
Gespräch deutscher Manager mit Putin aus „Termingründen“ abgesagt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein für Anfang März geplantes Videotelefonat deutscher Spitzenmanager mit Russlands Präsident Wladimir Putin findet nun doch nicht statt – offiziell aus „Termingründen“. Das teilte der Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft der FAZ auf Anfrage mit. „Ein für März anvisiertes Online-Meeting wird aus Termingründen nicht realisiert“, schrieb der …

Union will Bundesregierung in Ukraine-Krise unterstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union will die Bundesregierung in der Ukraine-Krise unterstützen. Das sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Der Minsker Prozess ist gescheitert.“ Russland habe ihn für „obsolet“ erklärt. Jetzt komme es auf Geschlossenheit an. „Die Union als Opposition wird die Bundesregierung unterstützen, sowohl bei der …

Habeck erwartet weiteren Anstieg der Gaspreise
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet wegen der Zuspitzung der Ukraine-Krise kurzfristig einen weiteren Anstieg der Gaspreise. Mittelfristig hoffe er, dass sich der Markt schnell wieder beruhige, sagte er am Dienstag in Düsseldorf. Märkte seien spekulationsanfällig, die Preise seien immer auch eine Wette auf die Zukunft, fügte …

DAX baut Verluste wieder ab – Kurssprung bei Porsche und Volkswagen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat die anfänglichen Verluste am Dienstagmittag wieder abgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.740 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der DAX-Spitze notieren die Aktien der Porsche Automobil Holding mehr als …

Kanzler stoppt Zertifizierung von Nord Stream 2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stoppt die Zertifizierung der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2. „Ich habe das Bundeswirtschaftsministerium heute gebeten, den bestehenden Bericht zur Analyse der Versorgungssicherheit bei der Bundesnetzagentur zurückzuziehen“, sagte er am Dienstag in Berlin. Das sei der nötige verwaltungsrechtliche Schritt, damit jetzt keine Zertifizierung …

Berichte: EU will Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will bei den Sanktionen gegen Russland offenbar weiter gehen als bisher erwartet. Unter anderem wolle man den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten, berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Diplomaten. Hunderte Personen und Unternehmen sollen demnach auf der Sanktionsliste landen. Der Ukraine-Konflikt spitzte sich …

Bericht: Lambrecht beschneidet Macht des Generalinspekteurs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mitten in der Ukraine-Krise entmachtet Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) offenbar den obersten militärischen Berater der Bundesregierung, Generalinspekteur Eberhard Zorn. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf mehrere Quellen aus dem Ministerium. Demnach sollen Vorlagen an Lambrecht aus den beiden Abteilungen Strategie & Einsatz sowie …

Entwurf für Pflegebonus steht – Patientenschützer empört
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vollzeitkräfte in der Altenpflege sollen einen Corona-Bonus von bis zu 550 Euro bekommen. Das geht aus einem Eckpunktepapier des Gesundheitsministeriums für die Umsetzung des Pflegebonus in Krankenhäusern und in der Langzeitpflege hervor, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. „Die Prämie soll an Pflegekräfte gezahlt werden, …

Bund will Steuernachzahlungen deutlich geringer verzinsen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will Steuernachforderungen und Steuererstattungen spürbar geringer verzinsen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Der entsprechende Satz soll demnach von heute 0,5 Prozent je Monat auf 0,15 Prozent sinken – 1,8 Prozent je Jahr. Alle drei Jahre soll geprüft werden, ob der …

Positivrate bei Corona-Tests wieder gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist wieder gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 46,4 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 44,5 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 2,05 Millionen PCR-Tests durchgeführt – 13 …