
Großhandelspreise im November deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im November 2021 um 16,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Dies war der höchste Anstieg seit Beginn der Berechnung der Großhandelspreisindizes 1962, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Oktober 2021 hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr bei +15,2 …

EU-Report: Viele Krebsfälle blieben wegen Corona unentdeckt
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Corona-Pandemie drohen in der Europäischen Union offenbar massive Rückschläge bei der Krebsbekämpfung. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf einen gemeinsamen Bericht der EU-Kommission und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Demnach seien in Europa wegen der coronabedingten Störungen der …

Bericht: Mutmaßlicher Auftraggeber von Anis Amri identifiziert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist offenbar ein mutmaßlicher Auftraggeber von Anis Amri identifiziert worden. Das berichtet der RBB. Es handelt sich demnach um einen hohen, irakisch-stämmigen Funktionär des sogenannten „Islamischen Staats“ (IS). Der Auftraggeber soll den …

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 5,17
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,17 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 5,47, Montag letzter Woche ursprünglich 5,32). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

RKI meldet 21743 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 389,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 21.743 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 6.093 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 390,9 auf heute 389,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

475.000 Beschäftigte müssen mit Hartz IV aufstocken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten, die ihren Lohn mit ergänzenden Leistungen des Arbeitslosengelds II aufstocken, bleibt hoch. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des Linksfraktionschefs Dietmar Bartsch. Im Dezember 2020 waren demnach 475.514 Erwerbstätige leistungsberechtigt …

Stiko-Geschäftsstelle verfügt nur über 3,5 Vollzeitstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Herausforderungen in der Corona-Pandemie arbeitet die Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (Stiko) seit Jahren mit unveränderter Personalstärke. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet. Demnach sind in der Stiko-Geschäftsstelle seit Januar 2019 vier wissenschaftliche Angestellte sowie …

Ricarda Lang bewirbt sich offiziell um Grünen-Vorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Vize Ricarda Lang bewirbt sich nun offiziell um den Parteivorsitz. „In den letzten Jahren haben wir daran gearbeitet, die Partei zu öffnen und Politik für die ganze Gesellschaft zu machen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Jetzt gilt es, darauf aufzubauen.“ Es gehe darum, wie man …

Corona-Impfquote bei Bundeskriminalamt beträgt 86 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Bundeskriminalamt (BKA) sind rund 86 Prozent der Beamten zweimal gegen das Coronavirus geimpft. „Die Impfquote im Bundeskriminalamt liegt bei den Erst-Impfungen bei etwa 90 Prozent und bei den Zweit-Impfungen bei etwa 86 Prozent“, sagte eine Sprecherin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). Allerdings beruhten diese Angaben auf …

Schwesig fordert Zusammenhalt nach gewaltsamen Corona-Protesten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat nach den teils gewaltsamen Protesten gegen Corona-Regeln in Thüringen dazu aufgerufen, „den Radikalen nicht die Straße überlassen“. „Viele verfolgen ganz andere Ziele als Corona, sie benutzen die emotionale Debatte um die Impfpflicht, um zu spalten. Aber die überragende Mehrheit hält …