Nachrichten

Scholz sieht keine Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keine gesellschaftliche Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften. „Es gehört in einer Demokratie dazu, dass man unterschiedliche Überzeugungen diskutiert“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Von den politisch Verantwortlichen, wie mir, darf man erwarten, dass wir unsere Meinungen nicht hinter dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivmediziner fordern sofortigen Plan für Omikron-Welle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, hat den neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, sich auf alle möglichen Szenarien einer Omikron-Welle im Frühjahr vorzubereiten. „Noch wissen wir nicht, wie gefährlich Omikron ist, wir müssen uns also auf alles einstellen“, sagte der Intensivmediziner dem „Spiegel“. Sollten sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor MPK leicht im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.715 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Nachmittag werden sich die Blicke der Anleger auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erneut mehr Auffrischungsimpfungen – Jeder Fünfte „geboostert“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Tempo der Auffrischungsimpfkampagne in Deutschland legt weiter zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Demnach wurden am Mittwoch rund 992.000 „Booster“ verabreicht, etwa neun Prozent mehr als eine Woche zuvor. Damit wurden mittlerweile 20 Prozent der Bürger „geboostert“ (Vortag: 18,7 Prozent). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Bundesbauministerin will Wohnungsneubau beschleunigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will den Dialog mit der Bauwirtschaft suchen. Um 400.000 Wohnungen im Jahr zu errichten, wie es die Bundesregierung anstrebe, werde die private Wirtschaft gebraucht, sagte sie am Donnerstag im RBB-Inforadio. „Wir müssen natürlich Baukapazitäten aufbauen und deshalb braucht es auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitskosten im dritten Quartal gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im dritten Quartal 2021 saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöhten sich die Arbeitskosten kalenderbereinigt um 2,6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Arbeitskosten setzen sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 70611 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 422,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Donnerstagmorgen vorläufig 70.611 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 3,5 Prozent oder 2.598 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 427,0 auf heute 422,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Übernachtungszahlen weiter unter Vorkrisenniveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland haben im Oktober 2021 insgesamt 43,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 30,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Allerdings lagen die Übernachtungszahlen noch 5,1 Prozent unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im Oktober gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Oktober 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,1 Prozent und die Importe um 5,0 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Die Exporte lagen demnach kalender- und saisonbereinigt 3,8 Prozent und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund will von neuer Regierung „Gesetze-Bremse“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) wünscht sich eine Art Gesetze-Bremse von der neuen Bundesregierung. „Der rote Faden einer Ampel-Koalition in der Rechts- und Innenpolitik sollte die möglichst wirksame Durchsetzung des Rechts sein, nicht die Produktion immer neuer Gesetze“, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Allein …

Weiterlesen →