Nachrichten

FDP verlangt tiefgreifende Analyse der deutschen Russland-Politik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine hat sich die FDP für eine gründliche Aufarbeitung der deutschen Russland-Politik ausgesprochen. Der Bundestag solle „analysieren, wie und warum in den vergangenen Jahren von Vorgängerregierungen eine solch fehlgeleitete und energiepolitisch naive Russland-Politik gemacht werden konnte“, sagte FDP-Parlamentsgeschäftsführer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise sinken weiter – Super E10 unter Zwei-Euro-Marke

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind am Wochenende weiter gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Sonntag im Durchschnitt 1,987 Euro, sagte ein ADAC-Sprecher am Montagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Damit wurde erstmals seit Anfang März wieder die Zwei-Euro-Marke unterschritten. Der Diesel-Preis liegt unterdessen mit 2,032 Euro pro …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet schwächer – Kurssprung bei Delivery Hero

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 14.395 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Delivery …

Weiterlesen →
Nachrichten

Potsdamer Klimaforscher fordern deutliche CO2-Bepreisung

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung fordert schärfere Klimaschutz-Maßnahmen der Politik. Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sei nicht außer Reichweite, doch es werde eng, sagte der Direktor des Instituts, Ottmar Edenhofer, am Montag im RBB-Inforadio. „Eine Sache sagt der [Weltklima-]Bericht ja ziemlich deutlich: Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Bundesbankpräsident Weber rechnet nicht mit globaler Rezession

Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Axel Weber, scheidender Verwaltungsratschef der Schweizer Großbank UBS und Ex-Bundesbankpräsident, rechnet trotz des wirtschaftlichen Schocks durch den Ukraine-Krieg nicht mit einer globalen Rezession. „Ich glaube nicht, dass Europa oder die Welt vor einer tiefen Rezession stehen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Es gebe deutliche Abwärtsrisiken, aber dank …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsministerin warnt vor Importstopp für russisches Gas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt vor einem schnellen Importstopp von russischem Öl und Gas. „Die Sanktionen müssen vor allen Dingen Russland schaden und nicht uns“, sagte Schulze den Sendern RTL und ntv. Im Moment mache man sich „so schnell es geht“ unabhängig von Gas, von Öl, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte und Importe gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Februar 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar um 6,4 Prozent und die Importe um 4,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilte, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat damit um 14,3 Prozent und die Importe um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Kurzarbeiter erneut leicht gesunken

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erneut leicht gesunken. Im März waren noch 620.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 685.000 im Februar, schätzt das Münchner Ifo-Institut. Das sind 1,8 Prozent der Beschäftigten, nach 2,0 Prozent im Vormonat. Das Ifo-Institut bezieht sich bei der Ermittlung der Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Neonazi-Führer wegen Brandanschlag in Saarlouis festgenommen

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – 31 Jahre nach dem Tod eines Asylbewerbers, der im September 1991 bei einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Saarlouis ums Leben kam, hat Generalbundesanwalt Peter Frank den mutmaßlichen Mörder festnehmen lassen. Laut eines Berichts des „Spiegel“ nahmen Einsatzkräfte der saarländischen Polizei am frühen Montagmorgen in Saarlouis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: EU finanzierte Haftzentren für Migranten in Ukraine

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – In einem von der EU mitfinanzierten Haftlager für Flüchtlinge und Migranten im Norden der Ukraine sind offenbar auch Wochen nach Beginn der russischen Invasion noch Dutzende Menschen gefangen gewesen. Das berichtet der „Spiegel“ nach gemeinsamen Recherchen mit Lighthouse Reports. Die Rechercheure befragten Verwandte sowie andere Kontaktpersonen …

Weiterlesen →