
RKI meldet 53697 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 402,9
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 53.697 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,8 Prozent oder 10.813 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 413,7 auf heute 402,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Arbeitgeber wollen Pflegebonus nur an Geimpfte auszahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert, den von den Ampel-Parteien erneut geplanten Pflegebonus nur an geimpftes Personal auszuzahlen. „Wer sich nicht impfen lassen will und damit die Pflegebedürftigen in den Einrichtungen gefährdet, der kann dafür keinen Bonus kriegen“, sagte Geschäftsführerin Isabell Halletz der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir …

Ampel lässt sich Ausweg gegen AfD-Vorsitz im Innenausschuss offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Kritik am AfD-Zugriff auf den Vorsitz des Innenausschusses im Bundestag haben sich die Ampel-Fraktionen nun noch einen möglichen Ausweg eröffnet. „Jeder Partei im Deutschen Bundestag stehen Ausschussvorsitze zu“, sagte der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Tatsache ist aber auch, dass jeder Ausschussvorsitzende von …

Arbeitsminister will Auszeit vom Job für Weiterbildung ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Beschäftigen die Möglichkeit geben, staatlich geförderte Auszeiten für Weiterbildung zu nehmen. „Wir wollen ein System der Bildungszeiten einführen, das wir aus Österreich kennen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wer eine Auszeit von seinem Job nimmt, um sich weiterzubilden, erhält …

Niedersachsen will an Ende der 2G-Ausnahmen für Kinder festhalten
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Trotz massiver Kritik des Koalitionspartners CDU hält Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) daran fest, Corona-Ausnahmen etwa von 2G-Regeln für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren mit Beginn des neuen Jahres zu beenden. „Darauf wird es nach jetzigem Stand hinauslaufen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker …

DIVI-Generalsekretär befürchtet wegen Omikron mehr kranke Kinder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der drohenden Ausbreitung der Omikron-Variante rechnen Experten mit einer Zunahme von Covid-Erkrankungen bei Kindern: „Die Zahl der infizierten Personen und damit auch der Kinder wird dramatisch ansteigen“, sagte der Kinder-Intensivmediziner und DIVI-Generalsekretär Florian Hoffmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Zum jetzigen Zeitpunkt könne man zwar …

Studie: Junge Berufstätige öfter von Atemwegserkrankungen betroffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nicht nur Kinder, sondern auch junge Berufstätige sind wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit überproportional oft von Atemwegserkrankungen betroffen. Das hat die Krankenkasse Barmer bei einer Auswertung der Krankschreibungen ihrer Versicherten ermittelt, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Danach waren in der dritten Novemberwoche (14. bis 20. November) rund …

Bericht: Helge Braun soll Haushaltsausschuss führen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) soll Vorsitzender Haushaltsausschusses des Bundestags werden. Das berichtet die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf „die Ergebnisse und Restanten der Sitzung am 9.12.2021“ führender Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Demnach hat sich Braun den Vorsitz im Haushaltsausschuss reservieren lassen. Der frühere Erste Parlamentarische …

NRW will Entschädigungszahlungen bei erneuter Karnevals-Absage
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat für den Fall einer erneuten Karnevals-Absage Entschädigungszahlungen für betroffene Veranstalter gefordert. „Vom Festwirt bis zur Technikfirma haben viele Betroffene 2021 auf den Karneval und ihre Geschäftsgrundlage verzichtet“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgabe). „Und viele haben keine finanziellen Polster …

Umwelt- widerspricht Wirtschaftsministerium in Windrad-Debatte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Grünen-geführten Ministerien der neuen Regierung gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien auch zulasten des Naturschutzes vorangetrieben werden darf. Er sehe die Pläne des Wirtschaftsstaatssekretärs Sven Giegold kritisch, sagte Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (beide Grüne) der „Bild“ (Samstagausgabe). Giegold hatte die Entschärfung …