
Caravanbranche will Führerscheinnovelle wegen Gewichtsregelung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Reisemobil-Branche will das europäische Führerscheinrecht ändern. „Wir stellen uns vor, dass der Klasse-B-Führerschein erweitert werden könnte, beispielsweise für Reisemobile bis 4,25 Tonnen“, sagte Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes CIVD, der „Welt am Sonntag“. Die Fahrzeuge werden schwerer und Autofahrer ohne Zusatzqualifikation dürfen manche …

Arbeitgeber gegen Extras für Gesundheitspersonal bei Tarifrunde
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor Beginn der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder weisen die Arbeitgeber die Forderung nach überproportionalen Lohnerhöhungen für Gesundheitsberufe zurück. „Eine zeitweise Belastung zu Corona-Zeiten darf nicht dazu führen, dass wir dauerhaft die Löhne erhöhen“, sagte Chef-Verhandler Reinhold Hilbers (CDU) der „Welt am Sonntag“. …

NRW-FDP stellt CDU Bedingungen zu Laschet-Nachfolge
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Wahl eines neuen CDU-Ministerpräsidenten im NRW-Landtag hat FDP-Landeschef Joachim Stamp Bedingungen formuliert. „Es geht uns nicht darum, einen Ministerpräsidenten einfach nur für sieben oder acht Monate ins Amt zu wählen, sondern ein neues Kapitel unserer Zusammenarbeit zu beginnen“, sagte er der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ …

Historiker: Ost und West weit entfernt von „Einheitsgefühl“
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg sieht die gefühlte Einheit zwischen Ost- und Westdeutschland noch lange nicht erreicht. Viele „Wessis“ wüssten bis heute nicht, wie tief die „Ossis“ die Zäsur von 1989 empfunden hätten, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagausgabe). Zwar habe es …

Carolin Kebekus will nicht zurück in die katholische Kirche
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Carolin Kebekus kann sich nicht vorstellen, wieder in die katholische Kirche einzutreten. „Nein, das geht nicht. Ich kann nicht wieder eintreten“, sagte die TV-Komikerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Ich bin ja zu einem Zeitpunkt ausgetreten, als ich unglaublich enttäuscht und wütend war. Das hat sich nicht …

RKI meldet 8517 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 64,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 8.517 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,1 Prozent oder 1.306 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 64,3 auf heute 64,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Führende Grünen-Finanzpolitiker fordern höhere Staatsverschuldung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Finanzpolitiker der Grünen haben sich für eine höhere Staatsverschuldung Deutschlands in der nächsten Legislaturperiode ausgesprochen. „Deutschland kann sich weiterhin zu extrem günstigen Konditionen Geld leihen“, sagte Europa-Parlamentarier Sven Giegold, Mitglied des zehnköpfigen Sondierungsteams der Grünen, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Ich rechne damit, dass die momentanen …

Kinder- und Jugendärzte für Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kinder- und Jugendärzte befürworten das Vorhaben mehrerer Bundesländer, auf eine flächendeckende Maskenpflicht an Schulen zu verzichten. „Ich halte eine generelle Fortsetzung einer Maskenpflicht in Schulen für unangemessen“, sagte Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Er sehe etwa keinen …

Haseloff: Osten hat die Wahl entschieden
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht den Grund für die Wahlniederlage der Union in Ostdeutschland. „Der Osten hat die Wahl entschieden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Hätte die CDU im Osten nicht zehn Prozentpunkte unter dem Westen abgeschnitten, wäre die Union als Siegerin aus den …

Karliczek warnt Union vor „Ränkespielen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Abrechnung des CDU-Politikers Friedrich Merz mit seiner Partei wächst in der Union die Sorge vor einem schlechten Start der Jamaika-Sondierungen. „Die Union muss jetzt Geschlossenheit zeigen“, sagte Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Rund ein Viertel der Menschen im Land habe …