Nachrichten

Umfrage: Mehrheit sieht Smartphone-Banking als dauerhaften Trend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als dauerhaften Trend. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach gehen nur 15 Prozent davon aus, dass sogenannte Neobanken eine kurzfristige Modeerscheinung sind, die bald wieder verschwinden wird. Fast ebenso viele (14 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern „auskömmliche Flüchtlingspauschale“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Bund-Länder-Gipfel zu Flüchtlingen aus der Ukraine fordern die Kommunen klare Zusagen. Notwendig seien eine auskömmliche Pauschale pro Flüchtling und die Finanzierung der Vorhaltekosten, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte und Gemeindebundes, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Unverzichtbar bleibe auch sicherzustellen, „dass die Ankommenden sowohl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise sinken leicht

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind am Mittwoch leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 2,042 Euro pro Liter und damit 0,9 Cent weniger als am Vortag, sagte eine ADAC-Sprecherin am Donnerstagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,983 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

BND-Aufnahmen: Russische Soldaten besprachen Gräueltaten über Funk

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat offenbar neue Erkenntnisse zu den Gräueltaten in dem Ort Butscha nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew vorliegen. Laut eines Berichts des „Spiegels“ hat der Auslandsgeheimdienst Funksprüche russischer Militärs abgefangen, in denen Morde an Zivilisten in Butscha besprochen wurden. Einzelne der Funksprüche sollen sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet trotz Zinssorgen im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.215 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Damit trotzen die Anleger mehreren negativen Impulsen. So wird nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Ukraine-Flüchtlinge streben nach Polen, Italien und Tschechien

München (dts Nachrichtenagentur) – Polen, Italien und Tschechien könnten die begehrtesten Zielländer ukrainischer Flüchtlinge in der EU werden. Das geht aus Berechnungen des Ifo-Instituts hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Untersucht wurden dabei die Facebook-Freundschaften von Ukrainern ins Ausland und die Bevölkerungszahl des jeweiligen Landes. Nach dieser Analyse dürften nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz verteidigt Haltung in Impfpflicht-Debatte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz hat die Regierung vor der Bundestagsdebatte über eine allgemeine Impfpflicht aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, eine eigene Mehrheit zu bekommen. „Der Bundeskanzler hat einen Wunsch geäußert, für den er erkennbar in der eigenen Koalition keine Mehrheit hat“, sagte Merz den Sendern RTL und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiterer Fahrgastrückgang im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Bedingt durch die Corona-Pandemie sind im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs gewesen als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche war im ebenfalls von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 lediglich um 0,9 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliches Finanzierungsdefizit sinkt auf 133,2 Milliarden Euro

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 5,0 Prozent auf 1.762,4 Milliarden Euro gestiegen. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen etwas stärker als die Ausgaben um 9,4 Prozent auf 1.629,3 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Daraus errechnet …

Weiterlesen →