbandes, Susanne Lin-Klitzing, der „Bild“ (Dienstagsausgabe). „Dafür müssen mehr Bundesmittel für Bildung zweckgebunden in die Länder und Kommunen fließen.“ Der …

Italien liefert Puigdemont nach Festnahme vorerst nicht aus
Sassari (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont wird nach seiner Festnahme in Italien vorerst nicht an Spanien ausgeliefert. Das entschied ein Berufungsgericht auf Sardinien. Der Haftbefehl gegen den separatistischen Politiker wurde ausgesetzt. Es sei unklar, ob der heutige EU-Abgeordnete Immunität besäße, da aktuell noch ein Berufungsverfahren gegen …

Stifterverband fordert mehr Tempo bei Hochschul-Digitalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Stifterverband fordert die Hochschulen auf, auch nach Corona bei der Digitalisierung nicht nachzulassen – und so die Internationalisierung auszubauen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine gemeinsame Analyse des Verbandes mit der Unternehmensberatung McKinsey. Demnach hätten 2020 drei Viertel der Hochschulen ihren immatrikulierten …

Ausfälle bei diversen Online-Plattformen
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Diverse Plattformen des US-Unternehmens Facebook, unter anderem Instagram und Whatsapp, waren am Montagabend nicht erreichbar. „Nutzerberichte deuten darauf hin, dass Facebook seit 17:48 Probleme hat“, schreibt das Portal „Alle Störungen“ auf Twitter. Bei Whatsapp ist offenbar das Senden von Nachrichten betroffen. Für den Messengerdienst gingen …

DAX lässt nach – Delivery Hero hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.036,55 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die Krise des chinesischen Immobilen-Giganten Evergrande sorgt weiter für schlechte Stimmung bei den Anlegern. Zuletzt war der Handel mit …

Nord Stream 2 erstmals mit Gas befüllt
Greifswald (dts Nachrichtenagentur) – Die Gas-Pipeline Nord Stream 2 zwischen Deutschland und Russland ist am Montag erstmals mit Erdgas befüllt worden. Man werde schrittweise den notwendigen Druck aufbauen, teilte die Betreiberfirma mit. Dies sei eine Voraussetzung für spätere technische Tests. Zuvor war die Pipeline umfassenden technischen Prüfungen unterzogen worden. Dazu …

Lauterbach fordert wegen Corona schnelle Regierungsbildung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert eine schnelle Regierungsbildung, um in der Corona-Politik handlungsfähig zu bleiben. Angesichts des bevorstehenden Winters könne man sich langwierige Koalitionsverhandlungen nicht leisten, sagte er am Montag im RBB-Inforadio. Andernfalls plädierte er für ein Corona-Übergangsgremium: „Wenn es sich tatsächlich länger hinziehen würde, dann wäre …