
Erstmals seit zwei Monaten deutlicher Rückgang an Intensivpatienten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Infektionszahlen steigen seit über einer Woche nicht mehr und gehen teilweise sogar zurück, erstmals seit Anfang Oktober gab es nun auch binnen 24 Stunden einen deutlichen Rückgang von über einem Prozent bei den Intensivpatienten. Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) …

Biden und Putin gratulieren Scholz zum Amtsantritt
Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Wladimir Putin haben dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Amtsantritt gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch an Deutschlands neuen Bundeskanzler Olaf Scholz“, schrieb Biden am Mittwochnachmittag (Ortszeit) auf Twitter. „Ich freue mich darauf, auf den starken Verbindungen zwischen unseren beiden Ländern aufzubauen …

Kanada schließt sich Olympia-Boykott der USA an
Ottawa (dts Nachrichtenagentur) – Kanada schließt sich den USA beim diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking an. Das teilte der kanadische Premierminister Justin Trudeau am Mittwoch mit. „Kanada ist nach wie vor zutiefst beunruhigt über Berichte über Menschenrechtsverletzungen in China. Daher werden wir zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen …

Lottozahlen vom Mittwoch (08.12.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 15, 16, 18, 26, 39, 44, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 0772864. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 183619 gezogen. …

Scholz sieht sich in einer Reihe mit Brandt, Schmidt und Schröder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht sich in einer Reihe mit den bisher von der SPD gestellten drei Kanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder. „Geprägt haben mich alle“, sagte Scholz nach seiner Wahl dem Fernsehsender „Welt“. „Mit Gerd Schröder hab ich ganz konkret in der …

DAX lässt nach – Omikron bleibt Faktor
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.687,09 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,80 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachter sehen in der Omikron-Variante nach wie vor einen Grund für Zurückhaltung an den Finanzmärkten. An der Spitze der Kursliste …

FDP-Fraktionschef: AfD-Anspruch auf Ausschuss-Vorsitz unvermeidbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Kritik der Linken und der Union daran, dass die AfD künftig den Vorsitzenden des Innenausschusses im Bundestag stellen kann, hat der neue FDP-Fraktionschef Christian Dürr die Ampel-Fraktionen verteidigt. „Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass die AfD den Vorsitz des Innenausschusses nicht bekommt“, sagte er der …

Gysi wünscht sich Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat sich für eine Vermittlerrolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt ausgesprochen. „Ich glaube aufgrund unserer Geschichte ist das sogar historisch notwendig. Gerade wir müssten im Konflikt mit Russland vermitteln“, sagte er dem Sender Phoenix am Mittwoch. Er habe seine Zweifel, ob …

Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsident – Ermittlungen laufen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sind in einer Telegram-Chatgruppe offenbar Mordpläne geäußert worden. Nach einem entsprechenden Bericht der ZDF-Sendung „Frontal“ seien Ermittlungen eingeleitet worden, teilte das sächsische Innenministerium am Mittwoch mit. „Die Morddrohungen gegen Ministerpräsident Kretschmer müssen wir sehr ernst nehmen“, sagte Landesinnenminister Roland Wöller …

Bundesregierung verteilt Macht unter Ministerien neu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich am Mittwochmorgen auf die Neuverteilung der Aufgaben zwischen den Bundesministerien geeinigt. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen Organisationserlass von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Dieser sieht demnach deutlich mehr Kompetenzen für das Verkehrsministerium vor. Es soll künftig nicht mehr „Verkehr …