Baustoffknappheit nimmt deutlich zu
München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Baufirmen leiden verstärkt unter Versorgungsengpässen. Das geht aus den Umfragen des Ifo-Instituts im März hervor, die am Freitag veröffentlicht wurden. Im Hochbau meldeten 37,2 Prozent der teilnehmenden Betriebe Beeinträchtigungen, nach 23,5 Prozent im Februar. Auch im Tiefbau verschlechterte sich die Lage: 31,5 Prozent der …
Russische Truppen aus gesamter Nord-Ukraine abgezogen
Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) – Die russischen Truppen haben sich sechs Wochen nach Beginn des Angriffs offenbar aus dem gesamten Norden der Ukraine wieder zurückgezogen. Das teilte das britische Verteidigungsministerium in seinem täglichen Lagebericht am Freitagmorgen mit, der sich auf Geheimdiensterkenntnisse stützt. Zumindest ein Teil dieser zurückgezogenen Truppen würden in den …
Lage in Borodjanka übler als in Butscha – Von der Leyen erwartet
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – In der ukrainischen Stadt Borodjanka soll die Lage wohl noch schlimmer sein als in Butscha, von wo aus nach dem Rückzug russischer Truppen Bilder von auf den Straßen herumliegenden getöteten Zivilisten um die Welt gingen. Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. In der ukrainischen Hauptstadt …
Top-Ökonomen loben Wirtschaftsminister Habeck
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während andere Kabinettsmitglieder wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) oder seine Verteidigungs-Kollegin Christine Lambrecht (SPD) derzeit harsche Kritik einstecken müssen, kann sich der neue Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck über breites Lob von Top-Ökonomen freuen. Das ergab eine Umfrage des Berliner Nachrichten-Magazins „Focus“. So gäbe Monika Schnitzer, Mitglied im …
Wirtschaftsweise warnt Bundesbürger vor dramatischen Veränderungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, sieht schwere Zeiten und drastische Einschränkungen auf Deutschland zukommen. „Die Brisanz und Dramatik der Situation ist noch nicht bei allen Bundesbürgern angekommen“, sagte die Ökonomin dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Es geht nicht darum, ob wir ein paar Wochen …
RKI meldet 175263 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 1181,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 175.263 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 31 Prozent oder 77.267 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 1251,3 auf heute 1181,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Bund plant über halbe Milliarde Euro für Moore ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet in Sachen Moorschutz mit Kosten von weit mehr als einer halbe Milliarde Euro, die bis einschließlich 2025 anfallen werden. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf eine Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Unionsfraktion. Demnach soll auf Grundlage einer Vereinbarung …
Deutsche machen sich Gedanken um steigende Energiepreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit der Deutschen fühlt sich von den steigenden Energiepreisen stark oder sehr stark betroffen. Das ist das Ergebnis der Studie einesdes Immobilienfinanzierers, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. 78 Prozent der Befragten gaben demnach an, von den steigenden Kosten betroffen zu sein. …
Mineralölwirtschaft bereitet sich auf Ölembargo vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mineralölwirtschaftsverband „Fuels und Energie“ (EN2X) bereitet sich nach eigenen Angaben intensiv auf einen möglichen Einfuhrstopp von russischem Rohöl vor. „Auf jeden Fall werden zusätzliche Importe an Mineralölprodukten und mehr Inlandstransporte erforderlich“, sagte EN2X-Hauptgeschäftsführer Christian Küchen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Laut Küchen werden Raffinerien in Westdeutschland vor …
Finnischer Präsident bestätigt Pläne für NATO-Beitrittsantrag
Helsinki (dts Nachrichtenagentur) – Der finnische Präsident Sauli Niinistö rechnet mit einem Parlamentsmandat für einen baldigen Antrag seines Landes auf NATO-Mitgliedschaft. In einem Gespräch mit deutschen Journalisten in Helsinki sagte Niinistö, er schätze, es werde eine „gewaltige parlamentarische Mehrheit“ für einen möglichen Beitrittsantrag geben, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Im …
