
Deutsche Produktion im August deutlich gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im August deutlich um 4,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Im Vorjahresvergleich war die Produktion kalenderbereinigt 1,7 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 lag die Produktion saison- und kalenderbereinigt …

Finanzierungsdefizit des öffentlichen Gesamthaushalts steigt weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,8 Prozent auf 883,2 Milliarden Euro gestiegen. Die Einnahmen legten um 6,0 Prozent auf 752,1 Milliarden Euro zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Für das Halbjahr 2021 errechnet sich …

SPD will bei erstem Dreiergespräch auch „Knackpunkte“ ansprechen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will bei dem ersten Dreiergespräch mit Grünen und FDP über die Bildung einer Ampel-Koalition auch „Knackpunkte“ ansprechen. Das sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin. „Es bringt ja nicht, um den heißen Brei herumzureden.“ Es gebe Unterschiede zwischen den drei Parteien, deshalb müsse …

Österreich: Kurz will „selbstverständlich“ Kanzler bleiben
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hält trotz Korruptionsermittlungen der Staatsanwaltschaft an seinem Amt fest. Er werde „selbstverständlich“ Kanzler bleiben, sagte er in der ORF-Sendung „ZiB2“. Den Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) blicke er „gelassen entgegen“. Auch ein Ende der Koalition mit den Grünen könne er sich …

Mindestens 20 Tote bei Erdbeben in Pakistan
Islamabad (dts Nachrichtenagentur) – Im Südwesten Pakistans sind in der Nacht zu Donnerstag mindestens 20 Menschen bei einem Erdbeben ums Laben gekommen. Mehr als 300 Personen seien verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden mit. Das Beben hatte sich gegen 3 Uhr Ortszeit (0 Uhr deutscher Zeit) in der Provinz Belutschistan …

Grünen-Finanzpolitiker für Komplettabschaffung des Soli
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) spricht sich für eine Komplettabschaffung des Solidaritätszuschlags aus. „Entweder nimmt die Politik die Unsicherheit eines Bundesverfassungsgerichtsurteils in Kauf, oder sie macht sich jetzt schon Gedanken, wie sie zumindest einen Teil der bisherigen Einnahmen retten kann“, sagte er der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Aus …

RKI meldet 11644 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 62,6
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 11.644 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,2 Prozent oder 506 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 62,3 auf heute 62,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Beschwerden über Deutsche Post gehen zurück
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach Jahren steigender Beschwerdezahlen über die Post verzeichnet die Bundesnetzagentur erstmals wieder einen Rückgang bei den Verbraucherklagen wegen nicht zugestellter Pakete oder Briefe. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen Bericht an den Beirat der Bundesnetzagentur. Demnach gingen bis Ende Juni dieses Jahres …

Finanzämter gaben rund 42,4 Milliarden Euro Einkommensteuer zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzämter haben den Steuerzahlern im vergangenen Jahr rund 42,4 Milliarden Euro an zu viel gezahlter Einkommensteuer rückerstattet. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Frage des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. Von der Gesamtsumme …

IW befürchtet lang anhaltende Chipkrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – IW-Chef Michael Hüther geht davon aus, dass der Mangel an Halbleitern die deutsche Automobilindustrie noch lange weiter ausbremsen wird. „Die Chipkrise wird bis weit ins Jahr 2022 andauern“, sagte der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Trotzdem ist Hüther …