
Impfquote steigt auf 68,2 Prozent – Kaum Impfungen am Wochenende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Montag auf 56,68 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg um 0,1 Punkte auf 68,2 Prozent der Bevölkerung. Bei den 12- bis 17-Jährigen stieg die Impfquote auf 42,1 Prozent, von …

DAX startet im Minus – Evergrande-Krise belastet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.065 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Die Krise des chinesischen Immobilen-Giganten Evergrande sorgte erneut für schlechte …

Bericht: Verbeamtung von Berliner Lehrern wird teuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin könnte die geplante Verbeamtung von Lehrern teuer werden. Das berichtet der „Tagesspiegel“. Demnach müsste auch eine Lösung für 8.000 bis 9.000 der insgesamt rund 32.000 Lehrer gefunden werden, die für eine Verbeamtung schon zu alt sind. Dem Bericht zufolge steht für sie eine Reduzierung …

Kommunen mit Milliardendefizit im ersten Halbjahr
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2021 ein Finanzierungsdefizit von 5,7 Milliarden Euro aufgewiesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im ersten Halbjahr 2020 hatte das Defizit knapp 9,6 Milliarden Euro betragen, im ersten Halbjahr 2019 nur 0,3 Milliarden …

Ifo: Lage der Autoindustrie deutlich schlechter
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Lage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich im September empfindlich abgekühlt. Das geht aus einer Erhebung des Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Indikator stürzte demnach von 32,0 auf 13,2 Punkte. Im Juli waren es noch 52,9 Punkte. „Aktuelle Zahlen …

Fumio Kishida neuer japanischer Premierminister
Tokio (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der japanischen Regierungspartei LDP, Fumio Kishida, ist zum neuen Premierminister Japans gewählt worden. Im Unterhaus des Parlaments stimmten am Montag 311 von 465 Abgeordneten für den früheren Außenminister. Damit folgt der 64-Jährige im Amt des Regierungschefs auf Yoshihide Suga, den er am Mittwoch bereits …

Virologe Stöhr verlangt Corona-Exit-Fahrplan
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Klaus Stöhr fordert von der Politik die Vorlage eines konkreten Corona-Exit-Fahrplans. „Zahlen und Fakten sprechen dafür, dass wir dem Pandemie-Ende entgegengehen“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Es seien schon mehr als 75 Prozent der über Zwölfjährigen geimpft. „Da muss man jetzt einen Exit-Fahrplan haben, …

Griechenlands Migrationsminister fordert Flucht-Abkommen-Einhaltung
Athen (dts Nachrichtenagentur) – Griechenlands Migrationsminister Notis Mitarachi hat Brüssel und Ankara aufgefordert, sich an das Flüchtlingsabkommen zu halten. „Die gemeinsame Erklärung muss von beiden Seiten eingehalten werden. Auch die EU hat der Türkei gegenüber Zusagen in Bezug auf Visafreiheit und Handel gemacht, die sie befolgen muss“, sagte er der …

RKI meldet 3088 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 64,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 3.088 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,2 Prozent oder 66 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 64,2 auf heute 64,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Städtetag fordert Ausgleich der Steuerverluste der Kommunen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städtetagspräsident Burkhard Jung hat die potenziellen Koalitionspartner in Berlin aufgefordert, die Steuerverluste der Kommunen in der Coronakrise auszugleichen und auch die Altschuldenhilfe für besonders überschuldete Kommunen auf die Tagesordnung zu setzen. „In den Rathäusern gibt es viel Unruhe, weil in den Jahren 2021 und 2022 den …